Energie zählt zu den wichtigsten Bausteinen in der Verantwortlichkeit deutscher Städte und Gemeinden. Versorgungssicherheit ist hier ein wichtiges Schlagwort – Energie muss erschwinglich für alle sein, die Versorgung muss lückenlos gewährleistet werden. Gleichzeitig ist die Umstellung auf erneuerbare Energien und nachhaltige Energiekonzepte unerlässlich im Kampf gegen den Klimawandel. Ein Kraftakt und Mammutprojekt unter den kommunalen Aufgaben.

Moor-Biomasse zur nachhaltigen Wärmeversorgung
Das Forschungsprojekt BonaMoor hat am Beispiel des Niedermoorbiomasse-Heizwerks Malchin analysiert, wie gut sich die Vegetation von wiedervernässten Niedermooren als Brennstoff für die Versorgung von Wärmenetzen eignet. Süß- und Sauergräser, die die Vegetation von wiedervernässten Niedermooren prägen, […]