Schwammstadt
Highlight

Nur gemeinsam gelingt der Umbau zur Schwammstadt

Die Schwammstadt ist eine wirksame Antwort auf den Klimawandel, die Umsetzung aber ist herausfordernd. Wie sie gelingen kann, untersucht das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung im Auftrag des Umweltbundesamtes. Städte und Gemeinden sind zunehmend von Überschwemmungen […]

Schwammstadt
News

Der Weg zur widerstandsfähigen Schwammstadt

Hitzewellen, Starkregenereignisse, extreme Trockenheit: Eine Schwammstadt kann solchen Extremwetterereignissen viel besser standhalten. Daher ist der Umbau der heutigen Städte zu Schwammstädten mit Blick auf den Klimawandel umso wichtiger. Das Umweltbundesamt empfiehlt Politikmaßnahmen, die beim Umbau […]

Menschenrecht Klimaschutz
Highlight

Zu wenig Klimaschutz verletzt Menschenrechte

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte gab den Schweizer Klima-Seniorinnen Recht: Zu wenig Klimaschutz verletzt ihre Menschenrechte. Was bedeutet dieses Urteil für die deutsche Bundesregierung und für deutsche Kommunen? Antworten von Greenpeace-Expertin Gianna Martini. Es war […]

Energie

Kommunen im Süden werden klimaneutral

Vier Kommunen in Baden-Württemberg starten erste vom Land geförderte Maßnahmen: Denzlingen, Ludwigsburg, Freiburg und der Landkreis Calw haben Förderbescheide vom Umweltministerium erhalten. Bereits 2035 wollen Denzlingen, Ludwigsburg, Freiburg im Breisgau und der Landkreis Calw in […]

News

Nachhaltige Energie für den Rhein-Lahn-Kreis

Elektrische Energie für bis zu 200.000 Menschen: Ein solches Windpark-Projekt soll bei Lahnstein am Oberen Mittelrhein entstehen. Dafür haben sich vier Kommunen, ein privater Grundeigentümer und der regionale Energieversorger evm zusammengetan. Die Verträge wurden Mitte […]

News

KI-Leuchtturmprojekte für den Klimaschutz

Das Bundesumweltministerium (BMUV) hat den dritten Förderaufruf der Initiative „KI-Leuchttürme“ gestartet. Bis zum 17. Mai können Projektskizzen eingereicht werden. Gesucht werden digitale Projekte mit Leuchtturmcharakter, die mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) den Natürlichen Klimaschutz vorantreiben. Dazu […]

News

CO₂-Emissionen sanken 2022 um 5,9 Prozent

Im Jahr 2022 betrugen die CO₂-Emissionen im Anwendungsbereich des nationalen Emissionshandels (nEHS) 288,5 Millionen Tonnen CO₂. Im Jahr zuvor waren es 306,5 Millionen Tonnen CO₂. Diese Zahlen gehen aus dem ersten Auswertungsbericht der Deutschen Emissionshandelsstelle […]

News

Öhringen will klimaneutral werden

Der Öhringer Gemeinderat hat mit dem Beschluss zum Klimaschutzkonzept den Weg für die Klimaneutralität der Großen Kreisstadt freigemacht. Ziel ist das Jahr 2037. Die Stadt Öhringen in Baden-Württemberg hat viel vor beim Thema Klimaschutz: Jährlich […]

Highlight

Quartiersentwicklung in Heidelberg

Die Militärsiedlung Patrick-Henry-Village wird zu einem attraktiven Quartier entwickelt: Bezahlbarer Wohnraum, klimaneutrale Energieversorgung, Urban Mining – Bürgermeister Jürgen Odszuck stellt das ambitionierte Projekt vor. Das Jahr 2024 wird für die Entwicklung unseres 16. Heidelberger Stadtteils, […]

News

Förderprogramme für kommunalen Klimaschutz

Bund und Land unterstützen Kommunen, Unternehmen und Contractoren bei Maßnahmen zum Klimaschutz mit zahlreichen Zuschuss- und Kreditprogrammen. 180 Angebote zur Bezuschussung durch Bund und Länder listet die Förderdatenbank der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW) aktuell […]

News

Unterstützung für kommunalen Klimaschutz

Ab Februar unterstützen das Bundesumweltministerium und die KfW Kommunen beim Klimaschutz mit einem neuen Zuschussprogramm. Das Bundesumweltministerium und die KfW starten ab Februar mit einer weiteren Unterstützung für Städte und Gemeinden bei der Finanzierung von Maßnahmen zum […]

Bauleitplanung
Bauen

Handbuch zur Bauleitplanung für klimafreundliche Kommunen

Das rheinland-pfälzische Klimaschutzministerium hat ein Handbuch zur Bauleitplanung veröffentlicht. Es bietet Kommunen Ideen, Praxisbeispiele und Umsetzungshilfen für klimaneutrale Neubaugebiete. Die Bauleitplanung ist ein wichtiges Planungsinstrument für Kommunen. Damit werden die Bodennutzung und städtebauliche Entwicklung von […]

EU-Mission Label für Mannheim
News

Mannheim erhält EU-Mission Label

Als erste deutsche Stadt wurde Mannheim mit dem EU-Mission Label für klimaneutrale und intelligente Städte ausgezeichnet. Als Anerkennung für die Entwicklung eines Stadt-Klima-Vertrags (Climate City Contract, CCC), der die Gesamtvision für Klimaneutralität umreißt und einen […]