News

Größter Branchentreff der Energie- und Wasserwirtschaft

Im Mittelpunkt des BDEW-Kongresses 2016 stehen die Weichenstellungen für einen zukunftsfähigen Energiemarkt. Bundeskanzlerin Merkel und Bundeswirtschaftsminister Gabriel sprechen zu aktuellen Herausforderungen. Im Mittelpunkt des BDEW-Kongresses 2016 stehen die Weichenstellungen für einen zukunftsfähigen Energiemarkt. Dabei geht […]

News

Kongress in Baden-Baden

Die Entwicklung der erneuerbaren Energien sowie die Klimapolitik nach dem Pariser Abkommen stehen im Mittelpunkt der 13. Baden-Badener Energiegespräche am 24. und 25. Mai. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Thema Energiemarkt und -preise in Deutschland […]

News

Herausforderungen der Zukunft im Gespräch

Der Deutsche Stadtmarketingtag vom 24. bis 26. April in Berlin ist Treffpunkt und Netzwerktagung für alle, die sich für lebenswerte und zukunftsfähige Städte engagieren. Das Programm steht unter dem Motto „Herkunft und Zukunft des Stadtmarketings“. […]

News

Facettenreiches Programm für kommunale Fachleute

Baumkrankheiten eindämmen, die Verkehrssicherheit von Stadtbäumen gewährleisten und für die Arbeitssicherheit der Baumpfleger sorgen. Diese Themen diskutieren Experten auf den Deutschen Baumpflegtagen vom 26. bis zum 28. April in Augsburg. Neue Schädlinge, der Klimawandel und […]

News

Italienisch-belgische Verhältnisse

Der „Denkzettel AfD“, den die Wähler bei den hessischen Kommunalwahlen den etablierten Parteien für deren Haltung in der Flüchtlingsfrage verpassten, ist groß. Von flächendeckenden Sensationsergebnissen bleibt die Protestpartei aber ein ganzes Stück entfernt. Dennoch wird […]

News

Plattform für den Erfahrungsaustausch

Während auf staatlicher Ebene nach Lösungen der Flüchtlingsproblematik gesucht wird, organisieren die Kommunen die Erstunterkunft und die Integration der Zuwanderer. Eine Internet-Plattform bietet Verwaltungsmitarbeitern die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Die Flüchtlingshilfe in den Städten, Gemeinden und […]

News

Bundespreis „Regiokommune“ ausgeschrieben

Der Bundesverband der Regionalbewegungen (BRB) sucht kommunal unterstützte Projekte, die Stadt und Land verbinden. Dazu hat er den Wettbewerb Bundespreis „Regiokommune“ initiiert, an dem Städte und Gemeinden bis 15. Juni 2016 teilnehmen können. Im Wettbewerb […]

News

Datev feiert 50-jähriges Bestehen

Der Softwarehersteller und IT-Dienstleister hat Mitte Februar am Stammsitz Nürnberg sein 50-jähriges Bestehen groß gefeiert. Von Anfang an steht die Digitalisierung betriebswirtschaftlicher Abläufe im Mittelpunkt der genossenschaftlichen Aktivitäten. Unter den rund 700 Ehren- und Festgästen […]

News

Planungsleistungen richtig ausschreiben

Im Rahmen eines Workshops am 10. März in Stuttgart informieren Experten über Strukturen und Prozesse der Vergabeordnung für freiberufliche Leistungen. Für eine nachhaltige Akzeptanz öffentlicher Immobilien ist die Qualität der zugrundeliegenden Planung von zentraler Bedeutung. […]

News

Strategien für die kommunale Energiewende

Der Kongress „Energieautonome Kommunen“ informiert am 25. und 26. Februar 2016 in Freiburg umfassend über zukunftssichere Energieversorgung und Klimaschutz im kommunalen Bereich. Parallel findet die Gebäudetechnikmesse GETEC statt. Die sechste Auflage des Kongresses „Energieautonome Kommunen“ […]

News

Forum der Kanaltechnik

Praktische Kanalisationstechnik und zukunftsfähige Entwässerungssysteme stehen im Zentrum der Vorträge und Gespräche beim 29. Lindauer Seminar im März. Das 29. Lindauer Seminar widmet sich am 10. und 11. März 2016 dem ganzen Spektrum der praktischen […]

News

Learntec zeigt Zukunft des Lernens

Die 24. Ausgabe der Fachmesse Learntec bietet vom 26. bis 28. Januar 2016 in Karlsruhe einen aktuellen Überblick über Anwendungen, Programme und Lösungen der e-Learning-Branche. Die Messe informiert als Plattform für professionelles Lernen mit IT […]

News

Kommunen sehen Integration als Hauptaufgabe

Die Unterbringung, Versorgung und Integration der Flüchtlinge stellt für die Kommunen im Jahr 2016 eine große Herausforderung dar. Die Städte und Gemeinden erwarten von Bund und Ländern die Übernahme von Kosten, die ihnen für Integrationsleistungen […]

News

Schenefeld wirtschaftet energieeffizient

Die Energieeffizienz-Kommune Schenefeld will bis Ende 2017 zehn Prozent ihres Energieverbrauchs und rund 30 Prozent der CO2-Emissionen einsparen. Die Deutsche Energie-Agentur begleitet sie auf diesem Weg. Die Stadt Schenefeld (Schleswig-Holstein) ist als Energieeffizienz-Kommune der Deutschen […]

News

Pacht per Mausklick

Die Pflege von Streuobstwiesen leistet einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaft. In Mössingen erfolgt die Pachtverwaltung der im kommunalen Besitz befindlichen Flächen neuerdings online. Das Portal „myStueckle.de“ dient zudem als Datenbasis für weitere Planungen […]

News

Energiedaten online abrufen

Der neue digitale „Energieatlas Baden-Württemberg“ stellt Bürgern und Fachleuten zahlreiche Daten und Karten zu den Themen Wind, Solarenergie, Wasserkraft, Biomasse, Strom- und Gasnetze sowie Wärmebedarf zur Verfügung. Das neue Portal ergänzt und ersetzt den „Potenzialatlas […]

News

Wohnraum gesucht

Die Landkreise und Kommunen sind gefordert, Asyl- und Flüchtlingsunterkünfte bereitzustellen. Auf einer Tagung am 26. November in Frankfurt am Main diskutieren Fachleute die Handlungsoptionen für die Bau- und Immobilienwirtschaft. Die Bundesregierung erwartet mittlerweile eine Million […]

News

Fachtag für hessische Kommunen

Für Landkreise, Städte und Gemeinden, die ihre Bildungslandschaft weiterentwickeln wollen, veranstaltet die Transferagentur Hessen am 19. November einen Fachtag. Im Rahmen der Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung können sich Führungs- und Fachkräfte aus […]

News

Jürgen Opitz erhält Kommunenpreis

Der Bürgermeister der Stadt Heidenau, Jürgen Opitz, ist mit dem Kommunenpreis des Sächsischen Förderpreises für Demokratie 2015 ausgezeichnet worden. Opitz erhielt die Auszeichnung am 9. November für sein herausragendes Engagement für Demokratie und gegen Rechtsextremismus. […]

News

Kritik an Gesetzesnovelle

Ein breites Bündnis aus Wirtschafts- und Umweltverbänden kritisiert den Entwurf der Neufassung des Gesetzes zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung. Das große energiewirtschaftliche Potenzial dieser Technologie werde nicht ausreichend gewürdigt. Der Entwurf der Bundesregierung zur Neufassung des […]

News

Wettbewerb für Kommunen gestartet

Der erste Wettbewerb für umweltfreundliche öffentliche Beschaffung in Deutschland ist gestartet. Kommunen, die bereits umwelt- und klimafreundlich einkaufen, können sich bis zum 31. Dezember 2015 um den GPP-Award bewerben. Umweltfreundliche öffentliche Beschaffung hat einen positiven […]

News

Hürden für Bürgerbegehren gesenkt

Die Bürgerbeteiligung auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg soll leichter werden. Der Landtag hat nun der dafür notwendigen Änderung der Kommunalverfassung zugestimmt. Als Kernpunkte des Gesetzes werden die Beteiligungsmöglichkeiten der Bürger verbessert. Das Unterschriftenquorum für Bürgerbegehren […]

News

Infrastruktur im Blickpunkt

Mit erweitertem Rahmenprogramm findet die Straßen- und Tiefbau-Fachmesse Infratech vom 13. bis 15. Januar 2016 in Essen statt. Erstmals schreibt der Veranstalter einen Innovationspreis aus. Das Schwerpunktthema der Messe Infratech im kommenden Januar ist „Wasser […]

News

Vorbildliche Kommunen ausgezeichnet

Neun Städte, Gemeinden und Landkreise sind im Wettbewerb „Kommunaler Klimaschutz 2015“ ausgezeichnet worden. Für ihre vorbildlichen Projekte zur CO2-Einsparung erhalten unter anderem die Stadt Beckum sowie die Landkreise Oldenburg und Northeim je 25.000 Euro. Die […]

News

Netzwerke für Gesundheit

Die Bildung und Vermarktung von Gesundheitsregionen und -kommunen steht im Mittelpunkt einer Ideenwerkstatt vom 29. bis 30. Oktober in Landshut. Die Veranstaltung bietet Experteninformationen und branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch. Die Bildung von Netzwerken in der Gesundheitswirtschaft bietet […]

News

Vodafone integriert Kabel Deutschland

Die Telekommunikationsunternehmen Vodafone und Kabel Deutschland vereinheitlichen anderthalb Jahre nach ihrem rechtlichen Zusammenschluss nun auch ihr Auftreten. Für den Markenauftritt werden schrittweise Standorte, Shops und Websites umgestaltet. „Wir wachsen gemeinsam heute stärker als zuvor alleine“, […]