Aktuelle Beiträge

Anzeige

TOP Anbieter

AST

AST

BLÖMEN VuS GmbH

BLÖMEN VuS GmbH

Carrierwerke

Carrierwerke

Ceyoniq

Ceyoniq

creategy

creategy

Deutsche Giganetz

Deutsche Giganetz

FRÄNKISCHE Rohrwerke

FRÄNKISCHE Rohrwerke

HADES Software GmbH

HADES Software GmbH

HINTE

HINTE

Hochschule Schmalkalden

Hochschule Schmalkalden

KHK

KHK

Kommunalforum Sachsen

Kommunalforum Sachsen

KUBUS

KUBUS

LogoDIDACT

LogoDIDACT

Losberger De Boer

Losberger De Boer

Lüft

Lüft

Nexaro

Nexaro

projekt-w

projekt-w

PROSOZ

PROSOZ

PSBGEO

PSBGEO

Rauch

Rauch

REI-LUX

REI-LUX

Rentokil Initial

Rentokil Initial

SALTO Systems

SALTO Systems

SANHA

SANHA

SANI

SANI

sgd

sgd

Snom Technology GmbH

Snom Technology GmbH

SPOGG

SPOGG

Staudigl-Druck

Staudigl-Druck

Thax Software

Thax Software

TRACTO

TRACTO

Universität der Bundeswehr München

Universität der Bundeswehr München

WES Green GmbH

WES Green GmbH

Widemann

Widemann

ZIEGLER

ZIEGLER

Aktuelle Beiträge

Unsere Services

Abo-Service
Newsletter
E-Paper
Anbieterverzeichnis

Weitere Beiträge

Wärmepumpe
Bauen

Mehrfamilienhäuser mit Wärmepumpe

ANZEIGE NIBE bietet durchdachte Konzepte für die Heizungsmodernisierung. Die meisten Mehrfamilienhäuser in Deutschland werden zurzeit durch Gas beheizt. Entweder mit Gasheizungen in den Etagen oder durch zentrale Lösungen. Im Zuge der Wärmewende stellt sich die […]

Breitbandausbau
Bauen

Beratung für den geförderten Breitbandausbau

ANZEIGE Die Breitbandförderung des Bundes ist kompliziert und oft fehlen die nötigen Ressourcen. Das Telekommunikationsunternehmen ropa kennt die Systematik und Reglements der Bundesförderverfahren und bietet deswegen ab sofort verschiedene Beratungsangebote an. Im Gegensatz zum eigenwirtschaftlichen […]

Schulhöfe entsiegeln
Bauen

Stadt Köln entsiegelt Schulhöfe

Mehr Grün statt Grau: Die Stadt Köln entsiegelt nach und nach Kölner Schulhöfe. Im Jahr 2023 sind bereits fünf Schulhofentsiegelungen mit Freianlagengestaltung und einem Gesamtvolumen von insgesamt rund 1,4 Millionen Euro gestartet.  Die erste Entsiegelung […]

Gendern; Gendersternchen; Sprache
Highlight

Aufregerthema Gendern

Wenn es um die Sprache geht, liegen überraschend oft die Nerven blank, Fronten verhärten sich – Politik und Verwaltung müssen sich aber positionieren. Was können, was sollten sie tun, wie mit Befürwortern und Gegnerinnen des […]

Stromtransport
Energie

KfW: NordLink ermöglicht Stromtransport

ANZEIGE Der 620 Kilometer lange NordLink ermöglicht Norddeutschland den Stromtransport nach und von Norwegen. 2028 soll der Strom über den sogenannten SuedLink dann auch im Süden Deutschlands verfügbar sein. Im Südwesten von Schleswig-Holstein – zwischen […]

Bürgerbeteiligung
News

Bürgerbeteiligung stärken

Politik, Verwaltung und Bürgerschaft an einen Tisch bringen, um gemeinsam Zukunftsthemen zu gestalten: Das ist die Idee der Initiative „Deutschland besser machen – mit der zukunftsfähigen Stadt“ der Körber-Stiftung. Wenn es um neue Wege zu […]

Gebäudebegrünung; Brandschutz
Highlight

Brandschutz bei Gebäudebegrünung

Was müssen Kommunen beim Brandschutz beachten, wenn Fassaden und Dächer bepflanzt werden sollen? Für Planende und Bauende gibt eine neue Publikation einen Überblick über den Stand des Brandschutzes bei Gebäudebegrünungen und über den Stand bei […]

Rasen
Kommunaltechnik

Kommunalen Rasen auch im Winter pflegen

Obwohl der Rasen auf kommunalen Grünflächen im Winter nicht aktiv wächst, stehen wichtige Aufgaben an – damit die Rasenpflanze fit bleibt und im Frühling wieder gut dasteht. Aufliegendes Laub und andere organische Ablagerungen tun dem […]

Glatteis; Gurkenwasser; Wasser; Eis; Winterdienst; Schnee
Highlight

Gurken gegen Eis

Sole aus Gurkenwasser kann als umweltfreundliche Alternative zu Streusalz dienen. In Niederbayern ist das bereits gängige Praxis – Verkehrsminister Christian Bernreiter schildert die Erfahrungen mit der ungewöhnlichen, aber wirksamen Methode. Fragt man den vermeintlich allwissenden […]

Lärmschutz; Tempo 30; Goslar; Verkehrsschild
Highlight

Tempo 30 in der Innenstadt

Wie bewähren sich Tempolimits? Zum Beispiel Goslar: Die Stadt im Hart testet ein halbes Jahr lang eine streckenbezogene Geschwindigkeitsreduzierung auf Tempo 30. Grundlage der Maßnahme ist der städtische Lärmaktionsplan. Die niedersächsische Stadt Goslar verstärkt ihren […]