News

Kupfer-Glas-Migration für schnelles Netz

Kupfer-Glas-Migration: Damit das Glasfasernetz seine Wirkung entfalten kann, muss das DSL-Netz zügig abgeschaltet werden: Das betonen die Branchenverbände. Welche Hindernisse zu überwinden sind und was unter- wie oberhalb der Erdoberfläche zu berücksichtigen ist, streicht Verbandschef […]

Breitband

Digitalisierung: Was muss getan werden?

Von einer Volkswirtschaft mit digitalem Schönheitsfehler spricht der Verband der Unternehmerinnen: zu wenig Unterstützung für KMU, zu wenig Digitalisierung in der Verwaltung, zu viele weiße Flecken beim Glasfaseraserausbau. Unternehmerin Milen Starke erläutert, was aus Verbandssicht […]

Glasfaserausbau
Digitalisierung

Mehr Tempo beim Glasfaserausbau in Deutschland

Wo steht Deutschland aktuell, und wie wird der Glasfaserausbau voraussichtlich weitergehen? Antworten gibt die BREKO-Marktanalyse 2024. Für den Verband ordnet Stephan Albers ein und schlüsselt auf, welche Maßnahmen und politischen Rahmenbedingungen er für zielführend hält. […]

Glasfaserausbau
Digitalisierung

Zahlen zur Entwicklung des Glasfaserausbaus

Wie entwickelt sich der Glasfaserausbau? Zahlen für das erste Halbjahr 2024 nennt die „Sechste Gigabitstudie für Deutschland“. Auftraggeber ist der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM). Gigabitanschlüsse Mitte 2024 können laut der Studie […]

Kein Bild
Digitalisierung

Breitbandausbau: Es bleibt viel zu tun

Wie steht es um den Glasfaserausbau in Deutschland? BUGLAS-Geschäftsführer Wolfgang Heer zieht Bilanz: Es geht voran, wenngleich nicht so schnell wie möglich und nötig – und er nennt wichtige Stellschrauben für Kommunen. Auch im Jahr […]

Kein Bild
Kommunaltechnik

Was andere Länder besser machen

Die Ziele der Bundesregierung im Breitbandausbau sind wenig ambitioniert. Das zeigt ein aktueller Ländervergleich. Der Blick in die führenden Breitband­nationen wie Schweden oder Schweiz lässt erkennen, dass das Engagement der Stadtwerke ein klarer Erfolgsfaktor beim […]

Kein Bild
News

Deutschlandweit erstes FTTB-Projekt auf G-fast-Basis

Der regionale Telekommunikationsanbieter M-Net setzt bei der zweiten Runde des Münchner Glasfaserausbaus auf G-fast- und 100-G-Technologie. Diese Technik verspricht noch schnelleres Internet. Vor allem die hausinterne Verkabelung kann damit beschleunigt werden. Im Rahmen der zweiten […]