Fachartikel, Best Practice und aktuelle Studien für die kommunale Praxis direkt in Ihr Postfach.
ANZEIGE Ob kommunale Wärmeplanung, Dekarbonisierungsstrategien, Mobilitätswende oder Quartierskonzepte – wir sind der erfahrene Partner an Ihrer Seite, genau da, wo Sie uns brauchen. Mit unserem umfangreichen Know-how bei Energie, Technik und Service unterstützen wir Sie […]
ANZEIGE Smart City, XPlanung, Landschaftsarchitektur, BIM, Kataster – mit Software und Know-how von Widemann Systeme. Widemann Systeme ist ein deutschlandweit aufgestelltes CAD- und GIS-Systemhaus. Von vier Standorten aus betreut das 1985 gegründete Unternehmen kommunale Kunden, […]
ANZEIGE Die in Hamburg ansässige Encavis AG ist ein im MDAX der Deutsche Börse AG gelisteter Produzent von Strom aus Erneuerbaren Energien. Als einer der führenden konzernunabhängigen Stromproduzenten erwerben und betreiben wir Wind- und Solarparks […]
ANZEIGE Wirtschaft und Politik sind sich einig, dass ein zügiger Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur sowohl für die Bedeutung Deutschlands als Wirtschaftsstandort als auch für die Lebensqualität von Bürgerinnen und Bürgern essenziell ist. Die Bundesregierung hat sich […]
Welche zentrale Rolle nachhaltiges Wassermanagement für die Entwicklung klimaresilienter Städte spielt, darüber diskutierten und tauschten sich zahlreiche internationale Experten bei den BLUE PLANET Berlin Water Dialogues Ende November 2024 aus. Einer von ihnen: Professor Günther […]
ANZEIGE Digitalisierung, gesetzliche Regelungen und das stetig steigende Risiko von Cyberangriffen setzen Kommunen unter Druck. Gerade in der öffentlichen Verwaltung geht es um den Schutz großer Mengen sensibler Daten. Kommunen sind durch gesetzliche Vorgaben wie […]
ANZEIGE Die wachsenden Anforderungen an Klimaschutz und Ressourcenschonung erfordern innovative Lösungen, die effizient, nachhaltig und platzsparend sind. Genau hier setzt das Solarfaltdach HORIZON des jungen Schweizer Unternehmens dhp technology an. Diese mehrfach prämierte Technologie vereint […]
Klimaneutral bis 2035 und dabei die Wege für Fußgänger, den ÖPNV sowie Rad- und Autofahrer so weiterentwickeln, dass in Zukunft alle eine gleichberechtigte Rolle einnehmen: Wie das in einer Großstadt gelingen soll, zeigt Düsseldorf anhand des […]
Was dort los ist, wo Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen, das zeigt der Wettbewerb „Digitale Orte“. Am 6. November wurden die Sieger für das Jahr 2024 ausgezeichnet – und Mitinitiator Philipp Mehne streicht […]
ANZEIGE Die Stadt Castrop-Rauxel zeigt, wie Denkmalschutz und moderne Sicherheitstechnologie Hand in Hand gehen können. Mit einem neuen Zutrittssystem von PCS wird das historische Rathaus geschützt und zugleich den Sicherheitsanforderungen einer kritischen Infrastruktur (KRITIS) gerecht. […]
ANZEIGE Auf der Suche nach hochwertigen Produkten und Dienstleistungen gilt das RAL Gütezeichen als seriöser und guter Wegweiser, steht es doch für geprüfte Qualität, Sicherheit und absolute Zuverlässigkeit. 150 verschiedene Siegel gibt es inzwischen – […]
Ein neues Programm in Baden-Württemberg: Das KI-Assistenzsystem F13 verspricht einen großen Schritt in Richtung Leistungsfähigkeit und Souveränität. Vorteile für die öffentliche Verwaltung sieht Staatsminister Florian Stegmann im modularen Aufbau und im offenen Quellcode zur Weiterentwicklung. […]
Zahlreiche Brücken müssen saniert oder neu gebaut werden: Allein aus Sicherheitsgründen ist der Handlungsdruck groß, mahnt der Verband Beratender Ingenieure und verweist auf den Deutschen Brückenbaupreis, der mit der Auszeichnung besonders gelungener Bauwerke Anregungen geben […]
Um nachhaltig und zukunftsfähig zu werden, spielt Technologie eine zentrale Rolle, aber nicht sie allein: Smart City heißt mehr als Digitalisierung, betont Peter Schaar. Welche Akzente will der Datenschutzexperte setzen – und wie sind deutsche […]
Der Artenschutz in Kommunen ist wichtig. Aber warum sollten sich Kommunen neben zahlreichen anderen aktuellen Herausforderungen für den Artenschutz engagieren? Was bringt das? Und vor allem: Wie kann es konkret gehen? Antworten aus der Heinz […]
Wenn in alltäglichen Abläufen oder im Servicebereich Probleme sich partout nicht lösen lassen, kann eine andere Herangehensweise helfen. Zum Beispiel „Design Thinking“: Was es damit auf sich hat und wie man mit ihm Zeit und […]
ANZEIGE Die Digitalisierung stellt für Kommunen eine der größten Herausforderungen und zugleich eine zentrale Chance dar, um Arbeitsprozesse effizienter und bürgerfreundlicher zu gestalten. Der Schlüssel zum Erfolg liegt dabei in der strategischen Optimierung der eigenen […]
ANZEIGE Partnerschaften, Dienstleistungen, Kundenbeziehungen – kaum eine öffentliche Einrichtung agiert autark. Verträge, Compliance-Vorgaben und Gesetze regeln die Zusammenarbeit. Doch wie steht es um Sicherheitskriterien? Eine problematische Frage, die besonders im Umgang mit persönlichen Daten und […]
ANZEIGE 430.000 – das ist die Zahl der fehlenden Kita-Plätze in Deutschland. Um ausreichend Betreuungsplätze aller Art zur Verfügung zu stellen, bedarf es einer großen Anzahl an Kita-Neubauten in ganz Deutschland. Diese müssen schnell, preiswert […]
ANZEIGE In der heutigen digitalen Welt sind Gebäudeautomationssysteme in Büros, Schulen oder Sporthallen ein unverzichtbarer Bestandteil moderner, technischer Infrastruktur. Diese Systeme regeln verschiedene Funktionen wie Heizung, Klima, Beleuchtung und den Energieverbrauch in den Immobilien. Umso […]
ANZEIGE Wer schon einmal versucht hat, aus tausenden Förderprogrammen auf EU-, Bundes- und Landesebene die passende Förderung für das eigene Projekt zu finden, scheitert oft im Förderdschungel aus Förderrichtlinien, fehlenden Informationen zu Aktualität, Förderquote oder […]
ANZEIGE Die Spielplatzgeräte von Hally-Gally bieten Kindern jede Menge Spielfreude. Das neueste aus dem Hause Hally-Gally ist ein Sandkastenhaus – auch „Domizil“ genannt. Es ist aus hochwertiger Lärche gefertigt und bietet eine tolle Spielmöglichkeit für Kinder. […]
Mit unterschiedlichen Strategien wirkt die Freie Hansestadt Bremen dem Fachkräftemangel entgegen und fördert die digitale Kompetenz: Eine davon ist die Tandemstrategie „Geteilte Führung“. Hinzu kommen verschiedene Aus- und Weiterbildungsangebote. Jochen Kriesten berichtet, was es dafür […]
ANZEIGE Das neueste Spielplatzgerät aus dem Hause Hally-Gally ist ein Sandkastenhaus – auch „Domizil“ genannt. Es ist aus hochwertiger Lärche gefertigt und bietet eine tolle Spielmöglichkeit für Kinder. Das Sandkastenhaus „Domizil“ verfügt über ein Netzwerk aus […]
© PVS - PRO VERLAG UND SERVICE GMBH & CO. KG 2023 WIR ÜBER UNS MEDIADATEN IMPRESSUM DATENSCHUTZ AGB KONTAKT
Erhalten Sie Fachartikel, Best Practice und aktuelle Studien für die kommunale Praxis direkt in Ihr Postfach.
Hier anmelden und das aktuelle E-Paper gratis lesen.