Energie zählt zu den wichtigsten Bausteinen in der Verantwortlichkeit deutscher Städte und Gemeinden. Versorgungssicherheit ist hier ein wichtiges Schlagwort – Energie muss erschwinglich für alle sein, die Versorgung muss lückenlos gewährleistet werden. Gleichzeitig ist die Umstellung auf erneuerbare Energien und nachhaltige Energiekonzepte unerlässlich im Kampf gegen den Klimawandel. Ein Kraftakt und Mammutprojekt unter den kommunalen Aufgaben.

Fachverband fordert Verbesserungen für Biogasanlagen
Der Energiewende droht ein Rückschritt und deutschlandweit die mögliche Schließung von knapp 90 Biogasanlagen. Der Grund: Zwei von drei älteren Biogasanlagen haben jüngst bei den bundesweiten Ausschreibungen keinen Zuschlag erhalten. Hinzu kommt, dass die EEG-Förderung […]