Die Bedrohungslage für Kritische Infrastrukturen wächst stetig. Das hat auch die Politik erkannt und schafft neue Gesetzesgrundlagen, für deren Umsetzung die Betreiber von KRITIS-Unternehmen sorgen müssen. Das geplante KRITIS-Dachgesetz trägt dem Rechnung und wird von den betroffenen öffentlichen Unternehmen und Einrichtungen deutlich mehr Resilienz und Vorsorge verlangen. Schnelle Abhilfe verspricht unter anderem der Einsatz von elektronischer Zutrittskontrolle.

Foto: Salto Systems

Auch die Bandbreite von betroffenen Organisationen wird sich erweitern: Neben der öffentlichen Verwaltung gehören z.B. auch das Verkehrswesen, die Wasserversorgung und das Bildungswesen zu den schützenswerten Sektoren.

Der Schutz dieser Kritischen Infrastrukturen ist nicht nur eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit, sondern gleichzeitig auch eine große Chance! Denn die Investition in Sicherheit zahlt sich schnell aus – auch mit Hilfe von intelligenten, vernetzten Zutrittslösungen. Was es im Detail zu beachten gilt und welche Potenziale sich mit moderner Technik erschließen lassen, verrät das Salto Whitepaper zum Einsatz von Zutrittskontrolle im KRITIS-Umfeld.

Das Whitepaper erklärt die gesetzlichen Grundlagen, benennt die betroffenen Branchen und erläutert deren Handlungsfelder. Zugleich erklärt es, welchen Beitrag elektronische Zutrittskontrolle zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen leisten kann und welche Mehrwerte – über die Sicherheit hinaus – damit einhergehen können, sodass sich die Investition in Sicherheit schnell auszahlt.

  • Gesetzliche Grundlagen: NIS2, CER und das KRITIS-Dachgesetz
  • Cybersicherheit und physische Sicherheit
  • Übersicht über betroffene Branchen und öffentliche Sektoren
  • Schutzziele und Mehrwerte der elektronischen Zutrittskontrolle
  • Smartes Besuchermanagement
  • Weitere Potenziale der elektronischen Zutrittskontrolle
Einige Branchen werden neu der Kritischen Infrastruktur zugeordnet, darunter öffentliche Verwaltungen – im Bild das Foyer einer Kreisverwaltung. Sie müssen daher die Vorgaben des KRITIS-Dachgesetzes ebenfalls umsetzen. Foto: Salto Systems

Whitepaper kostenlos herunterladen

Fordern Sie hier Ihren persönlichen Download-Link an:

Salto Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal

+49 202 769579-0
info.de@saltosystems.com
saltosystems.de