Energie zählt zu den wichtigsten Bausteinen in der Verantwortlichkeit deutscher Städte und Gemeinden. Versorgungssicherheit ist hier ein wichtiges Schlagwort – Energie muss erschwinglich für alle sein, die Versorgung muss lückenlos gewährleistet werden. Gleichzeitig ist die Umstellung auf erneuerbare Energien und nachhaltige Energiekonzepte unerlässlich im Kampf gegen den Klimawandel. Ein Kraftakt und Mammutprojekt unter den kommunalen Aufgaben.

Praxisleitfaden Kommunale Wärmeplanung
Der Praxisleitfaden Kommunale Wärmeplanung formuliert Mindeststandards für die Erstellung von Wärmeplänen für Städte und Gemeinden und gibt Hilfestellung für die Umsetzung vor Ort. Zur Unterstützung der kommunalen Wärmewende ist ein Praxisleitfaden für die kommunale Wärmeplanung […]