Artikeltest2

Digitalisierung des Baubestands

ANZEIGE Die MERViSOFT GmbH und die Kempter GmbH stellen Kommunen effiziente CAD-Lösungen zur Verfügung, um die Digitalisierung des Baubestands zu erleichtern. Die Digitalisierung im Bauwesen ist ein Thema, das in den kommunalen Verwaltungen aktuell viel […]

Straßenbeleuchtung
Beleuchtung

Künzelsau saniert Straßenbeleuchtung

Künzelsau in Baden-Württemberg macht sich mit energieeffizienter Straßenbeleuchtung auf den Weg zur Sternenstadt. Mehr als 3.500 Leuchten sollen bis 2025 ausgetauscht werden, um die Kriterien der International Dark-Sky Association zu erfüllen. Die Vorbereitungen auf die […]

Wärmepumpe
Bauen

Mehrfamilienhäuser mit Wärmepumpe

ANZEIGE NIBE bietet durchdachte Konzepte für die Heizungsmodernisierung. Die meisten Mehrfamilienhäuser in Deutschland werden zurzeit durch Gas beheizt. Entweder mit Gasheizungen in den Etagen oder durch zentrale Lösungen. Im Zuge der Wärmewende stellt sich die […]

Breitbandausbau
Bauen

Beratung für den geförderten Breitbandausbau

ANZEIGE Die Breitbandförderung des Bundes ist kompliziert und oft fehlen die nötigen Ressourcen. Das Telekommunikationsunternehmen ropa kennt die Systematik und Reglements der Bundesförderverfahren und bietet deswegen ab sofort verschiedene Beratungsangebote an. Im Gegensatz zum eigenwirtschaftlichen […]

Schulhöfe entsiegeln
Bauen

Stadt Köln entsiegelt Schulhöfe

Mehr Grün statt Grau: Die Stadt Köln entsiegelt nach und nach Kölner Schulhöfe. Im Jahr 2023 sind bereits fünf Schulhofentsiegelungen mit Freianlagengestaltung und einem Gesamtvolumen von insgesamt rund 1,4 Millionen Euro gestartet.  Die erste Entsiegelung […]

Gendern; Gendersternchen; Sprache
Highlight

Aufregerthema Gendern

Wenn es um die Sprache geht, liegen überraschend oft die Nerven blank, Fronten verhärten sich — Politik und Verwaltung müssen sich aber positionieren. Was können, was sollten sie tun, wie mit Befürwortern und Gegnerinnen des […]

Stromtransport
Energie

KfW: NordLink ermöglicht Stromtransport

ANZEIGE Der 620 Kilometer lange NordLink ermöglicht Norddeutschland den Stromtransport nach und von Norwegen. 2028 soll der Strom über den sogenannten SuedLink dann auch im Süden Deutschlands verfügbar sein. Im Südwesten von Schleswig-Holstein – zwischen […]

Bürgerbeteiligung
News

Bürgerbeteiligung stärken

Politik, Verwaltung und Bürgerschaft an einen Tisch bringen, um gemeinsam Zukunftsthemen zu gestalten: Das ist die Idee der Initiative „Deutschland besser machen – mit der zukunftsfähigen Stadt“ der Körber-Stiftung. Wenn es um neue Wege zu […]

Gebäudebegrünung; Brandschutz
Highlight

Brandschutz bei Gebäudebegrünung

Was müssen Kommunen beim Brandschutz beachten, wenn Fassaden und Dächer bepflanzt werden sollen? Für Planende und Bauende gibt eine neue Publikation einen Überblick über den Stand des Brandschutzes bei Gebäudebegrünungen und über den Stand bei […]

Rasen
Kommunaltechnik

Kommunalen Rasen auch im Winter pflegen

Obwohl der Rasen auf kommunalen Grünflächen im Winter nicht aktiv wächst, stehen wichtige Aufgaben an – damit die Rasenpflanze fit bleibt und im Frühling wieder gut dasteht. Aufliegendes Laub und andere organische Ablagerungen tun dem […]

Glatteis; Gurkenwasser; Wasser; Eis; Winterdienst; Schnee
Highlight

Gurken gegen Eis

Sole aus Gurkenwasser kann als umweltfreundliche Alternative zu Streusalz dienen. In Niederbayern ist das bereits gängige Praxis – Verkehrsminister Christian Bernreiter schildert die Erfahrungen mit der ungewöhnlichen, aber wirksamen Methode. Fragt man den vermeintlich allwissenden […]

Lärmschutz; Tempo 30; Goslar; Verkehrsschild
Highlight

Tempo 30 in der Innenstadt

Wie bewähren sich Tempolimits? Zum Beispiel Goslar: Die Stadt im Hart testet ein halbes Jahr lang eine streckenbezogene Geschwindigkeitsreduzierung auf Tempo 30. Grundlage der Maßnahme ist der städtische Lärmaktionsplan. Die niedersächsische Stadt Goslar verstärkt ihren […]

Sportstätten; Fußball; Sport; Kemnath
Bauen

Nachhaltige, zentrale Sportstätten

Die Idee im oberpfälzischen Kemnath: Anstelle von Sportstätten, die in der Region verstreut sind, wird neu ein zentrales, interkommunales Freizeitangebot realisiert. Sportanlagenexperte Steffen Baumann erklärt, welche Vorteile für dieses vielseitige Konzept sprechen. Zu kleine und […]

Wohnungsbau; Kommune; Bauen
Bauen

Kommune als Quartiersgenossenschaft

Wenn eine Kommune ihren Bürgerinnen und Bürgern dauerhaft bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung stellen will, muss sie selbst zum Bauherrn werden – oder aber sie kann Teil einer Quartiersgenossenschaft werden. Immobilienexpertin Pia Hoppenberg macht sich für […]

Open-Data-Portal
Digitalisierung

Darmstadt stellt Open-Data-Portal vor

Die Stadt Darmstadt hat ihr neu entwickeltes Open-Data-Portal freigeschaltet. Es soll einen einfacheren Zugang zu offenen Verwaltungsdaten ermöglichen und für mehr Transparenz sorgen. Darmstadts Oberbürgermeister Hanno Benz und Digitaldezernent Holger Klötzner haben am 22. November, […]

Fahrrad; Mobilität; HAnnover
Highlight

Hannover wird autofrei

Die niedersächsische Landeshauptstadt macht ernst mit der Transformation Kaum Autos in der Innenstadt und breite Straßen, die zum Flanieren einladen – das ist die Vision im neuen Mobilitätskonzept. Stadtbaurat Thomas Vielhaber erläutert, was sich bis […]

Ausgaben

der gemeinderat 11/23

Hier können Sie Einzelausgaben und Sonderpublikationen sowie ein Probeabo bestellen. Zum Formular Kommunalentwicklung Stadtforschung: Difu-Leiter Carsten Kühl ordnet urbane Entwicklungen ein Smart City: Die digitale Strategie der Hansestadt Lübeck Kommunalfinanzen: Mehr Nachhaltigkeit trotz knapper Mittel […]

Bauen

Nachhaltige Kanal-Erneuerung mit NODIG-Technik

ANZEIGE Grabenlose Technologie von TRACTO ermöglicht Kommunen eine wirtschaftliche und nachhaltige Instandhaltung der Leitungsinfrastruktur, die zugleich schnell und umweltschonend ist. In Deutschland weisen rund 20 Prozent der Kanäle Schäden auf, die kurz- bis mittelfristig saniert […]

Digitalisierung

Friedhofsverwaltung mit HADES-X

ANZEIGE HADES-X ist die perfekte Kombination aus webbasierter Friedhofsverwaltung, digitalem Friedhofsplan und Online-Bürgerdiensten. Die HADES Software GmbH ist mit über 3.500 Anwenderinnen und Anwendern führender Anbieter von digitalen Friedhofsverwaltungssoftware-Lösungen und wird in Deutschland, Österreich und […]

Bernkastel-Kues; Bernkastel-Wittlich; Hochwasser; Katastrophen; Vorbereitung; Telefonsoftware; Kommunikation
Digitalisierung

Kommunikation im Katastrophenfall

Im Katastrophenfall darf die Kommunikation nicht selbst zur Katastrophe werden – die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich setzt deshalb auf bestmögliche Vernetzung. IT-Administrator Jürgen Könen erklärt das Konzept. Manchmal hat man den richtigen Riecher und ist vorbereitet, wenn […]

Windkraft; Windrad; Meer; Strom; Infrastruktursysteme
Energie

Forschung zu Infrastruktursystemen

Die Welt ist spürbar verletzlich(er) geworden: durch den Klimawandel, Terroranschläge, Pandemien, Cyberangriffe. Essenziell dabei sind die Komplexität und die Interdependenz der Infrastruktursysteme. Das alles untersuchen junge Forscher in Darmstadt – Professor Jens Ivo Engels stellt […]