Straßenreinigung von morgen
Kommunaltechnik

Die Straßenreinigung der Zukunft

Umweltfreundlicher, leiser, autonom fahrend – das sind Anforderungen an die Straßenreinigung von morgen. Welche Technologien jetzt schon auf dem Weg sind und worauf Kommunen Wert legen sollten: Einordnung und Einschätzung von VAK-Präsident Burkard Oppmann. Die […]

E-Lastenfahrrad
Kommunaltechnik

Mit dem E-Lastenrad zur Baumkontrolle

Seit August setzt die Stadt Hannover für Baumkontrollen erstmals ein Lastenrad mit Elektromotor ein, um Fahrten mit dem Auto zu ersetzen. Die Stadt Hannover hat ihre Fahrzeugflotte um ein E-Lastenfahrrad erweitert. Es kommt für städtische […]

Kein Bild
Kommunaltechnik

Mähroboter erobern die Grünflächen

Immer mehr Hersteller bieten ferngesteuerte Geräte an. Unser Autor hat sich auf der Freilandmesse Demopark die neuesten Mäher und Geräteträger angesehen und mit den Anbietern gesprochen. Dabei wurde deutlich: Vor dem gänzlich autonomen Einsatz sind […]

Kein Bild
News

Kärcher steigt bei Holder ein

Der Reinigungstechnikhersteller Kärcher ist in die Unternehmensgruppe Max Holder mit Sitz in Reutlingen (Baden-Württemberg) eingestiegen. Der geplante vollständige Erwerb erfolgt vorbehaltlich einer Freigabe durch die Kartellbehörden. Wie Holder am 26. Juli 2019 mitteilte, wolle Kärcher […]

Kein Bild
Kommunaltechnik

Das E macht den Unterschied

Elektro- und Hybridantriebe bei Kommunalgeräten und -fahrzeugen sind stark im Kommen. Aktuell wurden auf der Fachmesse IFAT die Neuheiten für den Einsatz in der Stadtreinigung und Abfallentsorgung vorgestellt. Hochleistungs­geräte werden indes wohl auch künftig noch […]