Bauen

Digitalisierung des Baubestands

ANZEIGE Die MERViSOFT GmbH und die Kempter GmbH stellen Kommunen effiziente CAD-Lösungen zur Verfügung, um die Digitalisierung des Baubestands zu erleichtern. Die Digitalisierung im Bauwesen ist ein Thema, das in den kommunalen Verwaltungen aktuell viel […]

Wärmepumpe
Bauen

Mehrfamilienhäuser mit Wärmepumpe

ANZEIGE NIBE bietet durchdachte Konzepte für die Heizungsmodernisierung. Die meisten Mehrfamilienhäuser in Deutschland werden zurzeit durch Gas beheizt. Entweder mit Gasheizungen in den Etagen oder durch zentrale Lösungen. Im Zuge der Wärmewende stellt sich die […]

Breitbandausbau
Bauen

Beratung für den geförderten Breitbandausbau

ANZEIGE Die Breitbandförderung des Bundes ist kompliziert und oft fehlen die nötigen Ressourcen. Das Telekommunikationsunternehmen ropa kennt die Systematik und Reglements der Bundesförderverfahren und bietet deswegen ab sofort verschiedene Beratungsangebote an. Im Gegensatz zum eigenwirtschaftlichen […]

Schulhöfe entsiegeln
Bauen

Stadt Köln entsiegelt Schulhöfe

Mehr Grün statt Grau: Die Stadt Köln entsiegelt nach und nach Kölner Schulhöfe. Im Jahr 2023 sind bereits fünf Schulhofentsiegelungen mit Freianlagengestaltung und einem Gesamtvolumen von insgesamt rund 1,4 Millionen Euro gestartet.  Die erste Entsiegelung […]

Sportstätten; Fußball; Sport; Kemnath
Bauen

Nachhaltige, zentrale Sportstätten

Die Idee im oberpfälzischen Kemnath: Anstelle von Sportstätten, die in der Region verstreut sind, wird neu ein zentrales, interkommunales Freizeitangebot realisiert. Sportanlagenexperte Steffen Baumann erklärt, welche Vorteile für dieses vielseitige Konzept sprechen. Zu kleine und […]

Wohnungsbau; Kommune; Bauen
Bauen

Kommune als Quartiersgenossenschaft

Wenn eine Kommune ihren Bürgerinnen und Bürgern dauerhaft bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung stellen will, muss sie selbst zum Bauherrn werden – oder aber sie kann Teil einer Quartiersgenossenschaft werden. Immobilienexpertin Pia Hoppenberg macht sich für […]

Bauen

Nachhaltige Kanal-Erneuerung mit NODIG-Technik

ANZEIGE Grabenlose Technologie von TRACTO ermöglicht Kommunen eine wirtschaftliche und nachhaltige Instandhaltung der Leitungsinfrastruktur, die zugleich schnell und umweltschonend ist. In Deutschland weisen rund 20 Prozent der Kanäle Schäden auf, die kurz- bis mittelfristig saniert […]

Bauen

Schutz für glasklare Alpengewässer

ANZEIGE Die Zugspitzregion ist beliebt bei Touristen und unter anderem für ihre sauberen Gewässer bekannt. Um diese vor Verschmutzungen durch das hohe touristische Verkehrsaufkommen zu schützen, hat die Gemeinde Grainau zwei 3P Technik Hydroshark Sedimentationsanlagen […]

Lärmschutz
Bauen

Lärmschutzkonzept in der Verkehrsplanung

ANZEIGE Zum Schutz vor Verkehrslärm wurden Abschnitte der Autobahn A3 bei Würzburg mit Schallschutzwänden von F.C. Nüdling Fertigteiltechnik ausgestattet. Die A3, eine der ältesten und längsten Autobahnen Deutschlands, verbindet als Europäische Fernstraße Österreich mit den […]

Quatrix von Hally-Gally
Bauen

Das Quatrix – neu bei Hally-Gally

ANZEIGE Hally-Gally bietet Spielplatzgeräte der besonderen Art. Der neueste Hingucker ist das Quatrix. Das Quatrix von Hally-Gally ist eine Kombination aus Netzwerk mit Leiter, einem Klettertau mit Kletterhilfen und einem Netztunnel, der nach oben führt […]

Buchholz; Innenstadt; Innenstadtmanager; Landschaft
Bauen

Lust auf die Innenstadt

Wie kann man urbane Räume (wieder-)beleben? Buchholz in der Nordheide hat dafür im Juni zwei Innenstadtmanager eingestellt: Daniel Boedecker und Daria Sankina berichten von Zielen, Maßnahmen und ersten Erfahrungen. Die Innenstädte haben sich bereits vielen […]

App; Barrierefreiheit; Aufzug; Smartphone
Bauen

Hilfe für Gehörlose

Neue Gesetze zur Barrierefreiheit und der wachsende Druck aus der Bevölkerung erfordern eine rasche Umsetzung entsprechender Maßnahmen in öffentlichen Gebäuden. Eine Lösung können visuelle Notrufe in Aufzügen sein. Seit einem Jahr gelten neue EU-Regeln zur […]

Bauen

Plädoyer für eine schnellere Bauweise

Bezahlbarer Wohnraum wird dringend gebraucht – damit das trotz der aktuell widrigen Umstände gelingen kann, stärkt die Bundesregierung das serielle und modulare Bauen. Ministerin Klara Geywitz erklärt, worum es ihr dabei geht. Die Stärkung des […]

Campus Hannover
Bauen

Panattoni errichtet innovative Campus-Lösung in Hannover

ANZEIGE Moderne Logistik- und Gewerbeflächen treiben die Entwicklung eines kommunalen Wirtschaftsstandorts und seine Zukunftsfähigkeit voran. Mit seinen Campus-Lösungen vereint Panattoni, der führende Projektentwickler für Industrie- und Logistikimmobilien, die beiden Nutzungsarten. In Hannover realisiert der Entwickler […]

Gemeinschaftsunterkunft
Bauen

Neue Gemeinschaftsunterkunft in Weikersheim

Für die Aufnahme von Flüchtlingen wurde in Weikersheim eine neue Gemeinschaftsunterkunft fertiggestellt. Die Wohncontainer-Anlage entstand auf dem Straßenmeisterei-Stützpunkt. Auf dem Geländes des Straßenmeisterei-Stützpunkts der Stadt Weikersheim in Baden-Würtemmberg ist eine neue Gemeinschaftsunterkunft entstanden. In der […]

Fassadenbegrünung
Bauen

Fassadenbegrünung für mehr Biodiversität

Zwei Forschungsprojekte untersuchen, welche positiven Effekte Fassadenbegrünungen im urbanen Raum auf die Artenvielfalt haben können. Der Verlust der biologischen Vielfalt ist neben dem Klimawandel eine der größten Bedrohungen für den Menschen, darauf wiesen Experten der […]

Klimafreundliche Baustelle
Bauen

Tübingen erprobt klimafreundliche Baustelle

Die Stadtwerke Tübingen erproben gemeinsam mit einem Bauunternehmen, wie eine Baustelle durch elektrisch betriebene Maschinen klimafreundlicher werden kann. Auf einer aktuellen Baustelle in der Tübinger Altstadt erproben die Stadtwerke Tübingen (SWT) gemeinsam mit der Bauunternehmung […]

Wasserleitung unter dem Rheim
Bauen

Neue Wasserleitung unter dem Rhein

Bei Koblenz wird eine Wasserleitung unter dem Rhein hindurch verlegt, um die Versorgungsicherheit mit Trinkwasser zu verbessern. Auf beiden Seiten des Rheins laufen derzeit die Vorarbeiten für ein nicht alltägliches Bauprojekt: Wie die Energieversorgung Mittelrhein […]

Rechenzentrum
Bauen

Ein Rechenzentrum, das Wohnungen heizt

In Langen ist ein Rechenzentrum geplant, dessen Abwärme ins Fernwärmenetz eingespeist werden soll, um mehrere Wohnquartiere zu heizen. Die Stadtwerke Langen und die Mainova WebHouse GmbH & Co. KG, eine hundertprozentige Tochter des Energieversorgers Mainova […]