Hier können Sie Einzelausgaben und Sonderpublikationen sowie ein Probeabo bestellen.
Zum Formular
Titel
Digitales Rathaus: Kommunale Dienstleister treiben die IT-Integration voran
Interview: Ralf Oehlmann, Sales Director bei CGI, über Software für das E-Government
Bürgerbeteiligung: Landeshauptstadt Stuttgart hat Online-Plattform aufgesetzt
Gemeindeentwicklung: Thurnau informiert auf seiner Homepage über Bauflächen
Open Data: Innovative Anwendungen verknüpfen öffentlich zugängliche Informationen
Apps: Sinnvolle Tools fürs Smartphone gibt es für viele kommunale Dienste
Service: Apps für Verwaltung und kommunale Servicebereiche
Messe: Auf der Intergeo in Hamburg trifft sich die Geodaten-Branche
Mobiles GIS: Der Nutzerkreis von geografischen Fachdaten wächst
Neues aus der Wirtschaft: Beschaffung, Verwaltung, Bürgerservice
Politik & Gesellschaft
Integration: Das Quartier ist die richtige Ebene für den Aufbau des Dialogs von Einheimischen und Migranten
Interview: Hans-Björn Glock, TÜV Rheinland Akademie, über Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für Zuwanderer
Wirtschaft & Finanzen
Kommunalentwicklung: Stadt Eggenfelden nutzt digitale Werkzeuge für Planung und Visualisierung
Standortmarketing: Hilleshausen positioniert sich als Krimihauptstadt weiterlesen
Planen & Bauen
Kommunalbau: Durch aktive Bodenpolitik die Versorgung mit sozialem Wohnraum verbessern
Innenentwicklung: Baulücken und innerstädtische Brachen bieten Potenzial
Brandschutz: Verbandsrichtlinie dient als Vorlage für rechtssichere Ausschreibung
Neues aus der Wirtschaft: Lösungen für Bildungs- und Funktionsbauten
Öffentlicher Raum: Ideen zur Entwicklung der Zentren von Klein- und Mittelstädten
Wochenmärkte: Öffentlich-Private Partnerschaft belebt das Geschäft
Inklusion: Heilbronn plant eine hindernisfreie Bundesgartenschau
Spielplätze: Kinder brauchen ein spielgerechtes Wohnumfeld
Interview: Der Designer Günter Beltzig plädiert für die Gestaltung von Begegnungsräumen in Gemeinden weiterlesen
Generationenparcours: Vielfältige Angebote in Nürnberg
Neues aus der Wirtschaft: Gestaltung des öffentlichen Raums
Parlament & Verwaltung
Personalmanagement: Die Direktansprache geeigneter Bewerber gewinnt im öffentlichen Sektor an Bedeutung
Bindung und Image: Herausforderungen für kommunale Arbeitgeber
Mediation: Beachtliche Möglichkeiten außergerichtlicher Vermittlung in Konflikten um die Windkraft weiterlesen
Recht & Wissen
Breitbandausbau: Was das neue Telemediengesetz für die Kommunen bedeutet weiterlesen
Rechtsprechung: Energiewirtschaft
Abo-Service/Vertrieb
Tel. 0791/95061-90
Fax 0791/95061-41
E-Mail schreiben