Büromanagement
News

Wie moderne Tools den Arbeitsalltag erleichtern

ANZEIGE In kommunalen Verwaltungen und Unternehmen sind Effizienz und Struktur entscheidend, um den täglichen Arbeitsalltag reibungslos zu gestalten. Mit intelligenten Büromanagementtools der Thax Software GmbH können Prozesse optimiert, Ressourcen gespart und Abläufe beschleunigt werden. Spracherkennung […]

Kommunale Finanzdaten
News

KSL SoftWerk GmbH: Visualisierung kommunaler Finanzdaten

ANZEIGE Die WEB-basierte Software der KSL SoftWerk GmbH ermöglicht es Kommunalverwaltungen, ihre Haushaltspläne, Jahresrechnungen sowie das unterjährige Berichtswesen schnell und einfach auf Knopfdruck als visualisierte Version zu präsentieren. Die komplexen Finanzdaten einer Kommunalverwaltung leicht verständlich, […]

Kalender
News

Staudigl-Druck: Jetzt Kalenderprojekte planen

ANZEIGE Sie sind auf der Suche nach einem Partner für den hochwertigen Online-Druck Ihrer Wandkalender und Jahresplaner? Seit 45 Jahren produziert Staudigl-Druck qualitativ hochwertigste Kalender und ist damit einer der Marktführer in Deutschland. Lieben Sie […]

Kommunalforum
News

Für lebendige Kommunen!

ANZEIGE Spannende Reportagen und Interviews, informative Berichte und Hintergründe, praktisches Know-how und Aktuelles aus der Welt des Kommunalen – das alles finden Sie in der Zeitschriftenreihe „Das Kommunalforum“. „Das Kommunalforum“ ist eine Zeitschrift, die seit […]

Solarbeleuchtung
Artikeltest2

ecoliGhts setzt neue Maßstäbe in solarer Beleuchtungstechnik

ANZEIGE Das österreichische Innovationsunternehmen ecoliGhts entwickelt, plant und errichtet individuelle Solarbeleuchtungsanlagen, die umweltfreundlich und energiesparend sind. Die Solarleuchten von ecoliGhts erfüllen im Hinblick auf Sicherheit, Nachhaltigkeit, Qualität und Design alle Ansprüche und sorgen für Energieeffizienz […]

Photovoltaik
Energie

Ingolstadt treibt Ausbau der Photovoltaik voran

Mit einem groß angelegten Programm und der Gründung der eigenen Gesellschaft SWI Stadtenergie will Ingolstadt den Ausbau von Photovoltaik auf städtischen Dachflächen beschleunigen.   Stadtverwaltung und kommunale Unternehmen sollen in Ingolstadt bis 2030 klimaneutral werden. […]

Stuttgarter Ecken
Mobilität

Stuttgart verbessert Sicherheit im Fußverkehr

Die Stadt Stuttgart will die Verkehrssicherheit für Fußgänger in Wohngebieten verbessern. Hierzu wurden Parkverbotszonen an Kreuzungen baulich abgesichert – durch sogenannte „Stuttgarter Ecken“. An insgesamt sechs Kreuzungen im Stuttgarter Westen sind in den vergangenen Wochen […]

Rhein bei Köln
Energie

Rhein soll Köln mit Wärme versorgen

Das Unternehmen Rheinenergie plant, eine Flusswasser-Wärmepumpe zu errichten, um bis zu 50.000 Haushalte in Köln mit umweltfreundlicher Fernwärme zu versorgen. Der Rhein könnte künftig eine bedeutende Rolle für die Wärmeversorgung von Köln spielen. Wie der […]

Kindergartenplatz
Digitalisierung

Kindergartenplatz in Kempten online finden

Die Stadt Kempten erleichtert Eltern die Suche nach einem Kindergartenplatz mit einem neuen Onlineportal. Von diesem digitalen Bürgerservice profitiert auch die Stadtverwaltung. Ein neues Onlineportal erleichtert in Kempten (Allgäu) die Kitaplatz-Suche und Anmeldung. Zugute komme […]

Bauleitplanung
Bauen

Handbuch zur Bauleitplanung für klimafreundliche Kommunen

Das rheinland-pfälzische Klimaschutzministerium hat ein Handbuch zur Bauleitplanung veröffentlicht. Es bietet Kommunen Ideen, Praxisbeispiele und Umsetzungshilfen für klimaneutrale Neubaugebiete. Die Bauleitplanung ist ein wichtiges Planungsinstrument für Kommunen. Damit werden die Bodennutzung und städtebauliche Entwicklung von […]

EU-Mission Label für Mannheim
News

Mannheim erhält EU-Mission Label

Als erste deutsche Stadt wurde Mannheim mit dem EU-Mission Label für klimaneutrale und intelligente Städte ausgezeichnet. Als Anerkennung für die Entwicklung eines Stadt-Klima-Vertrags (Climate City Contract, CCC), der die Gesamtvision für Klimaneutralität umreißt und einen […]

Smart City Strategie
Digitalisierung

Amberg beschließt Smart City Strategie

Nach einem Jahr strategischer Beratung wurde die Smart City Strategie der Stadt Amberg verabschiedet. Sie soll die nachhaltige Entwicklung der Stadt an der Vils vorantreiben. Die bayerische Stadt Amberg hat eine Smart City Strategie unter […]

Mobilität
Mobilität

Kooperation für Mobilität aus einem Guss

Die Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen und Mülheim an der Ruhr wollen im ÖPNV zusammenarbeiten. Neben einem übergreifenden Mobilitätsangebot sollen verstärkt Synergien genutzt werden. Ein attraktiver und innovativer ÖPNV in der Metropole Ruhr ist Voraussetzung, um […]

Bürgerserviceportal
Digitalisierung

Potsdam bietet digitales Bürgerserviceportal

Das neue Bürgerserviceportal der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam ist Anfang Januar gestartet. Bürgern, Unternehmen und Verwaltung steht damit eine umfassende Plattform für digitale Interaktionen und Services zur Verfügung. Am 2. Januar 2024 startete das neue digitale […]

Mobilitätswende
Mobilität

Mobilitätswende in Kommunen gestalten

Eine neue Studie gibt rechtliche Impulse, wie die Mobilitätswende in Kommunen im Einklang mit städtebaulichen Zielen umgesetzt werden kann. Die Kommunen gestalten die Mobilitätswende mit unterschiedlichen Maßnahmen, beispielsweise indem sie mehr Flächen für den Fuß- […]

Mängelmelder
Digitalisierung

Gütersloh startet digitalen Mängelmelder

Ob Schlagloch, wilder Müll oder defektes Straßenschild: Wer in Gütersloh etwas entdeckt, das beschädigt oder verschmutzt ist, kann es der Stadtverwaltung mit einem digitalen Mängelmelder schnell und unkompliziert online mitteilen. Unterwegs einen überfüllten Müllbehälter oder […]

Chatbot
Digitalisierung

Augsburg nutzt Chatbot für Kommunikation

Ein Chatbot dient in Augsburg als neuer niederschwelliger Zugang zu städtischen Online-Angeboten. Er soll die städtische Telefon-Hotline entlasten und Bürgern schnell die gesuchten Informationen bereitstellen. Die Antworten werden aus einer Datenbank mithilfe von KI generiert. […]