Generationenspielplatz mit Aktivitäten für Jung und Alt

Jung und Alt zusammenbringen und für Bewegung im Freien begeistern: Diese generationenübergreifende Idee hat Barleben in Sachsen-Anhalt im Neubau-gebiet „Schinderwuhne Süd“ mit einem Generationenspielplatz umgesetzt – mit Erfolg und über die Gemeindegrenzen hinaus.

Generationenspielplatz
Die Eröffnungsfeier des Mehrgenerationenspielplatzes war Chefsache: Barlebens Bürgermeister Frank Nase zeigte dem Nachwuchs die Funktionen der Trainingsgeräte. Foto: Gemeinde Barleben

Jung und Alt zusammenbringen und für Bewegung im Freien begeistern: Diese generationenübergreifende Idee hat Barleben in Sachsen-Anhalt im Neubau-gebiet „Schinderwuhne Süd“ mit einem Generationenspielplatz umgesetzt – mit Erfolg und über die Gemeindegrenzen hinaus.

Für Motorik, Fitness, Gesundheit und als Anlass für Begegnung spielen Freizeit-, Spiel- und Bewegungsangebote eine wichtige Rolle. Das Miteinander zu stärken sowie Jung und Alt zusammenzubringen, ist im Neubaugebiet „Schinderwuhne Süd“ in Barleben (9300 Einwohner) in Sachsen-Anhalt gelungen. Seit Juni 2023 gibt es dort einen großen Generationenspielplatz, der allen Altersgruppen offensteht und zum Toben, Klettern und Trainieren ebenso einlädt wie zum geruhsamen Verweilen.

„Wir haben zwar schon etliche Spielplätze in der Gemeinde, aber wir wollten mehr Abenteuer, mehr Vielfalt und gleichzeitig auch sportliche Aktivierung“, erklärte Barlebens Bürgermeister Frank Nase im Zuge der Bauarbeiten. Schon lange habe man die Idee verfolgt, einen generationenübergreifenden Spielplatz für jede Altersgruppe zu schaffen.

Barlebens größter Spielplatz verteilt sich auf verschiedene Stationen an einem Fußweg entlang um das Neubaugebiet „Schinderwuhne Süd“ auf einer Länge von rund 500 Metern. Zu entdecken gibt es dort 35 Spiel-, Bewegungs-, Kletter- und Drehgeräte sowie Schaukeln für verschiedene Altersgruppen. Zudem Bänke und Sitzgruppen, Hängematten und vier Fitnessgeräte. Das vielseitige Angebot bietet Aktivitäten für jedes Alter: Klettern, Rutschen oder Schaukeln für die Kinder, Sport- und Fitnessgeräte für Jugendliche, Erwachsene und Senioren sowie Bänke zum Ausruhen und ausreichend Platz, um zu picknicken.

Je nach Gerät werden bei den Kindern spielerisch Geschicklichkeit, Motorik und Beweglichkeit trainiert. Foto: Kompan

Generationenspielplatz mit attraktiver Angebotsmischung

Rund 300.000 Euro hat die Barleber Grundstücksentwicklungs- und Verwertungsgesellschaft in die Errichtung des groß angelegten Spielplatzes investiert. Grundlage dafür war der Bebauungsplan für das Wohngebiet „Schinderwuhne Süd“ von 2018, der auch die Errichtung von Spielgeräten vorsah.

Seit seiner Eröffnung – symbolträchtig am Weltkindertag, am 1. Juni 2023 – wird der Generationenspielplatz von der Bevölkerung sehr gut angenommen – insbesondere an den Wochenenden im Sommer, heißt es aus dem Rathaus. Über die Gemeindegrenzen hinaus kommen inzwischen auch Familien von außerhalb. Neben Jugendlichen sind viele Jogger am Fitnessparcours anzutreffen. Auch Gäste aus dem nahgelegenen Hotel nutzen den Fitnessparcours für ihr Sportprogramm am Morgen, berichtet der Hotel-Geschäftsführer.

„Mit dem Generationenspielplatz setzen wir in Barleben ein starkes Zeichen für Gemeinschaft, Bewegung und Lebensqualität. Die Kombination aus abwechslungsreichen Spielgeräten für Kinder unterschiedlichen Alters, einem Fitnessparcours und seniorengerechten Bewegungsmöglichkeiten bietet allen Generationen die Chance, aktiv zu bleiben und gemeinsam Zeit zu verbringen“, betont  Bürgermeister Nase. „Dieses Projekt bereichert unser Gemeindeleben und fördert die Gesundheit sowie den sozialen Zusammenhalt – ein Gewinn für Jung und Alt gleichermaßen.“

Birgit Kalbacher

Mehr zum Thema

Spiel- und Bewegungspark_AdobeStock

Spiel- und Bewegungspark für alle Generationen in Mannheim

In Mannheim ist ein neuer Mehrgenerationenspielplatz entstanden. Dort sollen alle Anwohnerinnen und Anwohner zusammenkommen können: egal ob jung oder alt, …
Mehrgenerationenspielplatz; draußen

Mehrgenerationenspielplätze: Draußen sein und sich bewegen

Der Olympia-Gedanke spielt im Saarland bereits jetzt im Vorfeld der Spiele eine Rolle: Passend zum Olympiajahr will das Land Mehrgenerationenspielplätze …
Spielräume; Spielplatz; Inklusion

Inklusive Spielräume

Geräte, die für Kinder mit Beeinträchtigungen entworfen sind, machen allein für sich nicht den entscheidenden Unterschied. Vielmehr sollten Spielräume nach …