Bildung & Wissen

Fernstudienzentrum der TH Mittelhessen

ANZEIGE Das Fernstudienzentrum der Technischen Hochschule Mittelhessen vermittelt während des Studiums des Facility Managements, des Wirtschaftsingenieurwesens und der Logistik wichtige Fach- und Methodenkompetenzen. Die Studierenden werden dabei unterstützt, eigenständig Schnittstellenkompetenzen zu erarbeiten. Universitäten und Hochschulen […]

Bildung & Wissen

Hochschule Schmalkalden

ANZEIGE Ende 2022 hat ein sechsköpfiges Gutachterteam seinen Bericht zum berufsbegleitenden Masterstudiengang „Öffentliches Recht und Management (MPA)“ der Hochschule Schmalkalden vorgelegt – mit klarer Empfehlung zur Re-Akkreditierung. Die Gutachterinnen und Gutachter halten fest, dass es […]

Bildung & Wissen

OHM Professional School – Technische Hochschule Nürnberg

ANZEIGE Die Angebote der OHM Professional School, dem Weiterbildungsinstitut der Technischen Hochschule Nürnberg, sind auf die Bedürfnisse von Berufstätigen ausgerichtet. Das Portfolio der wissenschaftlich fundierten Weiterbildungsangebote ist weit gefasst. Dazu zählen unter anderem Public Management, […]

Bildung & Wissen

campus advanced studies center (casc)

– ANZEIGE – Das Angebot des campus advanced studies center (casc) der Universität der Bundeswehr München richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Industrie und Verwaltung ebenso wie aus Behörden auf Bundes-, Landes- und kommunaler […]

Bildung & Wissen

Universität Kassel – UNIKIMS

Die Universität Kassel bietet in Zusammenarbeit mit ihrer Tochter UNIKIMS berufsbegleitende Masterstudiengänge wie Öffentliches Management/Public Administration (MPA), die sich aus einer Kombination von Onlineveranstaltungen, Präsenzseminaren, Workshops und Selbststudium zusammensetzen, so dass den Studierenden die Kombination […]

Bauen

Raumkonzepte für Ganztagsschulen

Ganztagsangebote brauchen Raum – wie aber kann der Flächenbedarf für Unterricht und Betreuung effektiv abgedeckt werden? Schulexperte Otto Seydel bewertet drei Konzepte. Die räumliche Umsetzung eines Ganztags bedeutete in den vergangenen Jahren oft Mangelverwaltung: Wie […]

Bildung & Wissen

15 Smart Schools ausgezeichnet

Digitale Schul- und Unterrichtskonzepte, schnelle digitale Infrastruktur, Lehrkräfte mit Digitalkompetenz: 15 Schulen, die diese drei Säulen vorbildlich umsetzen, wurden als Smart School ausgezeichnet. Der Digitalverband Bitkom hat 15 Schulen, darunter auch erstmals eine deutsche Auslandsschule, […]

Bildung & Wissen

Fernstudium im Bereich Umwelt

– ANZEIGE – Das Thema Umweltschutz hat schon immer eine große Rolle in Deutschland gespielt, durch die Diskussionen über den Klimawandel aber neue Impulse erhalten. Weiten Teilen der Wirtschaft ist es mittlerweile ein Anliegen, ihr […]

Bildung & Wissen

Vorbereiten auf den Blackout

Was ist, wenn Strom und Wasser nicht mehr fließen und die Kommunikationsnetze zusammenbrechen? André Röhl und Rico Kerstan haben Konzepte entwickelt, mit denen Kommunen organisationale Resilienz planen können. Die aktuelle Debatte um die Folgen von […]

Bildung & Wissen

So gelingt digitaler Unterricht

Elektronische Geräte für den Unterricht sind wichtig, aber nur die Basis, betont Jacob Chammon. Der Bildungs- und Digitalisierungsexperte plädiert für die Entwicklung einer digitalen Kultur – und dafür, dass Akteure aus Schulen und Schulverwaltungen eng […]

Bildung & Wissen

KIT testet Energiesystem der Zukunft

Wissenschaftler haben im Energy Lab 2.0 am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) einen „digitalen Zwilling“ des deutschen Energiesystems aufgebaut. Damit wollen sie virtuell das Energiesystem der Zukunft mit allen Komponenten testen, unter Einbindung von Technologien […]

Bildung & Wissen

Vorbereitet auf Cyberattacken

Kommunen und kommunale Betriebe müssen sich auf neue IT-Vorgaben einstellen: Die Rechtsanwälte Markus Heinrich und Denise Dressler-Niesler über das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 und die NIS-2-Richtlinie. Ein Blick in das Bundeslagebild Cybercrime 2021 des Bundeskriminalamtes (BKA) macht […]

Bildung & Wissen

Wie belastet ist unser (Ab-) Wasser?

Was kann und muss gegen Antibiotika-resistente Krankheitserreger in Gewässern getan werden? Die Wissenschaftler Thomas Schwartz und Martin Exner präsentieren Forschungsergebnisse und erläutern, welche Konsequenzen daraus folgen sollten. Interdisziplinäre Forschungspartner haben sich in einem Verbundvorhaben zum […]

Bildung & Wissen

INSM-Bildungsmonitor 2022 vorgestellt

Der Bildungsmonitor der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) untersucht jährlich, wie es um die Digitalisierung der deutschen Schulen steht, aufgeteilt nach Bundesländern. Er beschreibt Fortschritte in zwölf sowie Stärken und Potenziale in 13 Handlungsfeldern aus […]

Bildung & Wissen

Förderung für berufsbegleitendes Studieren

Ob berufsbegleitendes Studium, Fernstudium oder Weiterbildung: Auf Lernende kommen in der Regel Kosten zu. Welche Finanzierungs- und Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Ein Mittel, Studiengebühren zumindest zum Teil erstattet zu bekommen, ist das Absetzen von der Steuer. […]

Bildung & Wissen

Online Seminare besuchen und Prüfungen ablegen

Ist während einer weltweiten Pandemie die richtige Zeit für eine Weiterbildung oder ein Masterstudium? Das bejahen viele Menschen auch im öffentlichen Sektor und entscheiden sich für ein Fernstudium, berichtet Gastautorin Daniela Lobitz. Auch für die […]

Bildung & Wissen

Digital unabhängig

Ab Ende 2025 will Microsoft ausschließlich cloudbasierte Bereitstellungsmodelle anbieten. Für öffentliche Behörden, Verwaltungen sowie Schulen hätte das weitreichende Konsequenzen, warnt der Bundesverband für digitale Souveränität. Die Alternative könnten Open-Source-Lösungen sein. Microsoft hat vor Kurzem angekündigt, […]