Digitalisierung

intec präsentiert Glasfasertester ARGUS® F240

– ANZEIGE – Die intec Gesellschaft für Informationstechnik mbH, deutscher Innovationsführer auf dem Gebiet der Telekommunikationsmesstechnik, präsentierte in diesem Jahr erneut seine Multifunktionstester der Marke ARGUS® auf der ANGA COM in Köln, Europas führender Business-Plattform […]

Cloud
Artikeltest2

CGI: Souveräne Clouds sind sichere Clouds

– ANZEIGE – Der Gang in die Cloud hat viele Vorteile. Besonders bei sensiblen Daten mit erhöhtem Sicherheitsbedarf müssen Unternehmen und Behörden die digitale Souveränität einer Lösung allerdings genau auf den Prüfstand stellen. Dabei gewinnen […]

Hochwasser
Digitalisierung

Intelligentes Hochwasserwarnsystem

Nordrhein-Westfalen fördert ein modernes Hochwasserwarnsystem im Bergischen Land mit 2,8 Millionen Euro. Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz soll drohendes Hochwasser früher erkannt werden. Drohendes Hochwasser entlang von Flüssen früher erkennen und so Leben retten und Schäden […]

Verkehrsportal Dresden
Digitalisierung

Neuer Onlineservice: Verkehrsportal für Dresden

Die aktuelle Verkehrslage, Infos zum ÖPNV, Carsharing-Stationen, Fahrradrouten und vieles mehr bietet das neue Verkehrsportal in Dresden. Die Online-Plattform ist ein Teil des Green City Plans der sächsischen Landeshauptstadt und wurde vom BMDV gefördert. Die […]

Bauen

TRACTO: Glasfaserausbau mit grabenloser Technologie

– ANZEIGE – Grabenlose Technologie von TRACTO ermöglicht Kommunen einen wirtschaftlichen Glasfaserausbau, der zugleich schnell und umweltschonend ist. Kommunale Budgets setzen oft enge Grenzen, sodass auch bei Pflichtaufgaben wie dem Glasfaserausbau die Finanzierung genau überlegt […]

Modulbau
Bauen

FAGSI: Neue Grundschul-Mensa in zwei Wochen

– ANZEIGE – Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im nördlichen Rheinland-Pfalz wurde durch die Hochwasserkatastrophe im Sommer 2021 schwer getroffen. Riesige Wassermassen verwüsteten große Teile der Stadt. Zahlreiche Menschen kamen dabei ums Leben, Infrastruktur, Wohn- und […]

Energieeffizienz
Mobilität

Heidelberg erhält Preis für Energieeffizienz

Die Stadt Heidelberg hat den „Leitstern Energieeffizienz“ des Landes Baden-Württemberg für klimafreundliche Mobilität verliehen bekommen. Heidelberg wurde kürzlich für Anstrengungen im Bereich Energieeffizienz geehrt. Baden-Württembergs Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Thekla Walker überreichte der […]

Behördennummer 115
News

Wiesbaden führt Behördennummer 115 ein

Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden will bürgerfreundlicher werden und führt die Behördennummer 115 ein. Der Ausschuss für Wirtschaft, Digitalisierung und Gesundheit von Wiesbaden hat beschlossen, dem 115-Verbund beizutreten und die Behördennummer 115 einzuführen. Nach Angaben der […]

Kinder- und Jugend-Umweltpreis Jena
News

Jena verleiht Kinder- und Jugend-Umweltpreis

Für Projekte unter dem Motto „Wasser ist wertvoll“ wurden Kindergärten und Schulklassen in Jena mit dem Kinder- und Jugend-Umweltpreis ausgezeichnet.   Anlässlich des 6. Kinder- & Jugend-Umweltpreises zeichneten Jenas Bürgermeister Christian Gerlitz und André Sack, […]

Landstrom für Schiffe
Bauen

Mehr Ladesäulen für Binnenschiffe geplant

Duisburg will mehr Liegeplätze in seinem Hafengebiet mit Ladesäulen ausstatten. Mehr Landstrom soll für weniger Emissionen sorgen. Deutlich mehr Binnenschiffe an den Liegeplätzen im Duisburger Hafen sollen künftig über moderne Ladesäulen mit Energie versorgt werden, […]

Bauen

Spielplatzgeräte für die ganze Welt

– ANZEIGE – Hally-Gally-Geräte sind Spielplatzgeräte der besonderen Art. Sie sind ein echter Blickfang und bereiten sogar Kindern in Japan und Neuseeland enorm viel Spaß. Hally-Gally stellt Trampoline, Geräte mit Dreh-Wipp-Mechanik, Karussells, Schaukeln und Klettergeräte […]

Digitale Schulausstattung
Digitalisierung

Digitale Schulausstattung verbessern

Die Stadt Halle (Saale) beantragt Förderung für digitale Schulausstattung, um die Bildungs-Infrastruktur weiter zu verbessern. Interaktive Tafeln, mobile Endgeräte und Servertechnik– wie die Stadt Halle (Saale) mitteilt, will sie die digitale Bildungs-Infrastruktur an ihren Schulen […]

Windpark
Energie

Stadtwerke Tübingen planen interkommunalen Windpark

Die Weichen für einen interkommunalen Windpark in unmittelbarer Umgebung von Tübingen sind gestellt. Drei Windkraftanlagen sollen entstehen. Die Stadtwerke Tübingen (SWT) planen den interkommunalen Windpark Großholz in direkter Nachbarschaft der baden-württembergischen Universitätsstadt. Drei Windkraftanlagen sollen […]

Kommunaltechnik

Sicherheitstechnik von ABUS – damit lässt sich planen

– ANZEIGE – ABUS bietet gewerkübergreifende Security-Lösungen mit technischer Gebäudeplanung direkt vom Hersteller. Als einer der führenden Hersteller von mechanischer und elektronischer Sicherheitstechnik steht die ABUS Gruppe für hochwertige Sicherheitslösungen, etwa zur Absicherung von Eigenheimen, […]

News

Metropolregion Nordwest fördert Trinkwassereinsparung

Das Projekt „TrinkwasserEinsparPotenzial“ (TEP) erhält den Zuschlag für Fördergelder aus dem Förderfonds der Metropolregion Nordwest. Steigende Nutzungskonkurrenzen und die Folgen des Klimawandels haben signifikante Auswirkungen auf verfügbare Trinkwasserressourcen. Dadurch stehen Wasserversorgungsunternehmen sowie Kommunen vor zunehmenden […]

Straßenbahn erfasst Klimadaten
Digitalisierung

Straßenbahn sammelt Klimadaten

Klimadaten werden in Mannheim auf ausgewählten Strecken testweise von der Straßenbahn erfasst. Das Projekt dient dem Aufbau eines engmaschigen Klimamessnetzes. Mannheim will ein engmaschiges Klimamessnetz aufbauen. Nach Angaben der Stadt soll es dabei helfen, klimatische […]

Leipzig
Digitalisierung

Verkehrsdaten in Echtzeit anzeigen

Sieben neue LED-Tafeln im Stadtgebiet von Leipzig informieren künftig in Echtzeit über die aktuelle Verkehrssituation sowie über Reisealternativen, etwa mit Bus und Bahn. Leipzig plant, sieben neue LED-Tafeln im Stadtgebiet aufzustellen, wie das Verkehrs- und […]

Klimaschutz
News

Kommunale Klimaschutzprojekte europaweit ausgezeichnet

Das europäische Städtenetzwerk Klima-Bündnis hat für kommunale Klimaschutzprojekte die Climate-Star-Awards vergeben. Fünf Auszeichnungen gehen nach Deutschland. Die Städte Braunschweig, Korschenbroich, Monheim am Rhein, der Rems-Murr-Kreis und das Kompetenznetz KlimaMobil aus Baden-Württemberg sind die fünf deutschen […]

Mobilität

Bessere Bedingungen für den Radverkehr erforderlich

Die Fahrradfreundlichkeit in Deutschland könnte besser sein. Laut den Ergebnissen des ADFC-Fahrradklima-Tests 2022 wird sie von Radfahrenden nur als ausreichend beurteilt. Metropolen wurden etwas fahrradfreundlicher, doch auf dem Land herrscht Nachholbedarf. Vielerorts entspricht die Infrastruktur […]

Mobilität

Das sind Deutschlands fahrradfreundlichste Kommunen

Wo fährt es sich am besten mit dem Rad? Der jüngst veröffentlichte ADFC-Fahrradklima-Test listet die fahrradfreundlichsten Kommunen Deutschlands auf. Alle zwei Jahre führt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club, kurz ADFC, eine Umfrage zur Zufriedenheit von Radfahrenden […]

Bauen

Neue Unterkunft für Geflüchtete in Heilbronn

Für die Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine geht in Heilbronn eine neue Gemeinschaftsunterkunft im SLK-Altbau in Betrieb. Aufgrund des anhaltenden Krieges in der Ukraine rechnet die Stadt Heilbronn (Baden-Württemberg) nach eigenen Angaben in der […]

Digitalisierung

Pilotprojekt zur Online-Kfz-Zulassung startet

Im baden-württembergischen Landkreis Heilbronn startet ein Pilotprojekt zur Online-Zulassung von Kraftfahrzeugen. Von September 2023 an können Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen ein Kraftfahrzeug mit ein paar Klicks an-, um- oder abmelden – und dann auch direkt […]