Schachtabdeckung
Kommunaltechnik

KHK-Kunststoffhandel: Straßensperre ade

ANZEIGE Das leichte Schachtabdeckungssystem von KHK-Kunststoffhandel sorgt für schnellen und störungsfreien Einblick in Kanäle und entlastet Mitarbeitende von Kommunalbetrieben. Mit einem Gewicht von 100 Kilogramm ließ sich eine Reihenabdeckung in der Innsbrucker Innenstadt zur Kontrolle […]

Kommunaltechnik

Frisches Trinkwasser auf Knopfdruck  

ANZEIGE Jederzeit frisches Trinkwasser aus der hauseigenen Quelle sorgt für sprudelnde Energie im Nürnberger Krankenhaus Martha-Maria. Die gastfreundliche Atmosphäre im Krankenhaus Martha-Maria lässt fast vergessen, dass man in einer klinischen Einrichtung ist. Gleich im Eingangsbereich […]

LED-Leuchten
Highlight

Leuchtende Vorbilder

Energieeffiziente Beleuchtungssysteme, die das Sicherheitsgefühl im öffentlichen Raum stärken und gleichzeitig Mensch, Tier und Umwelt schonen, und ebenso Innen- sowie Denkmalbeleuchtung: Zahlreiche Kommunen, von der Großstadt bis zur kleinen Gemeinde, drehen wirkungsvoll an Lichtschaltern. München […]

Contracting
Highlight

Partner für Energieeffizienz

Die Umstellung der Straßenlampen und Gebäudebeleuchtung auf LED senkt den kommunalen Stromverbrauch — mit der Dienstleistung Contracting ist die Modernisierung ohne eigene Investitionen möglich: Dafür plädiert Anders Berg von der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg. Deutschland […]

Skateanlagen
Kommunaltechnik

Deutschlands beste Skateanlagen sind in Mannheim

Skaten, soziale Kontakte knüpfen, Spaß haben, sich bewegen – Skateanlagen Raum sind für viele Jugendlichen ein zentraler Ort ihrer Freizeitgestaltung. Die Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V. hat das Angebot, die Ausstattung und Bewertung der 338 […]

Kommunaltechnik

Parks und Grünanlagen umweltschonend beleuchten

Das Insektenschutzgesetz schreibt Maßnahmen zur Eindämmung von Lichtemissionen vor. Worauf Kommunen achten sollten, ist unter anderem in der Norm DIN 13201-1 festgehalten. Parks und Grünanlagen machen Kommunen attraktiv und lebenswert. Ihre Beleuchtung hilft bei der Orientierung, […]

Kommunaltechnik

Bilanz des Winterdienstes 2023/24

Die bonnorange AöR, Versorger der Stadt Bonn, zieht Bilanz: Mit dem kurzen Wintereinbruch im Januar kamen insgesamt 32 Tage Winterdienst zusammen. Dabei wurden etwa 875 Tonnen Streusalz eingesetzt. Zudem versorgten LoRaWAN-Sensoren zur Messung von Temperatur […]

Kommunaltechnik

Leitfaden für nachhaltige Beleuchtung

Die Deutsche Lichttechnische Gesellschaft (LiTG) und die Brancheninitiative licht.de haben einen Leitfaden zur DIN EN 12464-1 veröffentlicht. Er soll die Planung der Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen erleichtern. Arbeitsplätze brauchen eine angemessene Beleuchtung. Verkehrswege in […]

DIE BESTEN – Produkte und Dienstleistungen für Kommunen

Gemeinsam gegen Nagerplagen

Stuttgart verfolgt einen außergewöhnlichen Ansatz bei der Rattenbekämpfung: Im Mittelpunkt steht eine überbehördliche Koordination verschiedener Ämter, Behörden und Institutionen. Bei diesem analogen Problem spielt die (digitale) Vernetzung eine zentrale Rolle. Im Mittelpunkt der Rattenbekämpfung steht […]

Kommunaltechnik

Rasenpflege mit Mährobotern

Worauf ist beim Einsatz von Mährobotern auf Grünflächen zu achten? Tipps gibt Rasenexperte Volker Zippel. Mähroboter gelten als effiziente und umweltfreundliche Pflegeoption für den Naturrasen. Der Einsatz der Maschinen nimmt zu, Zeitersparnis ist meist das […]

Highlight

Sicherheitskonzept für alle Szenarien

Bei einem Feuer soll man sich nach draußen retten, bei einem Amoklauf kann es sinnvoll sein, sich drinnen zu verbarrikadieren. Warum es dennoch Sinn macht, beide Situationen zusammenzudenken, erklärt Baurechtsexperte Bastian Nagel. Die Studienergebnisse zum […]

Highlight

Inklusion auf dem Spielplatz

Wie wird der Spielplatz neu gedacht? Ein Beispiel aus Düsseldorf: Die Stadt hat besonderen Wert auf Barrierefreiheit und Inklusion gelegt, damit nicht nur Kinder aller Altersgruppen, sondern auch Kinder mit Behinderungen die Geräte nutzen können. […]

Highlight

Insektenschützende Straßenbeleuchtung

Nachtaktive Insekten orientieren sich an Mond oder Sternen, werden aber von der Straßenbeleuchtung von ihrem Weg abgebracht, mit Folgen auch für Mensch und Umwelt. Forscherin Sybille Schroer sucht nach Beleuchtungsalternativen. Kommunen wirken dabei engagiert mit. […]

Straßenbeleuchtung
Beleuchtung

Künzelsau saniert Straßenbeleuchtung

Künzelsau in Baden-Württemberg macht sich mit energieeffizienter Straßenbeleuchtung auf den Weg zur Sternenstadt. Mehr als 3.500 Leuchten sollen bis 2025 ausgetauscht werden, um die Kriterien der International Dark-Sky Association zu erfüllen. Die Vorbereitungen auf die […]

Rasen
Kommunaltechnik

Kommunalen Rasen auch im Winter pflegen

Obwohl der Rasen auf kommunalen Grünflächen im Winter nicht aktiv wächst, stehen wichtige Aufgaben an – damit die Rasenpflanze fit bleibt und im Frühling wieder gut dasteht. Aufliegendes Laub und andere organische Ablagerungen tun dem […]

Kanal; Abwasserkanal; Ratten
Kommunaltechnik

Externe Partner in der Schädlingsbekämpfung

Rattengiftköder dürfen nur noch von sachkundigen Mitarbeitern eingesetzt werden. Oft fehlen aber die Kapazitäten, Beschäftigte zu den entsprechenden Fortbildungen zu schicken. Immer mehr Kommunen setzen deshalb auf Outsourcing — doch auch dabei gibt es einiges […]

Computer; Refurbishment; Platine; IT
Digitalisierung

Refurbishing: Computer im Kreislauf

Wegwerfen und neu kaufen — das muss nicht sein: Man kann gebrauchte Geräte in den Materialkreislauf zurückführen und selbst auf wiederaufbereitete IT-Geräte zurückgreifen. Refurbishing-Experte Daniel Büchle streicht die Vorteile heraus und plädiert für die Kooperation […]