Ausgewählte Beiträge zur Rechtsprechung – kompakt, verständlich und übersichtlich.
Alle | Abwasserentsorgung | Ausschreibung und Vergabe | Bau- und Planungsrecht | Baumschutz | Brandschutz und Rettungswesen
Bürgerbegehren | Bürgermeister und Gemeinderat | Energieversorgung | Energiewirtschaft | Erschließungs- und Straßenausbaubeiträge | Friedhofs- und Bestattungswesen | Kinderspielplätze und -geräte | Kindertagesstätten | Kommunalabgaben | Kommunalaufsicht | Kommunale Einrichtungen | Kommunalwirtschaft | Landschafts- und Naturschutz | Ratsarbeit | Sportgelände und -geräte | Verkehrssicherung | Wasserversorgung

Vorsichtig umgehen mit sensiblen Daten in der Bauleitplanung
Das Veröffentlichen von Klarnamen und anderen personenbezogenen Informationen im Rahmen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Vorbereitet auf Cyberattacken
Kommunen und kommunale Betriebe müssen sich auf neue IT-Vorgaben einstellen: ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Beleuchtungsanlagen: So hell wie nötig, so dunkel wie möglich
Zum 1. März 2022 sind Änderungen im Bundesnaturschutzgesetz in Kraft ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bauen in Überschwemmungsgebieten
Eine Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs Mannheim öffnet Wege für das Bauen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was ändert das neue Bundesnaturschutzgesetz für Kommunen?
Die Änderungen im Bundesnaturschutzgesetz werden Kommunen zu Investitionen zwingen, meint ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Welche rechtlichen Bedingungen gelten für Kommunen beim Betrieb eines Glasfasernetzes?
Welche rechtlichen Bedingungen müssen Kommunen beim Betrieb eines Glasfasernetzes beachten? ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Vergaberecht gilt auch bei Betreiberleistungen für Kindergärten
Kommunen müssen in der Beschaffung von Betreiberleistungen für Kindergärten das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

KassenSichV und TSE in Servicestellen
Die Registrierkassenpflicht gemäß den Anforderungen der Kassensicherungs-verordnung (KassenSichV) betrifft auch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …