News

Erfahrungen mit der digitalen Akte

Die digitale Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung steht im Mittelpunkt der Anwenderkonferenz des Softwareherstellers Optimal Systems am 24. Und 25. September in Hannover. Im Zuge der Verwaltungsmodernisierung kommt der Digitalisierung des Workflows große Bedeutung zu. […]

News

Informationen aus erster Hand

Der überregionale Kongress „Kommunaler Klimaschutz – zusammen mit den Bürgern“ am 23. September in Heidelberg stellt Projekte und Ideen vor, um Aktivitäten vor Ort zu gestalten und voranzubringen. Ein gutes Zusammenspiel von Kommune und Bürgern […]

News

Energiefachmesse für Bayern

Die Fachmesse Renexpo zeigt vom 1. bis 4. Oktober 2015 in Augsburg die Entwicklung der Energieversorgung und Einsparungspotenziale auf. Die Schwerpunkte der Ausstellung liegen auf Gewinnung, Verteilung und effizienter Verwendung von Energie sowie der Speicherung […]

News

Fachleute diskutieren in Hildesheim

Die Deutsche Stadtmarketingbörse findet in diesem Jahr vom 27. bis 29. September in Hildesheim statt. Unter dem Motto „Geld oder Liebe“ stehen Vorträge und Diskussionen zum Stadtmarketing zwischen Markt, Staat und Gesellschaft auf dem Programm. […]

News

Schachtsanierung live erleben

Der Rohrleitungssanierungsverband informierte jüngst auf einem Praxistag über aktuelle Technik und Verfahren der Schachtsanierung. Die Experten betonen die große Bedeutung einer ganzheitlichen Vorgehensweise. Die Schachtbauwerke deutscher Kanalisationsnetze auf das bislang erreichte Instandhaltungsniveau der Abwasserkanäle zu […]

News

Daseinsvorsorge darf nicht gefährdet werden

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und die kommunalen Spitzenverbände sowie der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) haben sich auf ein Positionspapier zu den Verhandlungen über die transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) verständigt. Einigkeit bestehe darin, dass die hohe […]

News

3D-Daten für die Energiewende

Geoinformationssysteme (GIS) wandeln sich vom Dokumentations- zum Analysewerkzeug. Welche Chancen und Möglichkeiten dreidimensionale Geodaten für energiewirtschaftliche Anwendungen bieten, zeigt der neue Leitfaden des Runden Tisches GIS. Geografische Informationen sind für die Energiebranche im Prinzip nichts […]

News

Ohne Pestizide gegen den Löwenzahn

Mehr Grün in der Stadt ist nicht nur schön für das Auge, sondern sorgt für gesündere Luft und ein besseres Klima. Viele Kommunen in Deutschland verzichten bei der Pflege öffentlicher Grünflächen auf den Einsatz von […]

News

Alles dreht sich um Digitalisierung

Unter dem Leitthema „Staat und Gesellschaft in der digitalen Revolution“ findet der dritte „Zukunftskongress Staat & Verwaltung“ am 23. und 24. Juni 2015 in Berlin statt. Die Veranstaltung für e-Government und Verwaltungsmodernisierung will Impulse setzen […]

News

Informationen erfolgreich austauschen

Kommunaler Erfahrungsaustausch bietet Mitarbeitern der Verwaltung die Möglichkeit, Mehrfacharbeit zu reduzieren und Fehler zu vermeiden. Das Verwaltungs- und Beschaffernetzwerk bringt interessierte Kommunen online miteinander ins Gespräch. Der Erfahrungsaustausch zwischen Kommunen und innerhalb von Organisationen bringt […]

News

Impulse für die dezentrale Energiewende

Auf dem fünften Kongress Energieautonome Kommunen in Freiburg vom 24. bis 26. Juni dreht sich alles um die Chancen und Herausforderungen der regionalen Energiewende. Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter von Kommunen, Stadtwerken, Energieversorgern, Verbänden, […]

News

Intersolar Europe präsentiert Innovationen

Die Fachmesse Intersolar Europe bietet vom 10. bis 12. Juni in München Innovationen aus den Bereichen Fotovoltaik, Produktionstechnik, Energiespeichersysteme und regenerative Wärme. Die begleitende Konferenz findet vom 9. bis 10. Juni statt und vertieft die […]

News

Gasanschluss für Frickingen

Die Gemeinde Frickingen (Baden-Württemberg) wird an das Erdgasnetz angeschlossen. Die Gaslieferung übernimmt das Stadtwerk am See. Bürgermeister Jürgen Stukle und Geschäftsführer Alfred Müllner unterzeichneten den Konzessionsvertrag am 20. Mai. „Ein sehr guter Tag für Frickingen“ […]

News

Website von Dresden überzeugt

Die Homepage der sächsischen Landeshauptstadt Dresden belegt im Ranking „Barrierefreiheit“ des Online-Dienstleisters Siteimprove den ersten Platz. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Stadtportale von Bonn und Nürnberg. Das Unternehmen hat die Websites der […]

News

Böblingen führt die Akten digital

Die Grundbuchamtsreform in Baden-Württemberg schreitet voran. In Böblingen ist der achte und größte Standort eines Grundbuchamts neuen Zuschnitts eröffnet worden. Die Grundbücher und Grundakten werden dort ausschließlich digital geführt. Anträge können elektronisch eingereicht werden, die […]

News

Schachtsanierung im Blickpunkt

Wie und womit gelingt Schachtsanierung nachhaltig? Das ist die zentrale Frage, der auf dem Informationstag „Schachtsanierung für Planer und Sachverständige“ des Rohrleitungssanierungsverbands (RSV) am 1. Juli 2015 in Peine (Niedersachsen) nachgegangen wird. Kein Abwasser-Kanalnetz ist […]

News

Köln liegt vorn

Köln, Hamburg und München sind die digitalen Zentren Deutschlands. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung der 25 größten Städte. Anhand von 20 Kriterien, die die Bereiche Verwaltung und Politik, Kommunikation, Infrastruktur und Energie abdecken, […]

News

Kommunen erwarten zugesagte Entlastung

Der Deutsche Landkreistag warnt davor, die finanzielle Entlastung der Kommunen mit der Gestaltung der künftigen Bund-Länder-Finanzbeziehungen zu vermengen. Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Landkreistags, Prof. Dr. Hans-Günter Henneke, sagte anlässlich der Auseinandersetzungen um die passende Architektur […]

News

Telekom punktet bei der Glasfaser

Die Deutsche Telekom hat im vergangenen Jahr die Gesamtzahl der glasfaserbasierten Anschlüsse in Deutschland um mehr als 70 Prozent auf knapp drei Millionen steigern können. Starke Impulse zeigen sich nach Angaben des Unternehmens auch im […]

News

Förderprogramm in Baden-Württemberg

Mit einem neuen Förderprogramm will das baden-württembergische Sozialministerium die Arbeit von zivilgesellschaftlichen Initiativen in der Flüchtlingshilfe unterstützen. Das Ziel des zunächst mit einer Million Euro ausgestatteten Programms „Gemeinsam in Vielfalt“ ist, im Land lokale Bündnisse […]

News

Kommunen sollen Versorgung koordinieren

Die bayerischen Landkreise fordern ein Mitspracherecht bei der zukünftigen Gesundheits- und Pflegeversorgung im ländlichen Raum. Das Thema stand im Mittelpunkt der zweitägigen Landkreisversammlung des Bayerischen Landkreistags im niederbayerischen Bayerisch Eisenstein (Landkreis Regen) Anfang Mai. „Gute […]

News

Neue Finanzierungen werden schwieriger

Die Rentabilität deutscher Energie- und Versorgungsunternehmen hat sich im Jahr 2013 insgesamt stabilisiert. Zu dieser Feststellung kommt eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens PwC. Demnach stieg die EBITDA-Marge (der Gewinn vor Zinsen, Abschreibungen und Steuern im […]

News

Neues Verfahren zur Wasserreinigung

Das Projekt „Wasser 3.0 – Stressfix“ der Universität Koblenz-Landau erhält den diesjährigen „GreenTec Award“ in der Kategorie Wasser und Abwasser. Die Forscher um Jun.-Prof. Dr. Katrin Schuhen entwickelten ein Hybridkieselgel, das große Mengen pharmazeutischer Rückstände […]

News

Nürnberger Kolloquien bieten erstmals Podiumsdiskussion

Auf den 14. Nürnberger Kolloquien werden in diesem Jahr die wesentlichen Bestandteile des Generalentwässerungsplan vorgestellt. Der GEP gibt grundlegende Handlungsempfehlungen zur Beurteilung und Sanierung der Siedlungsentwässerung. Weiterhin informieren die Experten über Bauherrenpflichten bei der Projektentwicklung […]

News

Perspektiven des Energiemarkts im Blickpunkt

Im Mittelpunkt des BDEW-Kongresses vom 23. bis 25. Juni in Berlin stehen die Perspektiven des deutschen und europäischen Energiemarkts. Zahlreiche Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführer der Energie- und Wasserwirtschaft sowie hochrangige Wirtschaftsvertreter und Wissenschaftler diskutieren auf dem […]

News

Infoma lobt Innovationspreis 2015 aus

Der Software-Anbieter Infoma will mit seinem Innovationspreis die Realisierung zukunftsweisender Projekte in kommunalen Verwaltungen und öffentlichen Einrichtungen auszeichnen. Zum dritten Mal in Folge lädt die Infoma Software Consulting Kommunen und öffentliche Einrichtungen zur Bewerbung um […]