Welches sind die besten Hochschulen für den öffentlichen Dienst und Verwaltung in Deutschland? Ermittelt hat das Jobs-beim-Staat.de, die Plattform für die Jobsuche im öffentlichen Sektor. Verglichen wurden für das Ranking aktuelle Bewertungen von Studierenden, Hochschulrankings, die Verfügbarkeit von Informationen und Medienveröffentlichungen.

Die Liste umfasst die zehn Institutionen mit den besten Bewertungen, die eine exzellente Ausbildung für eine Karriere im öffentlichen Dienst bieten. Angeführt wird die Rangliste von der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung. Sie zeichnet sich durch ihre praxisorientierte Ausbildung und enge Zusammenarbeit mit Bundesbehörden aus, heißt es in der Pressemitteilung der Jobplattform. Auf Platz zwei folgt die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, die für ihre spezialisierten Master- und Weiterbildungsprogramme bekannt ist. Die Universität der Bundeswehr München belegt den dritten Platz und bietet ein breites Spektrum an Studiengängen insbesondere für Offiziersanwärter der Bundeswehr.
Top-Hochschulen für Verwaltung & Co.
Weitere namhafte Institutionen in den Top 10 sind die Deutsche Hochschule der Polizei in Münster, die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern sowie die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. Diese Hochschulen überzeugen durch ihre starke Praxisorientierung und die guten Karrierechancen für Absolventen. Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und die Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl bieten ebenfalls sehr gute Studienbedingungen und stehen hoch im Kurs bei Studierenden, die eine Karriere im öffentlichen Sektor anstreben.

Top 10 der Hochschulen für den öffentlichen Dienst
- Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Führende Institution für die Verwaltungsausbildung mit praxisorientierten Studiengängen und enger Zusammenarbeit mit Bundesbehörden. - Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
Spezialisiert auf Verwaltungswissenschaften, bietet praxisnahe Master- und Weiterbildungsprogramme in enger Kooperation mit staatlichen und kommunalen Verwaltungen. - Universität der Bundeswehr München
Breites Spektrum an Studiengängen in Ingenieurwissenschaften, Informatik und Sozialwissenschaften, primär für Offiziersanwärter der Bundeswehr. - Deutsche Hochschule der Polizei (DHPol)
Spitzenreiter in der Polizeiausbildung, bietet praxisorientierte Studiengänge für den höheren Polizeidienst. - Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern
Bietet vielfältige Studiengänge in Verwaltung, Recht und Polizei, mit hoher Übernahmequote nach dem Studium. - Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW)
Größte Hochschule ihrer Art in Deutschland, bietet praxisnahe Studiengänge für Polizei und Verwaltung. - Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Breites Studienangebot in Wirtschaft und Recht, mit guter Vernetzung zur Berliner Verwaltung und exzellenten Karriereaussichten. - Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl
Renommierte Bildungsstätte für Verwaltung und Recht, bietet praxisnahe Ausbildung und gute Karriereaussichten. - Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung (FHVD)
Führend in Schleswig-Holstein für Verwaltungsausbildung, bietet enge Zusammenarbeit mit Landesbehörden. - Hochschule für Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
Spezialisierte Hochschule für Verwaltung und Finanzen, bietet praxisnahe Ausbildung und gute Karriereaussichten.
Mehr als 30 Hochschulen bilden Nachwuchs aus
Insgesamt bieten deutschlandweit knapp 30 Hochschulen und Universitäten spezialisierte Studiengänge für den öffentlichen Dienst an. Einen Überblick über alle Institutionen und weitere Informationen gibt es auf Jobs-beim-Staat.de.
red.