Gendern; Gendersternchen; Sprache
Highlight

Aufregerthema Gendern

Wenn es um die Sprache geht, liegen überraschend oft die Nerven blank, Fronten verhärten sich — Politik und Verwaltung müssen sich aber positionieren. Was können, was sollten sie tun, wie mit Befürwortern und Gegnerinnen des […]

Bürgerbeteiligung
News

Bürgerbeteiligung stärken

Politik, Verwaltung und Bürgerschaft an einen Tisch bringen, um gemeinsam Zukunftsthemen zu gestalten: Das ist die Idee der Initiative „Deutschland besser machen – mit der zukunftsfähigen Stadt“ der Körber-Stiftung. Wenn es um neue Wege zu […]

Notunterkünfte; Geflüchtete; Wohnraum; Grenze; Hilfe; Ukraine
Highlight

Wohnraum für Geflüchtete schaffen

Geflüchtete, die ein Dach über dem Kopf brauchen, werden wieder mehr. Welche Unterkunftslösungen werden fürs Erste gesucht, wie ist die Situation vor Ort? Beispiele aus Kommunen mit unterschiedlichen Erfahrungen — zum Teil mit Ablehnung, zum […]

Verkehrswende, Mobilität, Förderprogramme
News

Förderprogramme für die Verkehrswende

In der Förderdatenbank der Landesenergieagentur KEA-BW sind aktuell 35 Programme für nachhaltige Mobilität offen. Bis 2030 soll der Verkehrssektor 55 Prozent weniger CO2-Emissionen ausstoßen als 1990 – so lautet das Ziel der Landesregierung Baden-Württemberg. Immerhin […]

Notfall; Versorgung
News

Gemeinsam stark im Krisenfall

Hochwasser oder Stromausfall, Folgen des Klimawandels oder Sabotage: Kommunen sollten Wert darauf legen, dass alle vorbereitet und bereits bei den Planungen im Boot sind – nicht nur die Einsatzkräfte, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger, […]

Stadtwerke Award 2023
Digitalisierung

Gewinner des Stadtwerke Award 2023

Die Sieger-Projekte des Stadtwerke Award 2023 kommen aus Lübeck, Freiburg und Wuppertal. Die Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH, die Badenovanetze GmbH und die WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH sind kürzlich auf dem VKU-Stadtwerkekongress mit dem Stadtwerke Award […]

Taubenpopulation
News

Duisburg will Taubenpopulation eindämmen

Mit einem Pilotprojekt will die Stadt Duisburg die Taubenpopulation eindämmen. Spezielles Vogelfutter soll die Eientwicklung verhindern. Die Taubenpopulation in Duisburg führt nach Angaben der Stadt schon lange zu Problemen. Bürgerinnen und Bürger fühlen sich demnach […]

Fairtrade Künzelsau
News

Künzelsau bleibt Fairtrade-Stadt

Die Stadt Künzelsau trägt weiterhin den Titel Fairtrade-Stadt und will ihr Engagement in diesem Bereich weiter ausbauen. Künzelsau in Baden-Württemberg erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel […]

Büroflächen
News

Einsparpotenzial bei Büroflächen

Die öffentliche Hand kann Berechnungen zufolge ein Drittel Büroflächen einsparen. Allein beim Bund seien Einsparungen von über 450 Millionen Euro Kaltmiete jährlich möglich. Durch Konsolidierung und Modernisierung öffentlicher Büroflächen sind massive Einsparungs- und Klimaschutzpotenziale möglich. […]

Kommunalwahl, Kommunalpolitik
News

Kommunalwahl 2024 in Baden-Württemberg

Die nächste Kommunalwahl in Baden-Württemberg findet am 9. Juni 2024 statt. Damit wird die Kommunalwahl erneut gemeinsam mit der Europawahl durchgeführt. Das Kommunalwahlgesetz sieht vor, dass die nächsten regelmäßigen Kommunalwahlen in Baden-Württemberg in der Zeit zwischen dem […]

Bots; Roboter; KI
Digitalisierung

Zeit für KI?

Besser hätte der Zeitpunkt kaum passen können: KI ist in aller Munde – und der Deutsche Ethikrat veröffentlicht seine Stellungnahme zum Themenfeld. Andreas Lob-Hüdepohl über den Schwerpunkt „KI und öffentliche Verwaltung“. War ChatGPT der Anlass […]

Kalenderdruck
News

Staudigl-Druck: Jetzt Kalenderprojekte planen

ANZEIGE Sie sind auf der Suche nach einem Partner für den hochwertigen Online-Druck Ihrer Wandkalender und Jahresplaner? Seit über 40 Jahren produziert Staudigl-Druck qualitativ hochwertigste Kalender und ist damit einer der Marktführer in Deutschland. Lieben […]

Ehrenamtskarte
News

Modellregionen führen Ehrenamtskarte ein

Vier Modellregionen in Baden-Württemberg führen eine Ehrenamtskarte ein, mit der bürgerschaftlich stark engagierte Menschen Vergünstigungen bekommen können. Ab 1. August 2023 können bürgerschaftlich stark engagierte Menschen in Bade-Württemberg in zunächst vier Modellregionen landesweit gültige Ehrenamtskarten […]

Altschulden
News

NRW hilft verschuldeten Kommunen

Das Land Nordrhein-Westfalen will die kommunale Altschuldenproblematik lösen. Darüber hinaus sind Investitionen in kommunalen Klimaschutz geplant. Das Land Nordrhein-Westfalen will Städte und Gemeinden entlasten, wie das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung mitteilt. Mit […]

Kommunalforum
News

Für lebendige Kommunen!

– Anzeige – Spannende Reportagen und Interviews, informative Berichte und Hintergründe, praktisches Know-how und Aktuelles aus der Welt des Kommunalen – das alles finden Sie in der Zeitschriftenreihe „Das Kommunalforum“. „Das Kommunalforum“ ist eine Zeitschrift, […]

Insekten, Blumen, Wiese
Highlight

32 Jahre im Amt des Bürgermeisters

1991 wurde Elmar Braun der erste grüne Bürgermeister Deutschlands, blieb 32 Jahre – und bei seiner Verabschiedung in den Ruhestand würdigte ihn der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann als Vorbild.  Im Rückblick erklärt der 67-jährige Braun, […]

Kommunalhaushalt, Finanzen
News

Ergebnisse des KfW-Kommunalpanels 2023 liegen vor

Mitte Mai hat das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) die Ergebnisse des KfW-Kommunalpanels veröffentlicht. Sie zeigen: Trotz andauernder finanzieller Belastungen steigt der Investitionsrückstand nur moderat auf 165,6 Milliarden Euro. Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine, Energiekrise: […]

Behördennummer 115
News

Wiesbaden führt Behördennummer 115 ein

Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden will bürgerfreundlicher werden und führt die Behördennummer 115 ein. Der Ausschuss für Wirtschaft, Digitalisierung und Gesundheit von Wiesbaden hat beschlossen, dem 115-Verbund beizutreten und die Behördennummer 115 einzuführen. Nach Angaben der […]

Kinder- und Jugend-Umweltpreis Jena
News

Jena verleiht Kinder- und Jugend-Umweltpreis

Für Projekte unter dem Motto „Wasser ist wertvoll“ wurden Kindergärten und Schulklassen in Jena mit dem Kinder- und Jugend-Umweltpreis ausgezeichnet.   Anlässlich des 6. Kinder- & Jugend-Umweltpreises zeichneten Jenas Bürgermeister Christian Gerlitz und André Sack, […]

Bauen

Neue Unterkunft für Geflüchtete in Heilbronn

Für die Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine geht in Heilbronn eine neue Gemeinschaftsunterkunft im SLK-Altbau in Betrieb. Aufgrund des anhaltenden Krieges in der Ukraine rechnet die Stadt Heilbronn (Baden-Württemberg) nach eigenen Angaben in der […]

News

Innenstädte attraktiv halten, Leerstände vermeiden

Der Handelsverband Deutschland befürchtet Unternehmensschließungen im Einzelhandel und weitere Leerstände in Innenstädten. Er fordert daher eine Gründungsoffensive. Nach den schwierigen Corona-Jahren verliert der Einzelhandel in Deutschland 2023 nach Prognose des Handelsverbands Deutschland (HDE) in diesem […]

Digitalisierung

Gigabitförderung 2.0 des Bundes vorgestellt

Die neue Gigabitförderung des Bundes lenkt Mittel prioritär in Gebiete mit größtem Nachholbedarf, wo kein privatwirtschaftlicher Breitbandausbau stattfindet. Die Gigabitförderung des Bundes wird unter neuer Ausrichtung fortgesetzt. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) teilt […]