Verwaltungsprozessmanagement
Digitalisierung

Verwaltungsprozessmanagement

ANZEIGE #smartverwalten – Prozesse identifizieren, analysieren und optimieren. Lösungen für die öffentliche Verwaltung bietet die Axians Infoma GmbH. Digitale Transformation ist mehr als nur das Verwenden von neuartigen Softwaresystemen oder Technologien. Vor deren Einführung muss […]

Smart-City-Strategie
Digitalisierung

Potsdam stellt Smart-City-Strategie vor

Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam will smart werden. Eine entsprechende Smart-City-Strategie und geplante Umsetzungsprojekte wurden nun vorgestellt. Was kennzeichnet ein smartes Potsdam der Zukunft? Was sind Ziele und was notwendige Maßnahmen? Mit der Smart-City-Strategie legt die […]

Abfall; Kritische Infrastrukturen; KRITIS; Abfallwirtschaft
Highlight

Abfallwirtschaft: neuer KRITIS-Sektor

Erstmals zählen Teile der Abfallwirtschaft zu den Kritischen Infrastrukturen. Was bedeutet das – und welche Bereiche sind betroffen? Alexander Neubauer und Wolf Buchholz ordnen aus Sicht des Verbands kommunaler Unternehmen ein. Mit ihrem IT-Sicherheitsgesetz 2.0 […]

Klimaschutz, Sicherheit, Mobilität
Mobilität

Nachhaltige Mobilität im Fokus

Vom 16. bis 22. September findet die Europäische Mobilitätswoche (EMW) statt. Während dieser Aktionswoche zeigen Kommunen zusammen mit lokalen Akteuren, dass nachhaltig mobil sein auch Energie sparen kann. Dieses Jahr nehmen 177 deutsche Kommunen und […]

Kritische Infrastrukturen; Schloss; Schutz; NIS-2-Richtlinie
Digitalisierung

NIS-2 zum Schutz Kritischer Infrastrukturen

Ziel der NIS-2-Richtlinie ist die Gewährleistung der Netz- und Informationsicherheit bei relevanten Unternehmen. Die Juristen Peter Katko, Sina Biermann und Daniel Santa ordnen ein und geben Handlungsempfehlungen. Die NIS-2-RL – „The Network and Information Security […]

Digitalisierung

Willkommen zu Prometheans mobiler Messe!

ANZEIGE Vom 21.09.2023 bis zum 01.11.2023 ist Promethean für Sie in Deutschland unterwegs. Besuchen Sie die mobile Messe des Marktführers für interaktive Displays im Bildungsbereich und testen Sie innovative Technologie für die erfolgreiche Digitalisierung Ihrer […]

Künstliche Intelligenz
Digitalisierung

KI birgt enormes Potenzial für die Verwaltung

Künstliche Intelligenz könnte künftig dabei helfen, Verwaltungsherausforderungen zu bewältigen. Zudem dürfte die disruptive Kraft von KI bisherige Verwaltungsreformen in den Schatten stellen. Künstliche Intelligenz (KI) birgt enormes Potenzial für den öffentlichen Sektor, wird laut PwC […]

Bernkastel-Kues; Bernkastel-Wittlich; Hochwasser; Katastrophen; Vorbereitung; Telefonsoftware; Kommunikation
Digitalisierung

Kommunikation im Katastrophenfall

Im Katastrophenfall darf die Kommunikation nicht selbst zur Katastrophe werden – die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich setzt deshalb auf bestmögliche Vernetzung. IT-Administrator Jürgen Könen erklärt das Konzept. Manchmal hat man den richtigen Riecher und ist vorbereitet, wenn […]

Gemeinschaftsunterkunft
Bauen

Neue Gemeinschaftsunterkunft in Weikersheim

Für die Aufnahme von Flüchtlingen wurde in Weikersheim eine neue Gemeinschaftsunterkunft fertiggestellt. Die Wohncontainer-Anlage entstand auf dem Straßenmeisterei-Stützpunkt. Auf dem Geländes des Straßenmeisterei-Stützpunkts der Stadt Weikersheim in Baden-Würtemmberg ist eine neue Gemeinschaftsunterkunft entstanden. In der […]

3D-Solarkataster
Digitalisierung

3D-Solarkataster für Kaiserslautern

Als bundesweit erste Kommune bietet Kaiserslautern ein 3D-Solarkataster mit Potenzialrechner an. Aus dem zweidimensionalen Solardachkataster wurde in Kaiserslauten ein dreidimensionales Solarkataster, mit dem nicht nur die Dachflächen, sondern auch die Wandflächen in die Berechnung der […]

Zutritt; Zutrittskontrolle; Sicherheit; Gebäudesicherheit; KRITIS; Schließsystem; Transponder
Digitalisierung

Zutritt ohne Schlüssel

Der Zutritt in Rathäuser, kommunale Betriebe oder auch Schulen und Kindergärten muss optimal geschützt werden: vor Diebstahl, Vandalismus und kriminellen Angriffen. Axel Schmidt erklärt, worauf es aus Sicht des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik ankommt. Exemplarisch ist […]

Bauen

Clevere Energiespar-Eisbahn von AST

ANZEIGE Kann man heutzutage noch mit gutem Gewissen Eislaufen? Ja – das geht! Die technologische Raffinesse und das umsichtige Engagement der Firma AST macht einen energieoptimierten Eisbahn-Betrieb möglich. Der Lifestyle, die Lebensqualität und die damit […]

Digitalisierung

Smarte Bänke für Bochum

Künftig sollen zwölf smarte Bänke in Bochum nicht nur als Sitzgelegenheit dienen, sondern auch als Ladestation für Handys oder E-Bikes, als WLAN-Hotspot und als Wetterstation. In Bochum sollen zwölf smarte Sitzgelegenheiten künftig nützliche Alltagsservices anbieten. […]

Notfall; Blackout; KRITIS; Kritische Infrastrukturen
Energie

Krings schätzt die KRITIS-Lage ein

Beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe laufen wesentliche Fäden zusammen, neue Entwicklungen werden angestoßen – wie die Wahrnehmung kommunaler Verwaltungen als Kritische Infrastruktur. Eine aktuelle Einschätzung der KRITIS-Lage aus dem BBK von Susanne Krings. Seien […]

Energie

Power-to-Heat Anlage für Rostock

Eine neue Power-to-Heat-Anlage in Rostock nutzt überschüssigen Strom aus Windenergie, um daraus klimaneutrale Wärme zu erzeugen. Die Stadtwerke Rostock haben gemeinsam mit dem Stromübertragungsnetzbetreiber 50Hertz die neue Power-to-Heat Anlage (PtH) in Betrieb genommen. Wie das […]

Cyberangriffe; Windenergie; Windkraft
Energie

Sicherheit für Energie und Wasser?

Wie steht es um Cybersicherheit und Resilienz in den KRITIS-Bereichen Energie und Wasser? Das erläutern Mathias Böswetter und Tanja Utescher-Dabitz aus Sicht des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Die Wahrnehmung von Cybersicherheit sowie Resilienz […]

Wärmeversorgung
Energie

Grüne Wärmeversorgung über Grenzen hinweg

Kreuzlingen und Konstanz wollen eine grenzüberschreitende klimafreundliche Wärmeversorgung. Eine Machbarkeitsstudie bestätigt, das dies technisch möglich ist. Die beiden Städte Kreuzlingen (Schweiz) und Konstanz (Baden-Württemberg) wollen gemeinsam eine weitestgehend klimaneutrale Wärmeversorgung etablieren. Eine Machbarkeitsstudie kommt zu dem […]

Sicherheit; Cybersecurity; Schutz; Schutzsysteme
Digitalisierung

Schutz für Schutzsysteme

Elektronische Schutzsysteme sollen Unbefugte draußen lassen – und müssen selbst vor Hackerangriffen geschützt sein. Sicherheitsexperte Marc Rentrop streicht heraus, wie wichtig verschlüsselte Datenspeicherung und -übertragung sind, ebenso die Identifikationstechnologie und deren korrekte Anwendung. Schutzsysteme sind […]

Miniwälder in Essen
News

Klimarobuste Miniwälder in Essen

In Essen wurden zwei Miniwälder angelegt, um Lebensraum für Tiere und Insekten zu schaffen und das Mikroklima vor Ort zu verbessern. Zwei Miniwälder, auch Tiny Forests genannt, wurden in Essen gepflanzt, wie die Stadt mitteilt. […]

Taubenpopulation
News

Duisburg will Taubenpopulation eindämmen

Mit einem Pilotprojekt will die Stadt Duisburg die Taubenpopulation eindämmen. Spezielles Vogelfutter soll die Eientwicklung verhindern. Die Taubenpopulation in Duisburg führt nach Angaben der Stadt schon lange zu Problemen. Bürgerinnen und Bürger fühlen sich demnach […]

Digitalisierung
Digitalisierung

Mit Uniper Digital am Puls der Digitalisierung!

ANZEIGE Digitale Lösungen sind unerlässlich für eine effiziente Energiewirtschaft. Sie systematisieren, vereinfachen und beschleunigen Prozesse, sparen Kosten und sind in der Regel nachhaltiger. Ob beim Energiemanagement, bei der Steuerung von Kraftwerken, beim Energietransport, bei der […]

Windkraft; Windrad; Meer; Strom; Infrastruktursysteme
Energie

Forschung zu Infrastruktursystemen

Die Welt ist spürbar verletzlich(er) geworden: durch den Klimawandel, Terroranschläge, Pandemien, Cyberangriffe. Essenziell dabei sind die Komplexität und die Interdependenz der Infrastruktursysteme. Das alles untersuchen junge Forscher in Darmstadt – Professor Jens Ivo Engels stellt […]

Gehothermie
Energie

Geothermie für Hamburger Haushalte

Nach erfolgreichen Tests sollen Haushalte in Hamburg-Wilhelmsburg ab Frühjahr 2025 mit Wärme aus einer Geothermie-Anlage versorgt werden. Die Fördertests des Geothermieprojektes in Wilhelmsburg konnten erfolgreich abgeschlossen werden, wie die Hansestadt mitteilt. Zukünftig könne aus einer […]

Donau; Schwäbische Alb; Grundwasser; Trinkwasserversorgung
Highlight

Klimawandel: Wasserinfrastruktur anpassen

Die aktuelle Herausforderung sehen Wasserexperten klar im Klimawandel. Was das konkret vor Ort heißt, hat Bernhard Röhrle für Baden-Württemberg im Blick – streicht aber heraus, dass Grundlegendes überregional gilt. 2023 war Trockenheit wie schon in […]

Digitale Schultechnik
Digitalisierung

Musterklassenzimmer für digitale Schultechnik

In Potsdam wurde ein Musterklassenzimmer für digitale Schultechnik eingerichtet, das über Hardware und Konzepte für digitales Lernen informiert. Schulträger, Lehrkräfte und Schulklassen aus Potsdam können sich ab Oktober in einem Musterklassenzimmer einen Überblick verschaffen, mit […]