– ANZEIGEN – Branchenspezifische Informationen für Verwaltungsspitze, Fachämter und kommunale Beschaffungsstellen.
TOP Anbieter
Hier stellen sich ausgewählte Unternehmen vor mit Angaben zu ihrem Profil, ihren Kompetenzen und Referenzen, ergänzt durch Bilder und Videos.
Klicken Sie rein!
Logo-Slider TOP Anbieter
AST – BLÖMEN VuS – Bucher Municipal – Carrierwerke – Ceyoniq – Connect Com – Deutsche Giganetz – Deutsche Glasfaser – DNS:NET – ekz – FRÄNKISCHE – Hochschule Schmalkalden – hydrograv – KHK – KRAIBURG – KS-Original – KUBUS – Lüft – OPTIMAL SYSTEMS – projekt-w – PROSOZ – Rauch – REI-LUX – SALTO Systems – sgd – Snom – SPOGG – TONI – Universität der Bundeswehr München – WES Green – Widemann Systeme – ZIEGLER
AUSSENANLAGEN / PUBLIC DESIGN
Johannes Teeken GmbH
Stadtmobiliar: Sitzbänke, Tische und Stühle für den öffentlichen Raum; Wartehallen für den ÖPNV
Fahrradständer und Fahrradparksysteme: eine Vielzahl von Ausführungen steht zur Wahl, OPTIMA Doppelstock-Fahrradparker mit ADFC-Qualitätssiegel; Fahrrad- und Mehrzwecküberdachungen: Fahrradboxen, original „fietsentrommel“, Carport, Raucherüberdachungen
Schmarsauer Str. 27 · 29451 Dannenberg · Tel. 05861/8440 · Fax 05861/8640 · www.teeken.de · johannes@teeken.de
URBANE SYSTEME von projekt w – Systeme aus Stahl GmbH
- Einhausungen für Abstellplätze
- Carports
- Fahrradüberdachungen
- Mülltonnenboxen
- Pavillons
- Pergolen
projekt w bietet hochwertige Einhausungen für Abstellplätze, Carports, Pavillons und Pergolen sowie Überdachungen für Warte- und Raucherzonen. Einsatzgebiete sind neben Wohnanlagen auch öffentliche Räume wie Schulen, Verwaltungsgebäude oder Parkanlagen.
Jedes Projekt wird individuell nach den gegebenen Anforderungen geplant. Das Ergebnis ist eine hochqualitative, optimale Lösung für den entsprechenden Anwendungsbereich.
Durch die Auswahl von verschiedenen Trag- und Dachkonstruktionen, Seitenverkleidungen und Torelementen bleiben keine Wünsche offen.
Unser professionelles Team rund um URBANE SYSTEME berät Sie gerne.
Geseker Straße 36 · DE 33154 Salzkotten · Tel. +49 5258 – 9858 0 · www.projekt-w.de · info@projekt-w.de
ZIEGLER Metallbearbeitung GmbH
Seit über 30 Jahren unterstützen wir unsere Kunden mit kreativen, anspruchsvollen und nachhaltigen Lösungen bei der Gestaltung öffentlicher Räume und schaffen gemeinsam „Mehr Wert für draußen“. Neben individuellen Stahlleichtbau-Konstruktionen aus eigener Fertigung bieten wir hochwertige Produkte zahlreicher Exklusiv-Hersteller. Sie profitieren somit von einem einzigartigen Spektrum an attraktiven Stadtmöbeln sowie innovativen Überdachungs-, Fahrradinfrastruktur- und E-Mobilitäts-Lösungen ─ alles aus einer Hand. ZIEGLER ist erfahrener und kompetenter Partner für alle Projekte im Außenbereich, von der Beratung über die Konstruktion und Fertigung bis zur fachgerechten Montage vor Ort.
Firmensitz: Im Bühl 12 · 71287 Weissach-Flacht
Verwaltung, Produktion, Logistik: Gewerbepark am See 1 · 01920 Nebelschütz
Free Call 0800 100 49 01 · Free Fax 0800 288 63 50 · www.ziegler-metall.de · beratung@ziegler-metall.de
ECORASTER® erhalten die natürlichen Funktionen des Bodens und machen ihn zeitgleich hochbelastbar. Diese versiegelungsfreie Bodenbefestigung ist absolut notwendig, insbesondere innerhalb von Siedlungs- und Verkehrsflächen. Versiegelungsfreiheit ist ein effektiver und nachhaltiger Beitrag zur Milderung der ökologischen und wirtschaftlichen Folgen von heftigen Niederschlägen oder hohen Temperaturen. Hochwasser und Hitzeinseln werden deutlich gedämpft.
Anwendungsgebiete: Parkplätze, Wege und Zufahrten, Feuerwehrflächen (DIN 14090), Bankette, Regenrückhaltebecken, Erosionsschutz
ECORASTER® sind ein deutsches Markenprodukt, hergestellt aus recycelten Kunststoffen. Absolut umweltneutral, UV- und witterungsfest.
Wir haben weltweit über 25 Millionen Quadratmeter geliefert. Parkplätze in Südkorea, Wege im Zoo von Toronto oder Hubschrauberlandeplätze in Afghanistan gehören zu unseren Referenzen. Außerdem: Die SAGA Group Hamburg, LIDL Frankreich oder auch McDonalds.
PURUS PLASTICS GmbH · Am Blätterrangen 4 · 95659 Arzberg · Tel. 0 92 33/77 55 49 · Fax 0 92 33/77 55 50 · info@purus-plastics.de · www.purus-plastics.de
Fahnenzentrum Neumeyer-Abzeichen e.K.
Das Fahnenzentrum Neumeyer-Abzeichen e.K. ist seit Jahren ein zuverlässiger und kompetenter Partner, wenn es um Fahnen und Fahnenmasten geht. Sie erhalten Masten in fast jeder gewünschten Länge und Stärke, zylindrisch oder konisch – schnell, günstig und in hoher Qualität. Das umfangreiche Lieferprogramm umfasst hochwertig eloxierte Aluminiummasten, Edelstahlmasten und Masten aus glasfaserverstärktem Polyesterharz(GFK). Fahnen und Masten von Neumeyer-Abzeichen werten alle Gemeinde-, Firmen-, oder Außenanlagen optisch auf. Selbstverständlich sind auch Masten für eine ansprechende Messebeflaggung erhältlich. Neumeyer-Abzeichen liefert auch Fahnen aus hochwertigen Materialien, die stets dem Stand der Technik entsprechen und mit modernen Siebdruckmaschinen oder „Hightech“-Digitaldruckern gedruckt werden. Dies garantiert die bestmögliche Qualität für eine erfolgreiche Werbung im Innen-und Außenbereich! Die umfangreiche Produktpalette des Fahnenzentrums Neumeyer-Abzeichen e.K. reicht von individuell gestalteten Einzelanfertigungen bis hin zu 1000er Auflagen, ganz egal, ob man Stadtfahnen, Gemeindefahnen, Staatenfahnen, die Flagge des Bundeslandes oder das eigene Motiv hissen möchte.
Höfelbeetstraße 20 · 91719 Heidenheim · Tel. 09833/98894-0 · Fax 09833/95594-20 · info@neumeyer-abzeichen.de · www.neumeyer-abzeichen.de
KHK-Kunststoffhandel Cromm & Seiter GmbH
KHK-Kunststoffhandel Karlsruhe ist seit über 30 Jahren leistungsfähiger Partner für Industrie, Bauunternehmen, Kommunen und Energieversorger im Bereich Tiefbau. Das Portfolio des Unternehmens umfasst neben den Produkten aus Glasfaserverbundwerkstoff auch den Kompetenzbereich „erdverlegter Kabelbau“. Hierzu gehören Kabelschächte aus Stahlbeton und Kunststoff, sowie Kabelschutzrohre und Zubehör rund um den Kabelbau. Erfolgreich pflegt das mittelständische Handelsunternehmen vom Firmensitz im badischen Eggenstein aus auch internationale Geschäftsverbindungen zu Kunden und Lieferpartnern.
Zeppelinring 11 · 76344 Eggenstein · Tel. 0721-94425-0 · Fax 0721-94425-25 · www.khk-karlsruhe.de · info@khk-karlsruhe.de
BAUEN
KS-Original ist ein Markenverbund mittelständischer Kalksandsteinhersteller in Deutschland. Im Jahr 1971 als „Kalksandstein Information“ gegründet stellt der Verbund heute über 50 Prozent der Kalksandsteinindustrie dar und hält über alle Planungs- und Ausführungsphasen hinweg zahlreiche Serviceleistungen bereit. Überzeugt, dass nachhaltige und wertbeständige Architektur eine solide Bauweise bedingt, bieten die Hersteller unter der Marke KS* regionale Produkte und Systeme aus Kalksandstein zur Lösung unterschiedlicher Bauaufgaben. Der natürliche und massive Wandbaustoff wird bundesweit von 21 Produzenten in 40 Werken in höchster Präzision gefertigt. Er ist zugleich die Basis für die eigenständige KS-Bauweise, die sich durch eine Funktionstrennung des Wandaufbaus in eine Trag-, Dämm- und Witterungsschicht auszeichnet und mit besonders zeit- und kostensparenden Ausführungsmethoden überzeugt.
Autor: Peter Theissing, Geschäftsführer der KS-ORIGINAL GMBH
KS-ORIGINAL GMBH · Entenfangweg 15 · 30419 Hannover · Hotline 0800 7002070 · info@ks-original.de · www.ks-original.de
BELEUCHTUNG
REI-LUX Prüf-, Mess-, Verfahrenstechnik GmbH & Co. KG ist ein familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Erkelenz (Rheinland) und bietet seit über 30 Jahren bundesweit professionelle Dienstleistungen und Produkte „rund um den Beleuchtungsmast“ an. Das Dienstleistungs- und Produktangebot umfasst nahezu sämtliche an Masten, Tragwerken, Schilderbrücken und ähnlichen prüf- und sicherheitsrelevanten Objekten geforderten Mess- und Prüfaufgaben. Die Kernkompetenz liegt hierbei in der 3D-Standsicherheitsprüfung an Beleuchtungsmasten aller Art.
Bernhard-Hahn-Straße 30a · 41812 Erkelenz · Tel. 0 24 31/8 05 185 · Fax 0 24 31/80 51 89 · info@rei-lux.de · www.rei-lux.de
Fuchs Europoles GFK GmbH
Das mittelständische Unternehmen aus Neumarkt (Bayern) setzt auf die Vorteile, die sich für
Straßenbaulastträger aus den Alleinstellungsmerkmalen des Werkstoffs GFK (Glasfaser verstärkter Kunststoff) für vielfältige Verwendungen ergeben.
Die Maste für Licht, Ampel, Signal und Leitsysteme zeichnen sich durch kurze Produktionszeit, verlässliche Lieferbarkeit sowie niedrigen Ressourcenverbrauch aus und sind vollständig recycelbar.
Sie bestechen durch Langlebigkeit, Unempfindlichkeit gegen Korrosion sowie salz-, säure- und basenhaltige Bestandteile der Luftfeuchtigkeit. Enorme Stabilität bei geringem Eigengewicht sorgt für einfaches Handling.
Individualität bietet der Hersteller bei Färbung und Design. Das Absatzgebiet umfasst Mitteleuropa.
Fuchs Europoles GFK GmbH · Sulzbürger Straße 8 · 92318 Neumarkt
Hauptsitz: · Ingolstädter Straße 51 · 92318 Neumarkt · Tel +49 9181 896-1208 · Fax +49 9181 896-1700 · gfk@fuchs-soehne.de · https://gfk.fuchs-europoles.de
BREITBANDAUSBAU
ropa GmbH & Co. KG
Wir machen Internet.
ropa ist Spezialist rund um das Thema Internet und unterstützt ihre Partner dabei, aus ihrem bestehenden Breitbandnetz das Beste herauszuholen. Gemeinsam werden individuelle Lösungen erarbeitet und dort unterstützt, wo Bedarf besteht.
Wir finden Lösungen.
Egal ob aktiver Betrieb von Glasfaser-, Kupfer- und Koaxnetzen, Lieferung von White-Label Diensten wie Internet, Telefonie und Fernsehen oder der Verbindung zum überregionalen Backbonenetz – ropa hat für ihre Partner die passende Lösung. Mit ihrem flexiblen Lösungsnetzwerk und der über 20-jährigen Erfahrung in der Telekommunikationsbranche ist die ropa-Gruppe der Partner für Stadtwerke, Energieversorger, Carrier und Internet Service-Provider.
Wir sind Partner.
Dabei legt ropa besonderes Augenmerk auf langfristige, vertrauensvolle und offene Zusammenarbeit. Deshalb gilt bei ropa: Know-how-Transfer auf allen Ebenen, flexible und dynamische Unterstützung, offene und ehrliche Kommunikation, faire Preise und ein gemeinsames Ziel: Das Netz ihrer Partner erfolgreich machen!
Güglingstraße 66 · 73529 Schwäbisch Gmünd · Tel. +49 7171 10 41 6-0 0 · https://www.linkedin.com/company/ropa-gmbh-&-co.-kg · https://twitter.com/ropa_gruppe · info@ropa.de
Siers GmbH
Siers ist ein stolzes Familienunternehmen und bietet Komplettlösungen im Bereich Glasfaserausbau
und anderen diversen Tiefbauarbeiten an. Eine professionelle Zusammenarbeit für unsere Kunden, von der Planung und Installation bis hin zur Verwaltung und Wartung, steht bei uns im Fokus.
Siers GmbH · Merianstraße 2 · 48488 Emsbüren · Tel.: +49 5903 9373020 · infokunden@siersgmbh.de · www.siersgmbh.de
DNS:NET internet service gmbh
Tätigkeitsbereich:
- Spezialist für Breitbandausbau
- Gezielte Investition in ländlichen Bereichen und Versorgung mit schnellem Internet
- Aufbau eigener Netzinfrastrukturen per Glasfaser
Unternehmensprofil:
Das Brandenburger/Berliner Telekommunikationsunternehmen gehört zu den Full-Service Netzbetreibern in Deutschland. Dienstleistungsportfolio: das gesamte Spektrum von IP-basierten Services für Geschäftskunden sowie Telefonie, IPTV in HD Qualität und Internetanschlüsse für Privatkunden. Die DNS:NET versorgt seit vielen Jahren gezielt unterversorgte Regionen mit HighSpeed Internet auf Basis von Glasfaser und kooperiert dabei als zuverlässiger Partner mit den Gemeinden und Kommunen.
Referenzen:
- Ausbau und Versorgung von weit über 300 Gemeinden und Städten in Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Berliner Speckgürtel, Gewerbegebiete und Immobilienprojekte
- NeubauProjekte mit den TOP 5 der Immobilienunternehmen
- Bandbreitengarantie für alle Ausbaugebiete
- Spezialist für FTTH und Gigabitnetze
DNS:NET Internet Service GmbH · Zimmerstraße 23 · 10969 Berlin · Tel.: (0 30) 667 65 – 0 · Fax: (0 30) 667 65 – 499 · Email: info@dns-net.de
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist der führende Glasfaserversorger für den ländlichen Raum in Deutschland.
Als Pionier und Schrittmacher der Branche plant, baut und betreibt Deutsche Glasfaser anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Sie strebt als Digital-Versorger der Regionen den flächendeckenden Glasfaserausbau an und trägt damit maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren ist Deutsche Glasfaser der Technologieführer für einen schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau.
Die Unternehmensgruppe zählt zu den finanzstärksten Anbietern im deutschen Markt und verfügt mit den erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS über ein privatwirtschaftliches Investitionsvolumen von sieben Milliarden Euro.
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe · Am Kuhm 31 · 46325 Borken · Service-Nummer für Kommunen: 02861 890 60 450
glasfaserausbau@deutsche-glasfaser.de
www.deutsche-glasfaser.de/kommunen
Die Deutsche GigaNetz GmbH mit Hauptsitz in Hamburg betreibt deutschlandweit den vorwiegend eigenwirtschaftlichen und qualitätsorientierten Glasfasernetzausbau bis in die eigenen vier Wände (FttH – Fiber to the Home). Damit leistet die Deutsche GigaNetz einen erheblichen Beitrag zur Digitalisierung Deutschlands mit der Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger an der dafür notwendigen Infrastruktur.
Mit einem Fokus auf den eigenwirtschaftlichen Ausbau ist es Ziel des Unternehmens, 100% Glasfaser in den Kommunen zu bauen, vernetzt mit der Nutzung vorhandener Infrastrukturen und ergänzenden Förderprojekten.
Die Deutsche GigaNetz schafft ein nachhaltiges Qualitätsnetz für die nächsten Generationen durch hochwertige Verlegetechniken und konventionelle Verlegetiefen, das als Open-Access-Lösung diskriminierungsfrei ist. Mit bis zu 60% weniger Energieverbrauch im Netzbetrieb gegenüber bisherigen Netzen leistet die Deutsche GigaNetz auch einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit in den Kommunen.
Deutsche GigaNetz GmbH
Schauenburgerstraße 27 • 20095 Hamburg • Tel. 040/605980-115 •
kommunen@deutsche-giganetz.de • www.deutsche-giganetz.de/kommunen
Connect Com bietet als ein führender Hersteller Komplettlösungen für Kommunikationsnetze in den Bereichen Breitband, Gebäudeverkabelung, Rechenzentrum, Industrie sowie Energie, Verkehr und Überwachung.
Seit 1993 entwickeln und fertigen wir zukunftsfähige Glasfaserprodukte mit konsequentem Fokus auf die Erfüllung von individuellen Kundenbedürfnissen und bieten unseren Kunden somit ein Maximum an Qualität, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Service.
Gemäß unserem Motto «Connecting the dots» arbeiten rund 160 Mitarbeiter an Standorten in der Schweiz und in Deutschland mit viel Motivation und Freude daran, gemeinsam zielgerichtet immer neue Ideen umzusetzen. Sie schaffen jeden Tag Verbindungen zwischen Menschen, Maschinen und komplexen Systemen.
Zu unseren Kunden zählen Telekommunikationsversorger, Stadtwerke, Energieversorger, Gemeinden und Kommunen, Installationsbetriebe, Planungs- und Ingenieurbüros, Tiefbauunternehmen, Rechenzentrumsbetreiber, IT-Systempartner und Transportunternehmen.
Das breite Produktspektrum der Connect Com umfasst Glasfaserkabel, Rohrsysteme, vorkonfektionierte Kabel, Patchkabel, Patchkabelmanagement, MTP Multifiber-Lösungen, 19‘‘ Panels, Spleißboxen und Spleißgehäuse, PoP-Gebäude, optische Hauptverteiler, MFG, NVt, Spleißmuffen, Kabelschachtsysteme, Anschlussdosen, Splitter, Filter, Koppler, Netzwerkschränke, aktive Switch-Systeme, Spleiß- und Messtechnik sowie RJ45-Kupfersysteme.
Connect Com GmbH · Stegweg 36-38 · 72622 Nürtingen · T +49 7022 9607 100 · info@connectcom.de · www.connectcom.de
Hallo, wir sind die carrierwerke!
Als Team verfügen wir über langjährige Erfahrung in der Telekommunikationsbranche.
Und das zahlt sich aus: Wir sind in der Welt der Telekommunikation nicht nur zuhause, sondern auch bestens vernetzt. Deshalb gehen unsere Leistungen weit über die eines klassischen technischen Dienstleisters hinaus. Wir stehen unseren Kunden bei allen Themen rund um die Vermarktung ihres Telekommunikationsnetzes über die Optimierung der Prozesse bis hin zur Schulung der Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite. Netz, Dienste, Software, Beratung und ganz viel Herz – das ist die „Alles-aus-einer-Hand“-Philosophie der carrierwerke. Das schafft langfristige Partnerschaften und erfolgreiche Projekte. Und das ist unser Ziel.
carrierwerke GmbH· Heinrich-Hertz-Str. 11 · 69190 Walldorf · Tel. 06227/89937-37 · www.carrierwerke.de · info@carrierwerke.de
DIGITAL SIGNAGE
SIMONS WORKS hat mit dem SWORKS digital media lab die Lösung für moderne öffentliche Verwaltungen:
Der langjährige Kommunikationsspezialist aus Wachtberg bei Bonn entwickelt maßgeschneiderte Digital Signage Lösungen für Behörden, städtische Einrichtungen sowie Stadt- und Gemeindeverwaltungen.
VIELSEITIG. INFORMATIV. INTERAKTIV.
- Interaktive Leitsysteme für Besucher*innen
- Flexible Informationsdisplays, Rufsysteme mit Wartenummern
- Digitale Raumbeschilderung mit Belegungsplanung
- Digitale Behördenwegweiser
- Lebendige Werbung, Aktuelle Nachrichten, Social-Media-Integration, Liveticker uvm.
- Sichere, professionelle Einlasskontrolle mit kontaktloser Fiebermessung, Desinfektion und Besucherzählung
SWORKS 1-STOP-SOLUTION.
Unsere Signage-Spezialisten betreuen Sie nicht nur während der Planungsphase oder Installation. Wir bieten Ihnen mit unser 1-STOP-Solution ein individuell auf Sie zugeschnittenes Service-Paket inklusive Update-Service an, das Systemupdates der Geräte und Contentaktualisierungen beinhaltet.
Als Flatrate-Modell garantieren wir Ihnen im Rahmen einer langen Partnerschaft einen reibungslosen Ablauf, geringe Ausfallzeiten und persönlichen Service.
SWORKS digital. media. lab. · SIMONS WORKS · Ansprechpartner: Sebastian Simons · Rathausstraße 7 · 53343 Wachtberg (Bonn) · Tel. 0228 94 733 933 · hello@sworks.live · https://signage-public.sworks.live · https://sworks.live
EINRICHTEN
Kommunal stark – die ekz-Gruppe macht Bibliotheken fit für ihre gesellschaftlichen Aufgaben
„Bibliothek einfach machen“, das ist das Ziel der circa 300 Beschäftigten der ekz-Gruppe. Dazu zählen nicht nur Bibliothekar*innen, sondern auch Architekt*innen, Buchhändler*innen, IT-Spezialist*innen, Logistikexpert*innen, Kaufleute und Journalist*innen.
Zur ekz-Gruppe gehören außerdem die RFID-Spezialisten EasyCheck GmbH & Co. KG und ekz benelux, die divibib GmbH mit der digitalen Ausleihplattform “Onleihe”, die LMSCloud GmbH mit ihrer webbasierten Lösung für das Bibliotheksmanagement, die Team Stonepark GmbH als Generalunternehmer für Kompletteinrichtungen sowie die borromedien GmbH als Spezialdienstleister für kirchliche Bibliotheken.
Mit unseren vielfältigen Dienstleistungen schaffen wir attraktive, zeitgemäße Angebote sowie Räumlichkeiten zum Wohlfühlen! Gestalten Sie Ihre Bibliotheksarbeit kundenzentriert und zukunftsfähig – wir unterstützen Sie gerne!
ekz.bibliotheksservice GmbH • Bismarckstraße 3 • 72764 Reutlingen • Telefon 07121 144-0 • info@ekz.de • www.ekz.de
ENERGIEVERSORGUNG
Kommunen und Photovoltaikexperten bringen mit Solarparks die Energiewende voran
Mit einer Leistung von bis zu 200 Megawatt peak sollen Solarparks in elf Gemeinden in der Südeifel für viel grünen Strom sorgen.
Mit der Entwicklung von elf Projekten in der VG Südeifel leisten die Enovos Deutschland und der beauftragte Projektentwickler WES Green GmbH aus Föhren einen relevanten regionalen Beitrag für das Erreichen dieser Ziele.
Umgesetzt werden die Projekte in enger Abstimmung zwischen der EENL AöR, den Gemeinden und der WES Green GmbH.
Die WES Green GmbH fungiert als Projektentwickler und Koordinator. Das Unternehmen ist Experte im Bereich erneuerbare Energien, insbesondere in der Realisierung von Freiflächenphotovoltaikanlagen, und hat bereits viele Projekte in der Großregion Trier und insbesondere Eifel umgesetzt.
WES Green GmbH • Europa-Allee 6 • 54343 Föhren • Tel. 06502 99994-10 • horst.schneider@wesgreen.de • www.wesgreen.de
INFORMATIONSTECHNIK
DTVP Deutsches Vergabeportal GmbH
Das Portal bietet umfassende E-Vergabe für Vergabestellen und unterstützt diese bei der elektronischen Durchführung von Vergabeverfahren. Unternehmen werden Funktionen geboten, sich an den über das Portal abgewickelten Vergabeverfahren vollelektronisch zu beteiligen.
Über 3.000 Vergabe- und Beschaffungsstellen mit über 15.000 Nutzern sowie mehr als über 300.000 Unternehmen arbeiten bereits mit der Basistechnologie von DTVP: von Einrichtungen des Bundes, Landesverwaltungen bis hin zu Kommunen und kommunalen Eigenbetrieben, Krankenkassen und Krankenhäusern, Sektorenauftraggebern u.v.a.
www.dtvp.de · Produktberatung Vergabestellen · Tel: 030/37 43 43 – 810 · Fax:030/37 43 43 – 822 · E-Mail: vergabestellen@dtvp.de
Die Ceyoniq Technology GmbH ist für Unternehmen und die öffentliche Verwaltung zuverlässiger und innovativer Partner, wenn es um einfache, branchenübergreifende und intelligente Softwarelösungen in den Bereichen DMS, ECM & EIM geht – und dass seit mehr als 30 Jahren. Die Bereitstellung von Informationen, unabhängig von Standort und Zeitpunkt, ist fest in der Unternehmens-DNA verankert und macht die Bielefelder Software-Hersteller zum Enabler der neuen Arbeitswelt.
Das EIM-System nscale bildet dabei das Herzstück und gibt den Pulsschlag des unternehmensweiten Informationsflusses vor. Mithilfe von nscale werden komplexe Geschäfts- und Kommunikationsprozesse vereinfacht und optimiert. Daten werden zu strukturierten und wertvollen Informationen und Dokumente revisionssicher und beweiskräftig archiviert. Abteilungsübergreifend profitieren davon alle Beschäftigten. Der flexible und parallele Zugriff auf alle Dokumente erlaubt deren gleichzeitige Bearbeitung und hebt das abteilungsübergreifende Teamwork auf ein neues Niveau.
Insgesamt sind rund 170 Beschäftigte am Hauptsitz in Bielefeld und weiteren bundesweiten Standorten als Digitalisierer, Impulsgeber, Entwickler, Berater, Prozessoptimierer und Möglichmacher im Einsatz.
Die Ceyoniq Technology GmbH ist ein Tochterunternehmen der Kyocera Document Solutions Inc..
Ceyoniq Technology GmbH · Boulevard 9 · 33613 Bielefeld · Tel. 0521 9318-1000 · www.ceyoniq.com
KOMMUNALBERATUNG
Die KUBUS GmbH ─ Ihr kommunaler Dienstleister
Die KUBUS GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen kommunaler Spitzenverbände mit dem Auftrag, Beratungsleistungen, gutachtliche Dienstleistungen sowie Servicedienste für Kommunen und deren Einrichtungen unabhängig und kompetent zu erbringen.
Seit über 25 Jahren entwickeln wir mit unseren Kunden ergebnisorientiert und zielgerichtet Problemlösungen und Umsetzungsstrategien. Profitieren Sie von unserer Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Verwaltungen, öffentlichen Betrieben und Einrichtungen. Unser Leistungsspektrum gliedert sich in die drei Hauptbereiche „Verwaltungsmanagement“, „Beiträge“ und „Gebühren und Vergabeverfahren“.
KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH · www.kubus-mv.de · info@kubus-mv.de
Hauptsitz Schwerin: Bertha-von-Suttner-Str. 5 · 19061 Schwerin · Tel. 0385-3031251
Büro in München: Germaniastr. 42 · 80805 München · Tel. 089-44235400
Büro in Kiel: Reventlouallee 6 · 24105 Kiel · Tel. 0431-23789660
KOMMUNALTECHNIK
Seit mehr als 100 Jahren vertrauen Kunden weltweit in der Industrie, im Handwerk, auf der Baustelle und im Garten auf Makita und auf die innovativen Produkte.
Die vielfältige Produktpalette von Makita bietet für jede Anforderung eine kompetente Lösung in den verschiedensten Anwendungsgebieten. In den Bereichen Garten- und Landschaftsbau, Kommunaltechnik sowie Rettungstechnik überzeugt Makita durch ein leistungsstarkes Sortiment an besonders umweltfreundlichen, wartungsfreundlichen und geräuscharmen Akku-Geräten, die ein komplett kabelloses Arbeiten ermöglichen. Makita vereint vielfältiges Branchenwissen und den aktuellen Stand der Technologie mit höchstmöglicher Zuverlässigkeit und exzellentem Service.
Makita Werkzeug GmbH · Makita-Platz 1 · 40885 Ratingen · Tel. (02102) 1004-0 · Fax. (02102) 1004-129 · info@makita.de
Seit mehr als 40 Jahren ist die BECK GmbH der marktführende Fachdienstleister für Schachtregulierungen und Entwickler und Hersteller von Kanal- und Schachtgeräten in Deutschland. Mit über 200.000 sanierten Schachtabdeckungen verfügt das Unternehmen über ein fundiertes praktisches Wissen. Man kennt und schätzt die BECK GmbH als solides, zuverlässiges und ehrliches Familienunternehmen.
Der Betrieb ist zwischenzeitlich mit mehreren Standorten auf über 70 Mitarbeiter angewachsen und beliefert über 12.000 Kunden, die durch 15 Außendienstmitarbeiter regional und persönlich betreut werden.
Beck GmbH
Kanal- und Schachtgeräte · Obere Mühle 11 · 74906 Bad Rappenau-Bonfeld · Tel. 0 70 66/99 20-0 · info@beck-tec.de · www.beck-tec.de
Bucher Municipal • Gmeiner GmbH
Die Bucher Municipal AG (www.buchermunicipal.com) gehört zu einer von fünf Divisionen des Bucher Konzerns mit Sitz in Niederweningen bei Zürich. Bucher Municipal ist ein weltweit führender Hersteller von Kommunalfahrzeugen zur effizienten, umweltgerechten Reinigung und Schneeräumung von öffentlichen und privaten Verkehrsflächen. Mit einem weltweiten Netzwerk von eigenen Vertriebsorganisationen und Distributoren stellt Bucher Municipal eine optimale Kundenbetreuung und Kundennähe sicher.
Daimlerstraße 18 · 92533 Wernberg-Köblitz · Tel. 09604 / 93267-0 · Fax 09604 / 93267-49 · www.buchermunicipal.com/winter · gmeiner(at)buchermunicipal.com
Das Familienunternehmen RAUCH wurde 1921 gegründet und ist heute ein weltweit agierender Hersteller von Land- und Kommunaltechnik. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Sinzheim bei Baden-Baden. RAUCH entwickelt und baut hochwertige Maschinen zur Düngerausbringung und Streutechnik für den kommunalen Winterdienst. Zudem ist RAUCH Erstausrüster für Sätechnikkomponenten. Im Geschäftsjahr 2019 wurde mit 380 Mitarbeitern ein Umsatz von 78,9 Mio. Euro erzielt. Der Exportanteil liegt bei 69 Prozent.
RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH
Landstraße 14 · 76547 Sinzheim · Tel. 07221/985-0 · Fax 07221/985-200
Ihre Ansprechpartnerin: Kristina Ernst – Marketing Assistentin · Tel.: 07221/985-2243 · E-Mail: kernst@rauch.de
Stoll Maschinenbau
Raiffeisenstr. 29 · 74592 Kirchberg · Tel. 07954/9880-0 · Fax 07954/9880-30
PARKRAUM- UND VERKEHRSMANAGEMENT
Jeden Tag begegnen Sie uns auf den Straßen dieser Welt. Ob an der Ampel, auf der Autobahn, im Parkhaus, an der Ladesäule oder im öffentlichen Nahverkehr. Unsere Produkte, Systeme, Services und Komplettlösungen bieten allen unterwegs Orientierung, Information, Sicherheit und ein bequemeres Fortkommen. Und das so umweltschonend wie möglich.
Über 5300 Verkehrsexperten stehen zur Verfügung, um mit Ihnen zusammen Lösungen zu erarbeiten und umzusetzen.
SWARCO TRAFFIC SYSTEMS GmbH · Kelterstraße 67 · 72669 Unterensingen · Tel.: 07022 6025 0 · parking@swarco.de · www.swarco.com
PERSONAL
AIDA ORGA
Von der einfachen Zeiterfassung bis zum kompletten Zeitwirtschaftssystem mit integrierter Urlaubs-und Fehlzeitenverwaltung, Personaleinsatzplanung, Produkt-/Projektzeiterfassung, Web-Workflow etc. AIDA bietet umfangreiches Know-how aus über 40 Jahren Erfahrung und über 8.000 Anwendungen.
Gültlinger Straße 3/1 · 75391 Gechingen · Tel. 07056/9295-0 · Fax 07056/9295-29 · www.aida-orga.de · info(at)aida-orga.de
RATTENBEKÄMPFUNG
ball-b bietet mit dem patentierten ToxProtect-System vernetzte Köderschutzboxen an, mit denen sich aktuelle Ratten-Hotspots ganz leicht vom PC oder Tablet aus erkennen und bekämpfen lassen. Zusätzlich zu den verschiedenen Modellen für den festen bzw. flexiblen Einsatz im Kanal umfasst das Angebot neuerdings auch oberirdische Köderschutzboxen. So lassen sich Gebiete gesamtheitlich überwachen und die Ursachen für die lokale Rattenproblematik leicht ausmachen und beseitigen.
Kontrollbesuche, Schachtabstiege und Köderauslegungen werden dank moderner Funk-Technologie auf ein Minimum reduziert. Wie die Anwendungserfahrungen von über 500 Kommunen und Betrieben zeigen, kann der Einsatz von Giftködern um über 90 Prozent reduziert werden. Zudem erfüllen die Köderschutzboxen die aktuellen gesetzlichen Vorschriften, indem der Kontakt zwischen Giftköder und Wasser jederzeit verhindert wird.
Tel. +49 911 131312-0 · s.ott@ball-b.de · www.ball-b.de
Mit der Anticimex Smart Pipe bietet Anticimex eine effektive Rattenfalle zur Bekämpfung von Schadnagern in der Kanalisation von Gemeinden und Städten an.
Die Smart Pipe arbeitet zu 100% ohne den Einsatz von Rodentiziden und erfüllt somit die aktuellen gesetzlichen Vorschriften zur Reduzierung des Gifteintrages in die Umwelt. Sie registriert die Bewegung und Körperwärme von Ratten durch integrierte Sensoren. Die Eliminierung der Ratten erfolgt durch Schlagbolzen, welche nach einer Auslösung wieder zurückgesetzt werden. Die Ratten werden durch den normalen Durchfluss im Abwassersystem weggespült.
Durch moderne Funktechnologie, Vernetzung und Datenanalyse wird eine strategische Bekämpfung an Hotspots möglich. Zudem reduzieren sich Wartungsintervalle, Köderauslegungen sowie Überprüfungen auf ein Minimum.
Rund 100 Gemeinden und Städte verlassen sich bei der Rattenbekämpfung in der Kanalisation erfolgreich auf die Smart Pipe.
Die Falle ist ein Teil des Anticimex SMART Ökosystems zu der mehrere Fallentypen gehören. So wird eine ganzheitliche Schadnagerbekämpfung möglich.
Anticimex GmbH & Co KG · Hammerbrookstraße 47a · 20097 Hamburg · Tel. +49 40 739 245-0 · Fax +49 40 739 245-14
info@anticimex.de · www.anticimex.de
RECYCLINGPRODUKTE
Die KRAIBURG Relastec GmbH & Co. KG
Unter dem Dach der KRAIBURG Holding, mit weltweit fast 2.500 Mitarbeitern und einem Umsatzvolumen von ca. 540 Mio Euro jährlich, ist die KRAIBURG Relastec GmbH & Co. KG ein selbstständiges Unternehmen mit ca. 250 Mitarbeitern.
Mit unseren Fertigprodukten für Schall- und Schwingungsisolierung im Bau- und Bahnbereich (DAMTEC®), Fallschutz und Zubehör für Spielplätze (EUROFLEX®), Schutz- und Sicherheitslagen für den Bautenschutz (KRAITEC®), Antirutschmatten zur Ladungssicherung (KARGOTEC®), Sportböden und Elastikschichten für den Indoor- und Outdoorbereich (SPORTEC®), sowie elastischen, wasserdurchlässigen Bodensystemen für die Pferdehaltung (KOMFORTEX®) bedienen wir den internationalen Markt. Die Premiummarke PROFIMAT® für Bau- und Fachmärkte ist 2020 als weiterer wichtiger Bereich hinzugekommen.
In der Riege der Gummi-Recycling-Unternehmen zählt die KRAIBURG Relastec zu den weltweit bedeutendsten. Die KRAIBURG Relastec sieht sich als Recycler von Reifengranulat und technischen Gummireststoffen seit langem als ein Unternehmen, das aufgrund der Verwendung dieses Ausgangsmaterials einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung und zum Klimaschutz leistet. Im Sinne eines „Gummikreislaufes“ werden von der KRAIBURG Relastec jährlich bis zu 85.000 t Recyclingmaterial zurückgenommen und zu unseren hochwertigen, nachhaltigen Produkten verarbeitet. Auf diese Weise konnten wir im Jahr 2021 über 132.000 t CO2 einsparen. Dies entspricht einer jährlichen CO2-Emission von über 17.000 deutschen Bürgern.
EUROFLEX®- Ihr Kontakt für nachhaltige, innovative Produkte aus Gummi-Recyclinggranulat:
Bei technischen Fragen zu Produkten und Installation:
Frau Sylvia Karras
sylvia.karras@kraiburg-relastec.com
Bei Fragen zu Angeboten und Informationsmaterial:
Frau Patricia Duikers
patricia.duikers@kraiburg-relastec.com
REGENWASSERMANAGEMENT / ENTWÄSSERUNGSTECHNOLOGIEN
FRÄNKISCHE Drainage Systeme – der Experte für Regenwassermanagement
Starkregenereignisse und immer häufiger auftretende Jahrhundert-Hochwasser zeigen, dass Wasser nach wie vor eine unberechenbare Naturgewalt ist. Außerdem nimmt die Versiegelung großer Flächen immer weiter zu. Fällt Regen auf diese Fläche, ist der natürliche Wasserkreislauf unterbrochen, denn das Wasser wird weder gespeichert, noch kann es auskömmlich versickern oder verdunsten. Eine Ursache für Hochwasser, verschmutztes Grundwasser und Überschwemmungen. Auch mit den zunehmenden Herausforderungen des Klimawandels müssen sich Städte und Kommunen intensiv beschäftigen – urbane Hitzeinseln und Sturzfluten machen der Bevölkerung zunehmend zu schaffen. Eine klimagerechte Stadtplanung ist unbedingt notwendig geworden.
Eine Antwort auf diese Fragestellungen unserer aktuellen Zeit bietet FRÄNKISCHE Drainage Systeme – der Experte für Regenwassermanagement. Die zentrale Aufgabe im Regenwassermanagement ist es, den natürlichen Wasserkreislauf dort nachzubilden, wo er unterbrochen wurde und für eine ökonomisch wie ökologisch sinnvolle Rückführung in die Natur zu sorgen. Setzen Sie mit Systemen von FRÄNKISCHE auf langlebige, kompatible und wartungsfreundliche Komponenten.
In der Praxis erfüllen die Entwässerungssysteme von FRÄNKISCHE stets die vier fundamentalen Aufgaben im Umgang mit Regenwasser:
- Transportieren
- Reinigen
- Speichern
- Ableiten
Abhängig von den spezifischen Rahmenbedingungen eines Projektes kombiniert das Familienunternehmen dabei seine aufeinander abgestimmten Produktkomponenten zu einer Gesamtanlage. So gelangen Niederschläge wieder in den natürlichen Kreislauf, ohne Schäden anzurichten und gestalten unsere Städte dadurch wieder lebenswert.
Erfahren Sie gleich mehr über den Regenwassermanagement-Experten unter https://www.fraenkische.com/de-DE/perfektes-regenwassermanagement
Hellinger Str. 1 · 97486 Königsberg · Tel. 0952588-2200 · www.fraenkische.com · info@fraenkische.de
SICHERHEIT
SALTO SYSTEMS – IMMER EINEN SCHRITT VORAUS
SALTO Systems liefert seit 2001 modernste kabellose elektronische Zutrittskontrolllösungen. Das Unternehmen hat sich der kontinuierlichen Weiterentwicklung verschrieben, um die technologisch fortschrittlichsten und flexibelsten elektronischen Zutrittslösungen für jede Art von Tür und jeden Bedarf anzubieten. Dadurch konnte sich SALTO als ein weltweiter Marktführer für elektronische Zutrittskontrolllösungen etablieren.
Das Unternehmen steigert den Wert seiner Marke, indem es für Lösungen steht, die neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit, Handhabung, Flexibilität und Design setzen.
Das bahnbrechende SALTO Virtual Network (SVN) mit seiner patentierten Data-on-Card-Technologie bildet die Grundlage dieses Erfolgs. Zugleich gehört das Unternehmen mit SALTO KS Keys as a Service sowie JustIN Mobile zu den Technologieführern bei Cloud-Zutrittslösungen und Mobile Access.
SALTO hat die Zutrittskontrolle in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen revolutioniert und offeriert heute elektronische Zutrittslösungen für Märkte auf der ganzen Welt, sei es für Büro- und Verwaltungsgebäude, öffentliche Einrichtungen, Hotels, den Gesundheitssektor, das Bildungswesen, den Groß- und Einzelhandel oder für Flughäfen.
Kontakt
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Deutschland
Tel.: +49 202 769579-0
Fax: +49 202 769 579-99
E-Mail: info.de@saltosystems.com
Internet: www.saltosystems.de
SOFTWARE
Widemann Systeme ist ein deutschlandweit aufgestelltes CAD- und GIS-Systemhaus. Von vier Standorten aus betreut das 1985 gegründete Unternehmen kommunale Kunden, Friedhofsverwaltungen und Planungsbüros.
Mit konsequenter Kundenorientierung entwickelt und supportet das Unternehmen anwendungsfreundliche Software für die Stadtplanung und Landschaftsarchitektur.
Mit der CAD-Applikation WS LANDCAD ist Widemann Systeme langjähriger Marktführer in der Stadtplanung auf Basis von AutoCAD und BricsCAD. WS LANDCAD wird beständig praxisgerecht weiterentwickelt und unterstützt so auch die Umsetzung aktueller verbindlicher digitaler Standards wie z. B. XPlanung in der Bauleitplanung.
Im Bereich GIS ist das Web-System IRIS 3 zukunftsweisend. Es bietet u. a. Kataster für Liegenschaften, zur FLL-konformen Verwaltung von Baumbeständen und mit zeitsparenden Konstruktionswerkzeugen für Friedhöfe. Als vollständige Webapplikation zur Erfassung, Bearbeitung und Analyse von verorteten Daten kann IRIS 3 herkömmliche Desktop-Auskunftslösungen ergänzen oder ablösen. Das ist sowohl eine administrative Erleichterung als auch eine kostengünstige Lösung. Je nach Berechtigung werden übersichtlich nur Informationen und Navigations- oder Bearbeitungswerkzeuge anzeigt, die für die Nutzerrollen freigegeben wurden und benötigt werden.
Hardware, ein umfangreiches Seminarangebot, Installations- und Supportdienstleistungen runden das Leistungsspektrum ab.
Widemann Systeme GmbH · CAD- und GIS-Systemhaus · Borsigstraße 16 · 65205 Wiesbaden · Tel. 06122 70772-0 · Fax: 06122 70772-99 · info@widemann.de · www.widemann.de
Mehr Transparenz, weniger Energiekosten und gesenkte Emissionen: ITC entwickelt cloudbasierte Plattformen und Apps für das professionelle Energiemanagement, auch für die Zertifizierung nach der Norm DIN ISO 50001. Zahlreiche Gemeinden und Städte nutzen die Software bereits erfolgreich, um Energieverbräuche in kommunalen Liegenschaften zu überwachen, die Energieeffizienz zu steigern und ihren CO2-Fußabdruck zu verbessern.
Folgende Funktionen unterstützen sie dabei:
- standortübergreifende Verwaltung von Messstellen und Sensoren
- Visualisierung und Analyse von Verbräuchen, Erzeugung und Emissionen
- Benchmarks anhand spezifischer Energieleistungskennzahlen (EnPI)
- offenes System zur einfachen Integration vorhandener Drittsysteme
Die Berichte und Analysen eignen sich optimal für kommunale Klimaschutzkonzepte.
ITC AG · Ostra-Allee 9 · D-01067 Dresden · Tel. +49 (0) 351 320 17 – 600
info@itc-ag.com · https://www.online-enms.de
Optimal Systems Hannover ist die treibende Kraft für ein optimales Dokumentenmanagement.
Die speziell für die Öffentliche Verwaltung entwickelte ECM-Lösung schafft ideale Voraussetzungen für eine schnelle Zusammenarbeit. Dokumente werden digital erfasst, ausgewertet und verwaltungsweit für alle berechtigten Mitarbeiter:innen bereitgestellt. Dank der ausgeprägten Schnittstellenvielfalt zu kommunalen Fachverfahren ermöglicht enaio® einen reibungslosen Datentransfer.
OPTIMAL SYSTEMS Vertriebsgesellschaft mbH Hannover · Wöhlerstraße 42 · 30163 Hannover · Tel.: +49 511 123 315-0
hannover@optimal-systems.de · www.optimal-systems.de/hannover
Wir führen Sie in die digitale Zukunft
Als Spezialist für kommunale Verwaltung haben wir die digitale Transformation in ihrer ganzen Komplexität im Blick. Wo auch immer Sie sich auf dem Weg der digitalen Transformation befinden, gerne gehen wir mit Ihnen die nächsten Schritte. Wir schnüren Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Paket.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und lassen Sie uns über Ihre Ziele sprechen!
PROSOZ Herten GmbH · Ewaldstr. 261 · 45699 Herten · Tel.: 02366 188-0
E-Mail: digitaleverwaltung@prosoz.de · www.prosoz.de
oqio analytiqs – Software as a Service für das Versicherungsmanagement großer Immobilienbestände.
Die webbasierte Plattform bietet die Übersichtlichkeit, Einfachheit und Effizient, die Sie brauchen, um erfolgreich Schäden an großen Wohngebäudebeständen zu managen.
oqio GmbH · Jahnstraße 25 · 80469 München · Tel. +49 (0)176 2009 0019
E-Mail: sales@oqio.de · Webseite: https://www.oqio.de/
SPORT UND SPIEL
AST
AST ist eine weltweit agierende Unternehmensgruppe mit mehreren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften im In- und Ausland und einer, mittlerweile knapp 35-jährigen Erfolgsgeschichte im Profi- und Freizeitsport. Die Kernideologie dieser Gesellschaften konzentriert sich primär auf die Qualität und die kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer Anwendungsbereiche und deren Produkte.
Seit über drei Jahrzehnten planen und errichten wir mobile und permanente Eisbahnen für den Profisport, die Freizeit- und Eventindustrie. Hochwertige Bandensysteme und Maschinen für die Eisbearbeitung runden dieses Angebot ab. Unser spezifisches Know-how setzen wir ebenso in der Entwicklung von klimafreundlichen Solaranlagen und Kunstrasenheizungen ein.
AST Eissport- und Solaranlagenbau GmbH · Lechhalde 1½ · 87629 Füssen
Tel. 08362 / 909 190 · info@ast.at · www.ast.at
TELEFONIE-INFRASTRUKTUR
Snom Technology GmbH
Mit moderner Telefonie-Infrastruktur haben Kommunen die Möglichkeit, flexibler und zeitgemäßer zu agieren.
Snom Technology GmbH · Wittestr. 30 G · 13509 Berlin · Tel.: 030/39833-0 · Fax: 030/39833-111 · office@snom.com · www.snom.com
UMWELT
Mit innovativen Produkten auf der Erfolgspur
Die BLÖMEN VuS GmbH aus Gescher ist spezialisiert auf den Vertrieb von Lösungen für Straßenausrüstung und Verkehrssicherheit sowie Umwelt- und Artenschutz. Zudem umfasst das Produktprogramm des Unternehmens Systeme zur videobasierten Baustellenbewachung und intelligente Parkplatzsperren bzw. -bügel.
Das BLÖMEN VuS-Team versteht sich als lösungsorientierter Partner mit weitreichenden Erfahrungen in Sachen Produktkonzeption, Logistik und Service. Neben dem umfangreichen Standardportfolio gestalten die Münsterländer immer wieder Innovationen mit, begleiten diese zur Marktreife und übernehmen den professionellen Vertrieb. Dabei arbeitet BLÖMEN VuS schwerpunktmäßig im deutschen Bundesgebiet, betreut jedoch auch Projekte im benachbarten Ausland.
BLÖMEN VuS GmbH · Schuckertstraße 13 · 48712 Gescher · Tel. 02542/86960-0
info@bloemen-vus.de
VERKEHRSTECHNIK
Lüft ─ Sichere Lösungen für die schwächsten Verkehrsteilnehmer.
Verkehrssicherheit ist besonders für die schwächsten Verkehrsteilnehmer ─ Fußgänger und Radfahrer ─ von größter Bedeutung. Diese fragile Gruppe über sinnvolle Lösungen mit bewährten Systemen aus umweltverträglichem recyceltem Kunststoff im sicheren Einklang mit dem MIV auf der Straße zu begleiten und zu schützen, ist seit jeher die Passion der Lüft GmbH & Co. KG aus Main.
Die Lüft Produktpalette mit sinnvollen Produkten aus recyceltem Kunststoff bietet zahlreiche Lösungen zur Fußweg- und Schulwegsicherung. Mobile und schnell montierte Lüft Verkehrsinseln in unterschiedlichen Breiten und Geometrie, erprobte Systeme für die unkomplizierte Errichtung von sicheren Kreisverkehrsprovisorien, Leitsysteme für Verkehrslenkung und Sicherheit ─ nur um ein paar Beispiele zu nennen.
Sichere Mobilität ist bei Lüft die größte Motivation, intelligente Lösungen aus nachhaltigem, recyceltem Kunststoff zu entwickeln und damit den Verkehr sicher zu machen.
Fordern Sie uns !
Weil Sicherheit so wichtig ist!
Lüft GmbH & Co. KG · In den Vierzehn Morgen 1-5 · 55257 Budenheim · info@lueft.de · www.lueft.de · Tel.: 06139-29360
info@bloemen-vus.de
VERKEHRSWESEN
INFRASIGN – Software zur Erstellung von Markierungs- und Beschilderungsplänen
Die Erstellung von Markierungs- und Beschilderungsplänen ist in der Regel sehr zeitraubend: Die Markierungen werden einzeln im CAD gezeichnet. Hinzu kommt, dass sich der Planer intensiv mit Richtlinien auseinandersetzen muss. Verabschieden Sie sich einfach von dieser umständlichen Arbeitsweise: Mit INFRASIGN fertigen Sie jetzt Ihre Pläne mit bis zu 70 % Zeitersparnis an!
✓ Fahrbahnmarkierungen: Vorlagen für Längsmarkierungen, Sperrflächen, Quermarkierungen sowie Halt- und Parkverbote. Mit Bibliotheken für Richtungspfeile und Symbole für Markierungen (z. B. für Busspuren, Radwege, Parkflächen).
✓ StVO-Verkehrszeichen: Alle Verkehrszeichen können aus dem StVO-Katalog ausgewählt und im CAD platziert werden.
✓ Schilderstellung: Musterschilder und Bausteine decken alle Anwendungsfälle RWB-/RWBA-konform ab.
✓ RSA-Pläne (Baustellensicherung): Alle Regelpläne sind als DWT-Vorlagen integriert und können angepasst werden.
✓ Pack- und Ladelisten: Generiert das leicht zu bedienende Programm automatisch. Damit erhält der Bauhof alle wichtigen Informationen in einer Übersicht.
✓ Plugin-Technologie: INFRASIGN wird nahtlos in die CAD-Plattformen AutoCAD, Civil 3D oder BricsCAD integriert.
Vereinbaren Sie einfach über die INFRASIGN-Webseite einen Termin für Ihre persönliche Online-Demo.
AKG Software
AKG bietet seit über 40 Jahren CAD-Systeme für die Planung und den Bau von Verkehrsinfrastruktur.
Das Unternehmen beschäftigt über 100 Mitarbeiter an sechs Standorten in der DACH-Region.
AKG Software Consulting GmbH · Uhlandstraße 12 · 79423 Heitersheim · Tel.: +49 (0)76 34/56 12-0 · www.infrasign.com · www.akgsoftware.de
VOGELABWEHR
TONI – Tauben- und Vogelabwehr – wenn Tauben zur Plage werden
Moderne wie auch historische Gebäude bieten Tauben und anderen Vögeln attraktive Brut- und Absitzmöglichkeiten. Besonders Tauben können dabei leicht zur Plage werden. Gemeinden, Bauherren und Architekten wünschen deshalb wirksame Vogelabwehrabwehrsysteme, die effektiv aber auch unauffällig sein sollen. Aber auch alternative Konzepte sind gefragt.
TONI, seit 2001 Spezialist für Tauben- und Vogelabwehrsysteme, stellt sich diesem Anspruch und bietet eine Reihe von Lösungen an:
- ornithologische Vorort-Beratung: Inspektion, Identifikation der Hotspots, Ausarbeitung geeigneter Abwehrkonzepte
- Lieferung und Montage von Gebäudeschutzlösungen: Spikes, Draht- und elektrische Abwehrsysteme, Netze
- Attrappen
- Akustische Abwehrmethoden
- Optische Abwehrmethoden
- Alternative Lock-und Umsiedlungs-Konzepte
- Taubenhauskonzepte nach dem Augsburger/Regensburger Modell
- Natürliche Greifvögel
- Taubenpille – Chemische Kastration (sobald behördlich genehmigt)
Auf kommunaler Ebene sollten Vogelabwehr-Konzepte langfristig gedacht werden. Getroffene Abwehrmaßnahmen sollten nachhaltig gestaltet und regelmäßig auf Effektivität geprüft und gegebenenfalls angepasst werden.
TONI Bird Control Solutions GmbH & Co. KG
Service-Hotline bundesweit gebührenfrei: 0800 866 4000
Offenbacher Landstr. 74, 60599 Frankfurt
Tel.: 069 4800 9779
Fax: 069 4800 9778
Weitere Informationen unter www.vogelabwehr.de
WASSERWIRTSCHAFTLICHE ANLAGEN
Innovative und effiziente Lösungen zur strömungsmechanischen Optimierung wasserwirtschaftlicher Anlagen
Schwerpunkt der hydrograv® GmbH ist die Strömungsoptimierung wasserwirtschaftlicher Anlagen. Zum einen versteht sich hydrograv® als einer der international führenden Experten für CFD-Simulationen (Computational Fluid Dynamics) und entwickelt und vertreibt hocheffiziente Ausrüstung für Nachklärbecken.
hydrograv® adapt Einlaufsysteme
hydrograv® adapt-Systeme statt Einlaufbauwerke. Für die Ausrüstung von Nachklärbecken der Stand der Technik.
Ihr starres Einlaufbauwerk hat durch sich ständig ändernde Belastungen der Becken, fast immer die falsche Geometrie. Es ist die Ursache sowohl für abfiltrierbare Stoffe und partikulären Phosphor im Ablauf der Kläranlage als auch für unnötige Anlagenerweiterungen.
hydrograv® adapt – das intelligente Einlaufsystem für Nachklärbecken passt seine Geometrie kontinuierlich den schwankenden Belastungen an und sorgt im Becken so stets für ungestörtes Absetzen. Die Folge sieht der Betreiber klar: minimierter Phosphor und CSB im Ablauf. Die Schlammverlagerung sinkt und somit auch der Schlammspiegel.
hydrograv GmbH • August-Bebel-Straße 48 • 01219 Dresden • Tel.: + 49 (0)351/811 355-15 • E-Mail: info@hydrograv.com • www.hydrograv.com
WEITERBILDUNG
100% Weiterempfehlungsrate für berufsbegleitendes MPA-Studium
Im Beruf arbeiten und gleichzeitig studieren: Das berufsbegleitende Weiterbildungsstudium der Hochschule Schmalkalden qualifiziert Beschäftigte aus dem Öffentlichen Bereich für Managementaufgaben – praxisnah, flexibel und bestens betreut.
Im Oktober 2022 wurde der berufsbegleitende Studiengang „Öffentliches Recht und Management (Master of Public Administration)“ der Hochschule Schmalkalden reakkreditiert. Die Gutachterinnen und Gutachter haben in ihrem umfangreichen Bericht festgestellt, dass es sich um eine sehr gute Ausbildung auf hohem Niveau handelt – und dass die Lernziele und Inhalte des Studiengangs sehr gut auf die berufliche Wirklichkeit und auf den Nutzen in der Praxis der Studierenden ausgerichtet sind.
„Die Studierbarkeit wird durch die eingespielten Prozessabläufe sowie eine enge Betreuung der Studierenden und der Lehrenden durch das Zentrum für Weiterbildung in besonderer Weise gewährleistet“, bestätigt das Gutachter-Team, dass sich aus Vertreterinnen und Vertretern des Qualitätsmanagements, aus externen Professoren, Vertreterinnen der Berufspraxis und einer Absolventin zusammensetzte. Diese Einschätzung belegt auch eine Umfrage unter Absolventinnen und Absolventen, die das Studium zu 100% weiterempfehlen würden.
Auf einen Blick:
Studienform: berufsbegleitend
Studiendauer: 5 Semester
Abschluss: Master of Public Administration (MPA)
ECTS: 90 Kreditpunkte
Gebühr: 2.360 EUR pro Semester
Studienorte: Schmalkalden und Gera
Hochschule Schmalkalden ─ Zentrum für Weiterbildung
Franziska Kemnitz, LL.M. • Telefon: 03683 688-1746 • f.kemnitz@hs-sm.de • www.hsm-fernstudium.de
sgd – Deutschlands führende Fernschule
Die sgd – Deutschlands führende Fernschule – ist Teil der Klett Gruppe, eines der führenden Bildungsunternehmen in Europa. Seit über 75 Jahren bietet wir vielfach ausgezeichnete Qualität im Bereich Weiterbildung an. Jährlich bilden sich ca. 60 000 Fernschüler:innen in mehr als 300 staatlich geprüften Fernlehrgängen in den Bereichen Schulabschlüsse, Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Wellness, Natur, Energie, Informatik und Digitale Medien, Sprachen sowie Umwelt- und Klimaschutz neben dem Beruf (berufsbegleitend) weiter.
Das Thema Umweltschutz hat schon immer eine große Rolle in Deutschland gespielt, durch die Diskussionen über den Klimawandel aber neue Impulse erhalten. Weiten Teilen der Wirtschaft ist es mittlerweile ein Anliegen, ihr Handeln nachhaltig und den Verbrauch natürlicher Ressourcen schonend zu gestalten.
Kurse im Bereich Umwelt und Energie
- Gepr. Energiemanager/in (SGD)
- Energieverfahrenstechnik (Bachelor-Studiengang, B.Eng.)
- Fachkraft für erneuerbare Energien (SGD)
- Gebäudeenergieberater/in (HWK)
- Gepr. Techniker/in für erneuerbare Energien (SGD)
- Gepr. Umwelt- und Klimaschutzmanager/in (SGD)
sgd – Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH
Hilpertstraße 31 • 64295 Darmstadt • Tel.: 06151 3842 6 • Fax: 06151 3842-201 • beratung@sgd.de • www.sgd.de
Universität der Bundeswehr München
Wir bieten exzellente Weiterbildung
- Akkreditierte, berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge mit akademischem Abschluss
- Flexible Modulstudien
- Maßgeschneiderte Zertifikatsprogramme
Wir legen Wert auf
- Qualitativ hochwertige Programme
- Verbindung von Wissenschaftlichkeit und Praxisbezug
- Maßgeschneiderte Programmentwicklung
- Intensive, persönliche Betreuung
- Aktive Karriereförderung
Sie können bei uns folgende Masterstudiengänge absolvieren
- International Management (MBA)
- International Security Studies (M.A.)
- Personalentwicklung (M.A.)
- Public Management (MBA)
- Systems Engineering (M.Sc.)
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.unibw.de/casc