Artenvielfalt, urbanes Grün, Klimaanpassung
News

Biologische Vielfalt im Landkreis München

Im Rahmen des Bundesprogramms Biologische Vielfalt startet das neue Projekt „NaturVielfalt Leben im Landkreis München“. Das Projekt „NaturVielfalt Leben im Landkreis München“ soll rund um die bayerische Landeshauptstadt für mehr biologische Diversität sorgen. Artenarme Flächen […]

Kinder- und Jugend-Umweltpreis Jena
News

Jena verleiht Kinder- und Jugend-Umweltpreis

Für Projekte unter dem Motto „Wasser ist wertvoll“ wurden Kindergärten und Schulklassen in Jena mit dem Kinder- und Jugend-Umweltpreis ausgezeichnet.   Anlässlich des 6. Kinder- & Jugend-Umweltpreises zeichneten Jenas Bürgermeister Christian Gerlitz und André Sack, […]

News

Umweltschonender Umgang mit Giften

Das vieldiskutierte Gift PFAS ist nicht das einzige, das dauerhaft Mensch und Natur schädigt. Auch bei der Rattenbekämpfung gelangen weiterhin gefährliche Stoffe in die Umwelt. Tatsächlich geht es aber auch anders – Tillmann Braun erklärt, […]

Highlight

Unkrautbekämpfung ohne Chemie

Kommunalgeräte mit Wildkrautbürsten, Infrarot oder Heißwasser sind in der Lage, Wildpflanzen auf öffentlichen Flächen zu vernichten  – ohne dabei umweltschädliche Pesizide zu verwenden. Die kommunalen Bau- und Grünflächenämter müssen für eine hinreichende Verkehrssicherheit und die […]

News

Umweltschonendes Recycling

Müll abholen, die Stadt sauber halten, Recycling ermöglichen, die Umwelt schützen: Um hier noch besser zu werden, hat die Bremer Stadtreinigung die Gemeinwohl-Bilanzierung durchgeführt. Die Bremer Stadtreinigung (DBS) wurde 2018 als Anstalt öffentlichen Rechts neu […]

Bildung & Wissen

Fernstudium im Bereich Umwelt

– ANZEIGE – Das Thema Umweltschutz hat schon immer eine große Rolle in Deutschland gespielt, durch die Diskussionen über den Klimawandel aber neue Impulse erhalten. Weiten Teilen der Wirtschaft ist es mittlerweile ein Anliegen, ihr […]

News

Mitarbeitende radeln fürs Klima

Zwei Lastenfahrräder dienen der Stadtverwaltung Lüdenscheid künftig als klimafreundliche Alternative für kleinere Transporte.  Eines der Lastenräder sei für die Zentrale Gebäudewirtschaft (ZGW) der Stadt Lüdenscheid gedacht und werde dem Hausmeister der Grundschule Lösenbach zur Verfügung […]

Bauen

Wie Städte gesünder werden können

Im Auftrag des Umweltbundesamtes haben das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) und weitere Partner die Publikation „Gemeinsam planen für eine gesunde Stadt“ erarbeitet. Sie gibt Empfehlungen, wie Gesundheitsaspekte künftig adäquater in der Planung berücksichtigt werden […]

News

Umweltbundesamt hat Umweltbelastungen neu berechnet

Zu viele Treibhausgase, Luftschadstoffe und andere Umweltbelastungen schädigen unsere Gesundheit und führen zu wirtschaftlichen Einbußen. Das Umweltbundesamt hat seine „Methodenkonvention 3.0“ zur Ermittlung von Umweltschäden aktualisiert. Eine Kilowattstunde (kWh) Braunkohlestrom verursacht Umweltschadenskosten von durchschnittlich 20,81 […]

Umwelt

„Unsere Projekte geben Impulse“

Umwelt- und Klimaschutz geht alle an. Diese Überzeugung liegt den Aktivitäten der Deutschen Bundesstiftung Umwelt zugrunde. Der neue DBU-Generalsekretär Alexander Bonde über die Rolle der Kommunen, Herausforderungen in der Abwasserentsorgung und den Nutzen von Naturerbe-Apps. […]