Quelloffene Software, digitale Unabhängigkeit
Digitalisierung

Digital unabhängig durch quelloffene Software

Digitale Unabhängigkeit könnte – und sollte laut Bundesregierung – das Ziel sein. Noch aber nutzen Kommunen oft proprietäre Lösungen. Wie sich das ändern lässt, erklärt Fachjournalist Tillmann Braun. Die Bundesregierung will die digitale Souveränität voranbringen […]

Digitalisierung

Inseln der Digitalisierung

Noch steht manches aus, viele Kommunen sind aber längst unterwegs auf dem Weg der Digitalisierung. Zum Beispiel Föhr-Amrum: eine der ersten Verwaltungen im Kreis Nordfriesland mit einem eigenen Bürgerportal. Zudem ist ein Dokumenten­­­­­managementsystem in der […]

Bildung & Wissen

15 Smart Schools ausgezeichnet

Digitale Schul- und Unterrichtskonzepte, schnelle digitale Infrastruktur, Lehrkräfte mit Digitalkompetenz: 15 Schulen, die diese drei Säulen vorbildlich umsetzen, wurden als Smart School ausgezeichnet. Der Digitalverband Bitkom hat 15 Schulen, darunter auch erstmals eine deutsche Auslandsschule, […]

Kommunaltechnik

KI in der öffentlichen Verwaltung

Was KI in Rathäusern und Stadtwerken, in IT-Abteilungen oder im Büroalltag leisten kann, erklären die Forscher Steffen Braun und Jens Ley – und skizzieren damit den Horizont für Studierende und Studieninteressierte, die in der Verwaltung […]

Infektionsschutz

Lernequipment 2.0

Finanzielle Unterstützung für Schulen Für den digitalen Unterricht müssen Schulen ihre technische Infrastruktur ausbauen. Mit den aktuellen Fördermitteln können sowohl Schüler als auch Lehrer ausgerüstet und weitergebildet werden. Welche Anforderungen gibt es an die Geräte, […]