Wärmeversorgung Regensburg
Energie

Pilot-Wärmeprojekt in Regensburg startet

Ein Pilotprojekt in Regensburg soll den Westen der Stadt in Zukunft klimaneutral mit regenerativ erzeugter Wärme versorgen. Die Stadt Regensburg macht einen Schritt in Richtung Klimaneutralität: Die Versorgungsdienstleister REWAG und Bayernwerk Natur haben eine Absichtserklärung […]

Bauen

Digitalisierung des Baubestands

ANZEIGE Die MERViSOFT GmbH und die Kempter GmbH stellen Kommunen effiziente CAD-Lösungen zur Verfügung, um die Digitalisierung des Baubestands zu erleichtern. Die Digitalisierung im Bauwesen ist ein Thema, das in den kommunalen Verwaltungen aktuell viel […]

Smart City Strategie
Digitalisierung

Offenbach stellt Smart-City-Strategie vor

Die Stadt Offenbach will sich smart entwickeln. Die Ergebnisse einer Bürgerbeteiligung bilden die Grundlage für den Entwurf einer Smart-City-Strategie, die von der Stabsstelle Digitalisierung erarbeitet wurde. Offenbachs Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke hatte schon während des […]

Straßenbeleuchtung
Beleuchtung

Künzelsau saniert Straßenbeleuchtung

Künzelsau in Baden-Württemberg macht sich mit energieeffizienter Straßenbeleuchtung auf den Weg zur Sternenstadt. Mehr als 3.500 Leuchten sollen bis 2025 ausgetauscht werden, um die Kriterien der International Dark-Sky Association zu erfüllen. Die Vorbereitungen auf die […]

Wärmepumpe
Bauen

Mehrfamilienhäuser mit Wärmepumpe

ANZEIGE NIBE bietet durchdachte Konzepte für die Heizungsmodernisierung. Die meisten Mehrfamilienhäuser in Deutschland werden zurzeit durch Gas beheizt. Entweder mit Gasheizungen in den Etagen oder durch zentrale Lösungen. Im Zuge der Wärmewende stellt sich die […]

Breitbandausbau
Bauen

Beratung für den geförderten Breitbandausbau

ANZEIGE Die Breitbandförderung des Bundes ist kompliziert und oft fehlen die nötigen Ressourcen. Das Telekommunikationsunternehmen ropa kennt die Systematik und Reglements der Bundesförderverfahren und bietet deswegen ab sofort verschiedene Beratungsangebote an. Im Gegensatz zum eigenwirtschaftlichen […]

Schulhöfe entsiegeln
Bauen

Stadt Köln entsiegelt Schulhöfe

Mehr Grün statt Grau: Die Stadt Köln entsiegelt nach und nach Kölner Schulhöfe. Im Jahr 2023 sind bereits fünf Schulhofentsiegelungen mit Freianlagengestaltung und einem Gesamtvolumen von insgesamt rund 1,4 Millionen Euro gestartet.  Die erste Entsiegelung […]

Stromtransport
Energie

KfW: NordLink ermöglicht Stromtransport

ANZEIGE Der 620 Kilometer lange NordLink ermöglicht Norddeutschland den Stromtransport nach und von Norwegen. 2028 soll der Strom über den sogenannten SuedLink dann auch im Süden Deutschlands verfügbar sein. Im Südwesten von Schleswig-Holstein – zwischen […]

Bürgerbeteiligung
News

Bürgerbeteiligung stärken

Politik, Verwaltung und Bürgerschaft an einen Tisch bringen, um gemeinsam Zukunftsthemen zu gestalten: Das ist die Idee der Initiative „Deutschland besser machen – mit der zukunftsfähigen Stadt“ der Körber-Stiftung. Wenn es um neue Wege zu […]

Rasen
Kommunaltechnik

Kommunalen Rasen auch im Winter pflegen

Obwohl der Rasen auf kommunalen Grünflächen im Winter nicht aktiv wächst, stehen wichtige Aufgaben an – damit die Rasenpflanze fit bleibt und im Frühling wieder gut dasteht. Aufliegendes Laub und andere organische Ablagerungen tun dem […]

Open-Data-Portal
Digitalisierung

Darmstadt stellt Open-Data-Portal vor

Die Stadt Darmstadt hat ihr neu entwickeltes Open-Data-Portal freigeschaltet. Es soll einen einfacheren Zugang zu offenen Verwaltungsdaten ermöglichen und für mehr Transparenz sorgen. Darmstadts Oberbürgermeister Hanno Benz und Digitaldezernent Holger Klötzner haben am 22. November, […]

Bauen

Nachhaltige Kanal-Erneuerung mit NODIG-Technik

ANZEIGE Grabenlose Technologie von TRACTO ermöglicht Kommunen eine wirtschaftliche und nachhaltige Instandhaltung der Leitungsinfrastruktur, die zugleich schnell und umweltschonend ist. In Deutschland weisen rund 20 Prozent der Kanäle Schäden auf, die kurz- bis mittelfristig saniert […]

Digitalisierung

Friedhofsverwaltung mit HADES-X

ANZEIGE HADES-X ist die perfekte Kombination aus webbasierter Friedhofsverwaltung, digitalem Friedhofsplan und Online-Bürgerdiensten. Die HADES Software GmbH ist mit über 3.500 Anwenderinnen und Anwendern führender Anbieter von digitalen Friedhofsverwaltungssoftware-Lösungen und wird in Deutschland, Österreich und […]