Keine Nebensache! Nebenbestimmungen in BImSchG-Genehmigungsbescheiden
ANZEIGE Keine Nebensache! Nebenbestimmungen in BImSchG-Genehmigungsbescheiden Erfahren Sie, wie Sie mit Auflagen und Bedingungen in BimSchG-Genehmigungen umgehen, was zulässig ist und wie Sie mögliche Fehler korrigieren. Denn Nebenbestimmungen sind keine Nebensache! Behörden-SonderpreisMitarbeiter*innen aus Behörden können [...]
Basiswissen EEG – Grundsätze der EE-Förderung
ANZEIGE Basiswissen EEG - Grundsätze der EE-Förderung Von Ausschreibungen bis Direktvermarktung – lernen Sie die Mechanismen hinter der EE-Stromerzeugung und Förderung kennen und verstehen Sie, wie das EEG den deutschen Markt prägt. Behörden-SonderpreisMitarbeiter*innen aus Behörden [...]
Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
FreiburgANZEIGE Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025Termin:06.02. - 07.02.2025 Veranstaltungsort: Messe FreiburgNeuer Messplatz 179108 Freiburg im Breisgau Zur Website des Veranstalters
Gebäude.Energie.Technik (GETEC)
ANZEIGE Gebäude.Energie.TechnikGETEC - die Messe für energieeffizientes Planen, Bauen und Wohnen Die Gebäude.Energie.Technik (GETEC) in Freiburg ist die führende Messe für energieeffizientes Planen, Bauen und Modernisieren sowie erneuerbare Energien und gesundes Wohnen im Südwesten und [...]
Isolierte Positivplanung – schnell und smart zum Windenergiegebiet?
ANZEIGE Isolierte Positivplanung – schnell und smart zum Windenergiegebiet? Erfahren Sie, wie die isolierte Positivplanung es ermöglicht, zusätzliche Windenergieflächen auszuweisen, ohne bestehende Planungen zu gefährden. Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die neuen rechtlichen Rahmenbedingungen und [...]
Planungsrecht: Regional- und Flächennutzungsplanung in Zeiten des WindBG
ANZEIGE Planungsrecht: Regional- und Flächennutzungsplanung in Zeiten des WindBG Erfahren Sie, wie Regional- und Flächennutzungspläne den Ausbau der Windenergie steuern und was Sie beachten müssen, um Ihre Projekte erfolgreich zu planen. Behörden-SonderpreisMitarbeiter*innen aus Behörden können [...]
Online-FachSTUNDE „Bauleitpläne XPlan-konform erstellen und veröffentlichen“
ANZEIGE Online-FachSTUNDE „Bauleitpläne XPlan-konform erstellen und veröffentlichen“ XPlanung ist seit Beschluss des IT-Planungsrates im Oktober 2017 der verbindliche Standard für IT-Verfahren zum Transfer und für die Veröffentlichung von Bauleitplänen, Raumordnungsplänen, Regionalplänen und Landschaftsplänen. Die Umsetzung ist [...]
Online-FachSTUNDE „Gestalten und Entfalten – von der Abdigitalisierung zur Bildbearbeitung“
ANZEIGE Online-FachSTUNDE „Gestalten und Entfalten – von der Abdigitalisierung zur Bildbearbeitung“ WS LANDCAD ist eine CAD-Software für Stadtplanung und Landschaftsarchitektur. Sowohl kommunale Planungsämter als auch Planungsbüros nutzen diese Software deutschlandweit. In dieser Online-FachSTUNDE laden [...]