Bauen

Fahrradparkmanagement: Nachhaltig mobil

– ANZEIGE – Ein optisches Sensorsystem hilft dabei, die Stellplatzauslastung von Fahrradparkanlagen zu steuern. Das Fahrraderkennungs- und Leitsystem von Lumiguide ist nach Angaben des Unternehmens das weltweit erste optische Sensorsystem zur Steuerung der Stellplatzauslastung von Fahrradparkanlagen. […]

Kommunaltechnik

Bessere Cybersecurity für Kommunen

Wie Kommunen und Unternehmen den Schattenseiten der Digitalisierung begegnen können, zeigen die Ergebnisse einer Cybersecurity-Konferenz der Hanns-Seidel-Stiftung. Cyberangriffe sind eine der größten Bedrohungen unserer Zeit für Kommunen und Unternehmen. Unbegründet ist diese Einschätzung nicht, wie […]

Highlight

Stadtentwicklung durch Digitalisierung

Die Stadt Jena hat ihre Smart City-Strategie der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Papier umfasst fünf Kernbereiche – unter anderem Wissenstransfer, Bürgerbeteiligung und Klimagerechtigkeit. Gemeinsam mit der Stadtgesellschaft hat die thüringische Stadt Jena eine Smart City-Strategie erarbeitet, […]

Breitband

Gas geben beim 5G-Ausbau

Es geht bereits gut voran, konstatiert Bitkom-Vertreter Nick Kriegeskotte – fügt aber hinzu: Es müsste deutlich schneller ausgebaut werden. Gute Beispiele aus den Kommunen gibt es bereits. Ein Leben ohne Smartphone: Ohne die Möglichkeit, mit […]

Infektionsschutz

Abwassermonitoring zur Pandemiebekämpfung

Abwassermonitoring bietet viele Vorteile, ist mittlerweile fester Bestandteil des Pandemieradars des RKI, der weitere Ausbau auf rund 200 Kläranlagen ist bis zum Frühjahr seitens des RKI vorgesehen. Fragen zur langfristigen Finanzierung sind aber noch offen, […]

Beleuchtung

Damit das Licht nicht ausgeht

Experte Christoph Mordziol vom Umweltbundesamt warnt: Zwei EU-Regelungen schränken das Angebot an Leuchtmitteln für die Allgemeinbeleuchtung stark ein. Kommunen, die umgehend reagieren, können spätere Engpässe verhindern. Sie sorgen in der Kommune für Licht im Büro, […]

Breitband

Fiberdays 2023 am 15. und 16. März

Am 15. und 16. März 2023 finden die diesjährigen Fiberdays im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden statt. Tickets können ab dem 16. Januar gebucht werden. Die Glasfasermesse erwartet mehr als 200 internationale Aussteller, die auf den […]

Highlight

Mehr Rechte beim kommunalen Drohneneinsatz

Unbemannte Fluggeräte sparen Zeit und Geld – doch genießen Kommunen nur eingeschränkte Privilegien beim Einsatz von Drohnen, erklärt Branchenvertreter Jonas Rex-Quincke. Er erklärt, warum der Branchenverband Zivile Drohnen (BVZD) für mehr Rechte plädiert. Kommunen setzen […]

Beleuchtung

Wichtige Tipps für die Umrüstung auf LED

LED-Lampen sparen Energie- und Betriebskosten – auf Straßen und öffentlichen Plätzen spielen sie eine immer größere Rolle. Worauf Kommunen achten sollten, erläutert Lichtexperte Mehmet Yeni. Wer mit LED-Leuchten modernisieren will, sollte gut informiert sein: auch […]

Beleuchtung

Licht an oder aus?

Licht bietet Sicherheit und ist als jahrhundertealtes Kulturgut ein Wirtschaftsfaktor – zugleich schlagen Lichtverschmutzung, Stromkosten und CO2-Verbrauch zu Buch. Wie Kommunen mit den widersprüchlichen Anforderungen umgehen können, erläutert Lichtexperte Thomas Römhild. Im ersten Halbjahr 2022 […]

Breitband

Beschleunigter Breitbandausbau

Die Bundesregierung will die flächendeckende Versorgung mit Glasfaser und dem neuesten Mobilfunkstandard bis 2030 erreichen. Ein wichtiges Instrument: Die Digitalisierung von Verwaltungsleistungen über das Breitband-Portal. Die erfolgreiche digitale Transformation setzt voraus, dass eine zukunftssichere, robuste […]

Breitband

Glasfaserausbau in Eigenregie

Es gilt, die Herausforderung anzunehmen, betont Wolfram Rinner: Der eigenwirtschaftliche Netzausbau erfordert einen hohen Einsatz, sorgt aber maßgeblich dafür, dass es mit der Breitbandversorgung zügig vorangeht. Die Glasfaserabdeckungsquote liegt in Deutschland aktuell bei 26 Prozent […]

Breitband

Breitbandausbau: Zahlen und Aussichten

Der Glasfaserausbau ist in Deutschland gut vorangekommen – das zeigt die aktuelle BREKO-Marktanalyse. Geschäftsführer Stephan Albers stellt die wichtigsten Ergebnisse vor. Wo stehen wir aktuell – und wie realistisch ist das Ziel der Bundesregierung, Deutschland […]

Digitalisierung

Smarte Schließsysteme

Öffentliche Einrichtungen haben hohe Sicherheitsanforderungen. Kein Wunder: Dort kommen viele Menschen zusammen, und es wird mit vertraulichen Daten agiert. Lösungsansätze gibt es für unterschiedliche Bedürfnisse. Um wertvolle Informationen ebenso wie Schülerinnen und Schüler oder Lehrerinnen […]