ANZEIGE
Verkehrssicherheit ist besonders für die schwächsten Verkehrsteilnehmer – Fußgänger und Radfahrer – von größter Bedeutung. Diese fragile Gruppe über sinnvolle Lösungen mit bewährten Systemen aus umweltverträglichem recyceltem Kunststoff im sicheren Einklang mit dem motorisierten Individualverkehr (MIV) auf der Straße zu begleiten und zu schützen, ist seit jeher die Passion der Lüft GmbH & Co. KG aus Mainz.

Die Lüft Produktpalette mit sinnvollen Systemen aus recyceltem Kunststoff bietet zahlreiche Lösungen zur Fußweg- und Schulwegsicherung, aber auch für den Straßenverkehr. Mobile und schnell montierte Lüft Verkehrsinseln in unterschiedlichen Breiten und Geometrie, erprobte Systeme für die unkomplizierte Errichtung von sicheren Kreisverkehrsprovisorien, Leitsysteme für Verkehrslenkung und Sicherung. Und um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden, die der Klimawandel mit sich bringt, sorgen die Lüft Pflanzinseln und die bepflanzbare Lüft Lärmschutzwand – beide Systeme ebenfalls aus 100% recyceltem Kunststoff – für mehr Grün im urbanen Umfeld. Zusätzlich schützt die Lüft Pflanzenwand – beidseitig hochabsorbierend – vor Lärm und reduziert Feinstaub.
In enger Kommunikation mit verantwortlichen Verkehrsfachleuten aus Verwaltungen und Planungsbüros ist Lüft immer bestens informiert über die alltäglichen Probleme, die der Straßenverkehr mit sich bringt. Über diese regelmäßige Kommunikation werden gemeinsame Lösungen entwickelt, die die schwächsten Verkehrsteilnehmer schützen und dabei den MIV flüssig halten. So wurde der Lüft Bike Lane Protector gemeinsam mit der Landeshauptstadt Wiesbaden entwickelt: ein massives Bord, aus recyceltem Kunststoff, beschichtet und reflektierend abgeperlt sowie in zwei unterschiedlichen Höhen erhältlich. Mittlerweile bietet das Wiesbadener Schutzbord deutschlandweit Sicherheit auf vielen innerstädtischen Fahrradschutzstreifen.
Neues Inselsystem
Um den Anforderungen der Mobilitätswende gerecht zu werden und für mehr Sicherheit im Fußverkehr hat Lüft ein neues Inselsystem entwickelt: Lüft Almodul – modular, flexibel, nachhaltig, reversibel.
Ob als Querungshilfe, Fahrbahnteiler, seitliche Einengung oder Gehwegnase, mit dem neuen Inselsystem Lüft Almodul ist der Einsatz absolut vielseitig. Dank spezieller, aufeinander abgestimmter Anordnung der einzelnen Inselelement ist das System Almodul ganz individuell auf die jeweilige Maßnahme anwendbar. Der modulare Inselbaukasten besteht, wie gewohnt aus dem Hause Lüft, aus reinem Kunststoff-Recyclingmaterial.

Drei Bauteile, die auf verschiedene Weise konfiguriert werden und sich so an unterschiedlichste Kundenbedürfnisse und spezifische Baumaßnahmen anpassen lassen:
- Typ 1 Viertelelement: 0,80 x 0,80 m oder 1,25 x 1,25 m
- Typ 2 Rechteckelement: 0,80 x 0,40 m oder 1,25 x 0,50 m
- Typ 3 Universalelement: 0,40 x 0,40 m oder 0,50 x 0,50 m
Sichere Mobilität ist bei Lüft die größte Motivation, intelligente Lösungen aus nachhaltigem, recyceltem Kunststoff zu entwickeln und damit den Verkehr sicher zu machen. Fordern Sie uns! Weil Sicherheit so wichtig ist!
Kontakt:
Lüft GmbH & Co. KG
In den Vierzehn Morgen 1-5
55257 Budenheim
Tel.: 06139 29360
E-Mail: info@lueft.de
www.lueft.de
