Klimaschutz, Sicherheit, Mobilität
Mobilität

Nachhaltige Mobilität im Fokus

Vom 16. bis 22. September findet die Europäische Mobilitätswoche (EMW) statt. Während dieser Aktionswoche zeigen Kommunen zusammen mit lokalen Akteuren, dass nachhaltig mobil sein auch Energie sparen kann. Dieses Jahr nehmen 177 deutsche Kommunen und […]

Energie; Nachhaltigkeit; Beschaffung; Windkraft
Energie

Nachhaltige Beschaffung für das Büro

Computer, Bürostühle, Strom: Was und wie soll man einkaufen? Kommunale Akteure können sich für die zunehmend komplexer werdenden Entscheidungen Unterstützung suchen. Wer in der öffentlichen Verwaltung kennt es nicht: Bei jedem Handeln mit Steuergeldern muss […]

Container; Logistik; Hafen; Fracht
Highlight

Nachhaltige Logistik

Wo die Ruhr in den Rhein mündet: Duisburgs Binnenhafen ist ein wichtiger Umschlagknotenpunkt für die Logistik. Um die Klimaziele einhalten zu können, sollen die Transportwege Straße, Wasser und Schiene neu gedacht und befahren werden. Dafür […]

Fernwärmespeicher
Energie

Neuer Fernwärmespeicher für Köln

Um die Wärmewende in voranzutreiben, entsteht ein neuer Fernwärmespeicher am Heizkraftwerk Merheim. Bei der Wärmeversorgung Kölns setzt das Unternehmen Rheinenergie eigenen Angaben zufolge seit jeher auf Fernwärme in Kombination mit der effizienten Kraft-Wärme-Kopplung. Neben dem […]

Fairtrade Künzelsau
News

Künzelsau bleibt Fairtrade-Stadt

Die Stadt Künzelsau trägt weiterhin den Titel Fairtrade-Stadt und will ihr Engagement in diesem Bereich weiter ausbauen. Künzelsau in Baden-Württemberg erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel […]

Nachhaltigkeit, Baden-Württemberg
News

496 Kommunen sind Teil des Klimaschutzpaktes

Seit 2015 existiert der Klimaschutzpakt Baden-Württemberg. Inzwischen haben ihn 496 von insgesamt 1001 Kommunen unterzeichnet. Die baden-württembergische Landesregierung und die kommunalen Landesverbände haben den Pakt erarbeitet, um die Schlüsselrolle der Kommunen beim Klimaschutz auch finanziell […]

Forstwirtschaft, Kommunalwald
News

Kommunalwälder als wertvolle Ressourcen

Wie sollen Kommunen ihren Wald nutzen: als Freizeitraum für gestresste Städter, als Geldbringer – oder soll man die Natur in Ruhe lassen? Denny Ohnesorge erklärt die Perspektive des Deutschen Holzwirtschaftsrats. Die Kommunen gehören zu den […]

Stadt, Wilmersdorf, Kirche, Bäume, Begrünung
Highlight

Nachhaltiges Regenwassermanagement

Der Preußenpark im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf soll bis zum Jahr 2026 revitalisiert und klimaresilient umgestaltet werden. Dabei liegt der Fokus auf einem nachhaltigen Regenwassermanagement. Unterstützung erhält das Bezirksamt durch ein Förderprogramm des Bundes. Das Bezirksamt […]

Baum, Haus, Stadt, Straße
Highlight

Mit vitalen Bäumen für ein gutes Stadtklima

Urbane Räume werden im Sommer immer öfter zu Hitzespots – Stadtbäume aber können dagegenhalten. Damit sie effizient kühlen können, hält Grünexperte Hartmut Neidlein ein ausgefeiltes Konzept für notwendig. Er erklärt, worauf es für ein gutes […]

Nachhaltigkeit, Ernährungswirtschaft
News

Leitfaden für Ernährungswirtschaft vorgestellt

Forschende der Universität Freiburg haben einen Praxisleitfaden entwickelt, der Städten und Gemeinden bei der nachhaltigen Gestaltung ihrer lokalen Ernährungswirtschaft helfen soll. Den Praxisleitfaden „Kommunale Instrumente für eine nachhaltige Lebensmittelwirtschaft“ haben Dr. David Sipple und Prof. Dr. […]

News

Fortbildungsinitiative für nachhaltige Beschaffung

Das Bundesinnenministerium und vier Bundesländer haben eine Verwaltungsvereinbarung geschlossen. Deren Ziel ist es, die Nachhaltigkeit im öffentlichen Einkauf durch gezielte und abgestimmte Schulungen der zuständigen Beschäftigten voranzubringen und dem Motto „Nachhaltige Beschaffung ist das neue […]

Stadtreinigung, Nachhaltigkeit
News

„Saubermacher-Städte 2023“ ausgezeichnet

Die Städte Bedburg und Heppenheim, die Gemeinde Rheurdt und die Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues sind die „Saubermacher-Städte 2023“. Die Auszeichnung erhalten Kommunen für einen vorbildlichen Bürgerservice. Das Unternehmen wer denkt was GmbH hat die Auszeichnung „Saubermacher-Stadt 2023“ […]

News

Umweltschonender Umgang mit Giften

Das vieldiskutierte Gift PFAS ist nicht das einzige, das dauerhaft Mensch und Natur schädigt. Auch bei der Rattenbekämpfung gelangen weiterhin gefährliche Stoffe in die Umwelt. Tatsächlich geht es aber auch anders – Tillmann Braun erklärt, […]

DIE BESTEN – Produkte und Dienstleistungen für Kommunen

Mit Bits und Bytes in eine nachhaltige Zukunft

Es geht um sehr viel mehr als „nur“ um Technik: Smart Cities orientieren sich an einem Leitbild mit Werten wie Gemeinwohl, Resilienz, Nachhaltigkeit und Teilhabe, so das Bundesbauministerium. Die Förderung kommunaler Modellprojekte spielt deshalb eine […]

Bauen

Mehr Nachhaltigkeit in der Bauwirtschaft

Zwischen Umweltzielen und bezahlbarem Wohnen: In diesem Spannungsfeld verortet ZDB-Präsident Felix Pakleppa seinen Verband. Er erläutert die Forderungen für seine Branche und appelliert an die Kommunen, auf dem Nachhaltigkeitsweg mitzuziehen. Die Bauwirtschaft hat ihren Fokus […]

Panorama

Kommunalentwicklung: Über den eigenen Kirchturm hinaus

Die nachhaltige Entwicklung der Städte und Gemeinden ist mit Herausforderungen auf zahlreichen Handlungsfeldern verbunden. Wolfgang Schuster, früherer Oberbürgermeister von Stuttgart, erläutert in seinem Beitrag, welche Rolle die kommunale Selbstverwaltung dabei spielt. Viele Publikationen, Vorträge und […]