Graffiti; Mann; nachdenklich
Bauen

Ladenlokale als Wohnraum

Wohnraum wird gebraucht, noch mehr Versiegelung sollte aber vermieden werden, zugleich stehen immer mehr Ladenlokale leer. Sollten Kommunen Baulücken schließen oder doch besser den Bestand nutzen? BBSR-Referent Christoph Vennemann erklärt, was (Klein-)Städten weiterhelfen kann. Viele […]

Bauen

Nachhaltiges Bauen: Vorausschauend planen

Bereits erschlossene Flächen managen und für die Bebauung zu aktivieren, ist das Gebot der Stunde für Kommunen in der Innenentwicklung. Ein weiterer Schlüssel für klima- und ressourcenschonendes Bauen liegt in bestehenden Gebäuden: Sie müssen als […]

Bauen

Im Konsens zu mehr Neubau

Wohnungspolitische Bündnisse leisten auf lokaler und regionaler Ebene einen wichtigen Beitrag zur Akzeptanz für Wohnungsneubau. Sie bringen Verwaltung und Politik, Investoren, Wohnungsunternehmen, Architekten und Mieterverbände an einen Tisch. Das Ziel: ein Gesamtkonzept als Lösungsstrategie. Seit […]

News

Stagnation in den Großstädten

Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 309.000 Baugenehmigungen erteilt. Ein Drittel davon entfielen auf die kreisfreien Großstädte. Das geht aus Untersuchungen des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung hervor. Im Jahr 2015 wurden bundesweit 309.000 […]