Kommunaltechnik

Bessere Cybersecurity für Kommunen

Wie Kommunen und Unternehmen den Schattenseiten der Digitalisierung begegnen können, zeigen die Ergebnisse einer Cybersecurity-Konferenz der Hanns-Seidel-Stiftung. Cyberangriffe sind eine der größten Bedrohungen unserer Zeit für Kommunen und Unternehmen. Unbegründet ist diese Einschätzung nicht, wie […]

Bauen

Soziale Stadtentwicklung

Wesentlicher Aspekt für die Lebensqualität eines Quartiers ist das Miteinander der Bewohnerinnen und Bewohner. Wie man es fördern kann, zeigt eine Studie des vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung. Lebendige Nachbarschaften und ein gutes […]

DIE BESTEN – Produkte und Dienstleistungen für Kommunen

Stadtentwicklung: altersfreundlich wohnen

Die Zahl der Seniorinnen und Senioren steigt: Karin Haist plädiert dafür, dass Kommunen sich am Leitbild einer altersfreundlichen Stadt orientieren – und stellt ein bemerkenswertes Konzept aus Zürich vor. Altersfreundlich zu werden, ist für Kommunen […]

Infektionsschutz

„Klimapakt Gesundheit“ beschlossen

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat Mitte Dezember gemeinsam mit Vertretern der Länder, der kommunalen Spitzenverbände und der Spitzenorganisationen im Gesundheitswesen den „Klimapakt Gesundheit“ unterzeichnet. Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO stellt der Klimawandel die größte […]

Highlight

Anpassen an Hochwasser, Starkregen und Hitze

Starkregen und Hochwasser, aber auch Trockenheit und Dürre sind Folgen des Klimawandels. Eine intelligente wasserwirtschaftliche Anpassung ist möglich, sollte aber unbedingt jetzt beginnen, so DWA-Pressesprecher Stefan Bröker. Die Jahresniederschläge werden sich in den meisten Regionen […]

Infektionsschutz

Bundesregierung plant deutschlandweit Gesundheitskioske

Bundesweit sollen neue Beratungsangebote für Patienten in sozial benachteiligten Regionen aufgebaut werden. Das ist Ziel einer Gesetzesinitiative, die Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach kürzlich vorgestellt hat. Initiiert werden sollen die Anlaufstellen von den Kommunen, finanziert mehrheitlich von […]

Highlight

„Kunst ist systemrelevant“

Kunst und Kultur sind sehr viel mehr als schönes Beiwerk − Kulturexperte Olaf Zimmermann erklärt, warum sie nach den Lockdowns besondere Unterstützung brauchen: durch Geld ebenso wie durch Wertschätzung. Die erste Spielsaison nach den Lockdowns […]

Infektionsschutz

Studie untersucht Effektivität der Corona-Maßnahmen

Das Kiel Institut für Weltwirtschaft (IFW) hat die Wirksamkeit der sogenannten nicht-pharmazeutischen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie untersucht. Das Ergebnis: Am effektivsten waren bisher Schulschließungen und öffentliche Informationsveranstaltungen. Laut einer Studie des IFW Kiel senkten […]

Highlight

Stadtentwicklung durch die Bundesgartenschau

2031 will Oberbürgermeister Uwe Schneidewind die Bundesgartenschau nach Wuppertal holen. Ein Bürgerentscheid gibt dem „grünen Professor“ jetzt Rückenwind. Sie haben eine Universität und ein Forschungsinstitut geleitet, jetzt sind Sie Oberbürgermeister von Wuppertal. Wie haben Sie […]

Highlight

Grundwasserschutz gewinnt an Bedeutung

Die Wiederherstellung naturnaher Gewässer, eine klimaangepasste Landwirtschaft oder das Schwammstadt-Prinzip: Grundwasserschutz bedeutet große Anstrengungen – die Zahl der Blue Communities steigt aber. Lange musste man sich um den guten Zustand des Grundwassers wenig kümmern – […]