
Hier können Sie Einzelausgaben und Sonderpublikationen sowie ein Probeabo bestellen.
Zum Formular
Energiewende
Transformation: Zwischenbilanz des Wandels vom Thinktank Agora
Kommunalbau
Quartiersentwicklung: Wie Halle-Neustadt sich immer wieder neu erfindet
Klimaschutz: Nachhaltige Trends aus Sicht der Bauindustrie
Gebäudehülle: Was bei Bestandsbauten berücksichtigt werden sollte
Modulbau: Wie sich ein Bildungsbau in Mönchengladbach weiterentwickelt
Schule: Warum das Investitionsprogramm Ganztagsausbau essenziell wichtig ist
Öffentlicher Raum
Stadtmöblierung: Wie sich die Attraktivität des urbanen Raums steigern lässt
Kommunaltechnik
Stadtgrün: Was Bäume in dicht besiedelten Räumen brauchen
Fuhrpark: Welche Zukunftslösungen sich für die Straßenreinigung abzeichnen
Vernetzte Kommune
Glasfaser- und Mobilfunkausbau: Zwischenbilanz aus dem Gigabitbüro des Bundes
Zweckverband: Wie sich Kooperation für Kommunen im Schwarzwald bewährt
Glasfaserausbau: Erfahrungen mit einem neuen Verlegeverfahren in Neckargerach
Apps: Wie die Stadt Jever Straßen, Spielplätze und Bäume im Blick hat
Digitaler Zwilling: Warum riesige Datenmengen sich auch für kleine Städte lohnen
Glasfasermesse: Die fiberdays
Klimaneutral: Wie Glasfaserverlegung anders gedacht werden kann
Energieversorgung
Abwasserwärme: Welche Potenziale gehoben werden sollten
Strategie: Wie sich die Stadtwerke Ahrensburg neu aufgestellt haben
Abwasserbörse: Wie ungenutztes Potenzial genutzt werden kann
Top Studienführer
Neues Wissen: Was Hochschulen und Kommunen gemeinsam erreichen können
Finanzierung: Wie man Unterstützung für berufsbegleitende Studiengänge finden kann
Berufsbild: Welche Studienschwerpunkte für Klimaschutz- und Klimaanpassungsmanager möglich sind