Bildung & Wissen

Fast alle Schulen in Hessen haben schnelles Internet

91 Prozent der hessischen Schulen sind mittlerweile gigabitfähig angeschlossen, wie das Hessische Digitalministerium mitteilt. Die Gigabitstrategie des Landes gehe auch in der Fläche des ländlichen Raums auf. Als Hessen Mitte 2019 ein eigenes Schulmonitoring eingeführt […]

Bildung & Wissen

Fernstudium im Bereich Umwelt

– ANZEIGE – Das Thema Umweltschutz hat schon immer eine große Rolle in Deutschland gespielt, durch die Diskussionen über den Klimawandel aber neue Impulse erhalten. Weiten Teilen der Wirtschaft ist es mittlerweile ein Anliegen, ihr […]

Bildung & Wissen

campus advanced studies center (casc)

– ANZEIGE – Das Angebot des campus advanced studies center (casc) der Universität der Bundeswehr München richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Industrie und Verwaltung ebenso wie aus Behörden auf Bundes-, Landes- und kommunaler […]

Bildung & Wissen

Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen

– ANZEIGE –  Steckbrief Name der Hochschule: Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (HSVN) Standort: Hannover Gründungsjahr: 2007 Zielgruppe(n): Bachelorstudiengänge „Allgemeine Verwaltung“ und „Verwaltungsbetriebswirtschaft“: Nachwuchskräfte des öffentlichen Dienstes in der niedersächsischen Kommunal-, Landes- und ev. […]

Bildung & Wissen

UNIKIMS – Die Management School der Universität Kassel

– ANZEIGE – Die Universität Kassel bietet in Zusammenarbeit mit ihrer Tochter UNIKIMS berufsbegleitende Masterstudiengänge wie Öffentliches Management/Public Administration (MPA), die sich aus einer Kombination von Onlineveranstaltungen, Präsenzseminaren, Workshops und Selbststudium zusammensetzen, so dass den […]

Bildung & Wissen

Hochschule Schmalkalden

– ANZEIGE – Ende 2022 hat ein sechsköpfiges Gutachterteam seinen Bericht zum berufsbegleitenden Masterstudiengang „Öffentliches Recht und Management (MPA)“ der Hochschule Schmalkalden vorgelegt – mit klarer Empfehlung zur Re-Akkreditierung. Die Gutachterinnen und Gutachter halten fest, […]

Bildung & Wissen

WINGS-Fernstudium (Hochschule Wismar)

– ANZEIGE – WINGS-Fernstudium bietet 30 Online-/Fernstudiengänge und 10 Weiterbildungsprogramme. Zu den Studienschwerpunkten zählen Architektur und Umwelt, Bautenschutz und Facility Management. Angesprochen werden unter anderem Beschäftigte im öffentlichen Dienst, Fach- und Führungskräfte aller Branchen und […]

Bildung & Wissen

Technische Hochschule Deggendorf

– ANZEIGE –  Universitäten und Hochschulen vermitteln in ihren praxisorientierten Master-Studiengängen umfassendes Wissen unter anderem im betriebs- und personalwirtschaftlichen oder auch im juristischen Bereich. Die Abschlüsse befähigen beispielsweise zur Übernahme höherer Aufgaben im Rathaus. Das […]

Eine berufsbegleitende Weiterbildung im Geodatenmanagement vermittelt Grundlagenwissen. Foto: Universität Tübingen
Bildung & Wissen

Professioneller Umgang mit Geodaten

– ANZEIGE – Die berufsbegleitende Weiterbildung zum/zur Geodatenmanager/-in an der Universität Tübingen vermittelt Grundlagenwissen zu Geographischen Informationssystemen sowie dem generellen analytischen Umgang mit Geo- und Fernerkundungsdaten. In der Ausbildung sind dementsprechend Methoden der Verarbeitung von […]

Bildung & Wissen

Vorbereiten auf den Blackout

Was ist, wenn Strom und Wasser nicht mehr fließen und die Kommunikationsnetze zusammenbrechen? André Röhl und Rico Kerstan haben Konzepte entwickelt, mit denen Kommunen organisationale Resilienz planen können. Die aktuelle Debatte um die Folgen von […]

Bildung & Wissen

Berlin Professional School (HWR Berlin)

– ANZEIGE – Mit einem Fernstudium für die öffentliche Verwaltung können Sie Ihre beruflichen Möglichkeiten vergrößern. Seit mehr als 20 Jahren begleiten wir an der Berlin Professional School – das Weiterbildungsinstitut der HWR Berlin – […]

Bildung & Wissen

Fernstudienzentrum der TH Mittelhessen

– ANZEIGE – Das Fernstudienzentrum der Technischen Hochschule Mittelhessen vermittelt während des Studiums des Facility Managements, des Wirtschaftsingenieurwesens und der Logistik wichtige Fach- und Methodenkompetenzen. Die Studierenden werden dabei unterstützt, eigenständig Schnittstellenkompetenzen zu erarbeiten. Universitäten […]

Bildung & Wissen

Technische Akademie Wuppertal

– ANZEIGE – Steckbrief Name der Hochschule: Technische Akademie Wuppertal e.V. (TAW e.V.) Standort: Bochum, Wildau, Wuppertal Gründungsjahr: 1948 Zielgruppen: Berufstätige und Auszubildende Studienschwerpunkte Wirtschaft und Verwaltung; Pädagogik und Soziales Besonderheiten der Bildungseinrichtung international anerkannter […]

Bildung & Wissen

So gelingt digitaler Unterricht

Elektronische Geräte für den Unterricht sind wichtig, aber nur die Basis, betont Jacob Chammon. Der Bildungs- und Digitalisierungsexperte plädiert für die Entwicklung einer digitalen Kultur – und dafür, dass Akteure aus Schulen und Schulverwaltungen eng […]

Bildung & Wissen

KIT testet Energiesystem der Zukunft

Wissenschaftler haben im Energy Lab 2.0 am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) einen „digitalen Zwilling“ des deutschen Energiesystems aufgebaut. Damit wollen sie virtuell das Energiesystem der Zukunft mit allen Komponenten testen, unter Einbindung von Technologien […]

Bildung & Wissen

Vorbereitet auf Cyberattacken

Kommunen und kommunale Betriebe müssen sich auf neue IT-Vorgaben einstellen: Die Rechtsanwälte Markus Heinrich und Denise Dressler-Niesler über das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 und die NIS-2-Richtlinie. Ein Blick in das Bundeslagebild Cybercrime 2021 des Bundeskriminalamtes (BKA) macht […]

Bildung & Wissen

Wie belastet ist unser (Ab-) Wasser?

Was kann und muss gegen Antibiotika-resistente Krankheitserreger in Gewässern getan werden? Die Wissenschaftler Thomas Schwartz und Martin Exner präsentieren Forschungsergebnisse und erläutern, welche Konsequenzen daraus folgen sollten. Interdisziplinäre Forschungspartner haben sich in einem Verbundvorhaben zum […]

Bildung & Wissen

INSM-Bildungsmonitor 2022 vorgestellt

Der Bildungsmonitor der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) untersucht jährlich, wie es um die Digitalisierung der deutschen Schulen steht, aufgeteilt nach Bundesländern. Er beschreibt Fortschritte in zwölf sowie Stärken und Potenziale in 13 Handlungsfeldern aus […]