Photovoltaik
Energie

Klimafreundliche Stromversorgung in Regensburg

Die Stadtbau Regensburg GmbH setzt bei neun eigenen Gebäuden auf Photovoltaik und spart jährlich rund 150 Tonnen CO2-Emissionen ein. Klimaneutralität bietet insbesondere der Einsatz von erneuerbaren Energien enormes Potenzial. Das hat die Stadtbau GmbH Regensburg […]

Abfall; Elektronik; Recycling
Highlight

Abfall wertschätzen

Müll richtig trennen, recyceln oder möglichst der Wiederverwertung zuführen: Kommunale Wertstoffhöfe spielen eine wichtige Rolle beim Umwandeln von Abfall, betont Andrea Kostrowski – und erklärt, welche Höfe von der Deutschen Umwelthilfe ausgezeichnet werden. Kommunale Wertstoffhöfe […]

Hochwasser
Digitalisierung

Intelligentes Hochwasserwarnsystem

Nordrhein-Westfalen fördert ein modernes Hochwasserwarnsystem im Bergischen Land mit 2,8 Millionen Euro. Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz soll drohendes Hochwasser früher erkannt werden. Drohendes Hochwasser entlang von Flüssen früher erkennen und so Leben retten und Schäden […]

Baum, Haus, Stadt, Straße
Highlight

Mit vitalen Bäumen für ein gutes Stadtklima

Urbane Räume werden im Sommer immer öfter zu Hitzespots – Stadtbäume aber können dagegenhalten. Damit sie effizient kühlen können, hält Grünexperte Hartmut Neidlein ein ausgefeiltes Konzept für notwendig. Er erklärt, worauf es für ein gutes […]

Verkehrsportal Dresden
Digitalisierung

Neuer Onlineservice: Verkehrsportal für Dresden

Die aktuelle Verkehrslage, Infos zum ÖPNV, Carsharing-Stationen, Fahrradrouten und vieles mehr bietet das neue Verkehrsportal in Dresden. Die Online-Plattform ist ein Teil des Green City Plans der sächsischen Landeshauptstadt und wurde vom BMDV gefördert. Die […]

Insekten, Blumen, Wiese
Highlight

32 Jahre im Amt des Bürgermeisters

1991 wurde Elmar Braun der erste grüne Bürgermeister Deutschlands, blieb 32 Jahre – und bei seiner Verabschiedung in den Ruhestand würdigte ihn der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann als Vorbild.  Im Rückblick erklärt der 67-jährige Braun, […]

Nachhaltigkeit, Ernährungswirtschaft
News

Leitfaden für Ernährungswirtschaft vorgestellt

Forschende der Universität Freiburg haben einen Praxisleitfaden entwickelt, der Städten und Gemeinden bei der nachhaltigen Gestaltung ihrer lokalen Ernährungswirtschaft helfen soll. Den Praxisleitfaden „Kommunale Instrumente für eine nachhaltige Lebensmittelwirtschaft“ haben Dr. David Sipple und Prof. Dr. […]

Kein Bild
News

Fortbildungsinitiative für nachhaltige Beschaffung

Das Bundesinnenministerium und vier Bundesländer haben eine Verwaltungsvereinbarung geschlossen. Deren Ziel ist es, die Nachhaltigkeit im öffentlichen Einkauf durch gezielte und abgestimmte Schulungen der zuständigen Beschäftigten voranzubringen und dem Motto „Nachhaltige Beschaffung ist das neue […]