
Bestellungen
Hier können Sie Einzelausgaben und Sonderpublikationen sowie ein Probeabo bestellen.
Zum Formular
Blättern Sie hier online in der Ausgabe.
Herausforderungen
Kirsten Witte: Intakte Kommunen sind die Basis einer lebenswerten Gemeinschaft
Perspektiven
Uwe Brandl im Interview: Digitale Dienstleistungs- und Auskunftsplattformen prägen die Kommune der Zukunft
Gleichwertige Lebensverhältnisse
Jürgen Heyer: Daseinsvorsorge braucht regional angepasste Versorgungskonzepte
Digitalisierung
Markus Lauzi: Kommunale Projekte starten am besten mit einem Leuchtturmprojekt
Klimawandel
Lothar Stock: Lokale Anpassungsstrategien erhalten und verbessern die Lebensqualität
Mobilität
Anja Berghammer: Ganzheitliche Verkehrskonzepte binden alle Aufgabenträger und Interessengruppen ein
Wohnen
Josef Bura: Projekte gemeinschaftlichen Wohnens kombinieren Eigennutz mit Gemeinsinn
Kommunalentwicklung
Thomas Hirsch: Stadt Landau ist der Pionier im rheinland-pfälzischen Modell „Kommune der Zukunft“
Ländlicher Raum
Magdalena Wilmes: Gemeinde Lünne praktiziert vorbildliche Bürgerbeteiligung zur Dorfentwicklung
Resiliente Kommunen
Michaela Allgeier: Verbandsgemeinde Daun aktiviert die eigenen Kräfte
Artikel auf Treffpunkt Kommune
Demokratie
Karl-Rudolf Korte: Wie sich Politik und Volk wieder zusammenbringen lassen
Bürgerbeteiligung
Paul-Stefan Roß / Roland Roth: Das Leitbild der Bürgerkommune hat sich für Städte und Gemeinden bewährt
Dörfer
Claudia Neu: Mutige Gestaltung der Veränderungen schafft Zukunft und Heimat
Mobilität
Konrad Rothfuchs: Perspektiven kommunaler Verkehrsentwicklung
Personalentwicklung
Elke Voigt: Die Bedeutung der Gleichstellung für die Zukunft der Rathäuser
Stadtentwicklung
Erwin Herzberger: Siedlungsstrukturen im Spannungsfeld von Ökologie, Mobilität und sozialen Herausforderungen
Digitalisierung
Martin Müller / Carlo Schöll: Auf dem Weg der Digitalisierung der Kommune darf niemand zurückgelassen werden
Städtebau
Dirk Wittowsky et al.: Stadt- und Verkehrsplanung reagieren auf den wachsenden Online-Handel
Energieversorgung
Holger Matthäus: Wie Städte und Gemeinden die Energiewende voranbringen
Bürgerkommune
Jascha Rohr: Das Konzept der kokreativen Kommune stellt das Miteinander in den Mittelpunkt
Wasserversorgung
Stefan Liehr / Oliver Schulz: Kleinräumige Bedarfsprognosen unterstützen die Versorgungsplanung
Stadtgesellschaft
Sabine Preiser-Marian: Bad Münstereifel nutzt historisches Potenzial für die Kommunalentwicklung