Umfassendes Wissen über Geoinformationssysteme als Mehrwert für die Zukunft

beMasterGIS-Studierende bei der Projektarbeit Foto: HS Anhalt

– ANZEIGE – Berufsbegleitender Online-Masterstudiengang Geoinformations-systeme (beMasterGIS) – begegnen Sie bei uns ihren künftigen Kommilitonen

Geoinformationen und deren effektive Verarbeitung mit modernen Informationssystemen haben in unserer Gesellschaft eine enorme Bedeutung. Diese sind für viele Entscheidungsprozesse nicht mehr wegzudenken. Gleichzeitig erhöht sich mit den wachsenden Möglichkeiten der Generierung von Daten und deren Anwendung stetig der Bedarf an erstklassig ausgebildetem Fachpersonal. Für die an komplexen Planungsprozessen Beteiligten stellt diese Entwicklung neue Herausforderungen dar – zunehmend auch im Bereich von Geoinformationssystemen (GIS).

Darauf zielt das seit vielen Jahren an der Hochschule Anhalt verankerte und etablierte Online-Masterstudium für GIS-Fachanwender ab – auch aufgrund extrem schneller Soft- und Hardware-Entwicklung.

GIS-AnwenderInnen aus Kommunalverwaltungen, Planungs-, Umwelt- sowie Naturschutzbehörden werden bei diesem von der ASIIN reakkreditierten Studiengang fündig. Ebenfalls angesprochen sind ExpertInnen aus Versorgungswirtschaft und Landwirtschaft, aus Planungsbüros und Marketingagenturen. Das fünfsemestrige Masterstudium entspricht in Qualität, Umfang und Wertigkeit einem Direktstudium.

In den beiden ersten Semestern wird modulweise umfangreiches Wissen zu Grundlagen und Anwendungen von GIS vermittelt, weiterhin zu Modellierung und Analyse mittels GIS, zu Fernerkundung sowie zu Erfassung und zum Zugang zu Geodaten. Erweitert wird das Spektrum im Bereich von Datenbanken und Geodatenbanken sowie zu Geodateninfrastrukturen.

Im dritten Semester wählen die Studierenden aus sieben Wahlpflichtmodulen mindestens drei aus: so beispielsweise die Module Geostatistik, WebMapping und Projektmanagement.

Die geschickte Kombination ermöglicht so ein intensives E-Learning nebst Masterarbeit und –kolloquium auf dem Weg zum Master of Engineering – M.Eng.

Sämtliche Studieninhalte sind online verfügbar und somit orts- und zeitunabhängig studierbar. Im Vordergrund steht das durchgängige Erlernen praktischer GIS-Anwendungen sowie die persönliche Vermittlung des hierzu erforderlichen Hintergrund- und Handlungswissens.

 

Das beMasterGIS-Video gibt Ihnen einen kurzen Einblick in die Abläufe:

https://www.youtube.com/watch?v=AHzt_6oP4Ac

Interessante News aus dem Studiengang sowie aus unserem Institut finden Sie auf Twitter:

https://twitter.com/IGVDessau

Sie wollen bei uns studieren? Gern – wir freuen uns auf Sie!

Bewerben Sie sich bis einschließlich 31. Juli eines jeden Jahres auf diesem Portal:

Geoinformationssysteme (Master of Engineering) | Hochschule Anhalt (hs-anhalt.de)

Interessierte werden für das Online-Masterstudium GIS zugelassen, wenn sie einen ersten akademischen Abschluss sowie mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Umfeld von GIS nachweisen.

Studienbeginn ist jeweils Ende September eines jeden Jahres.

Weitere Informationen zum Studium finden Sie hier:

http://www.bemastergis.de/

 

Kontakt:

Hochschule Anhalt, FB 3, IGV
06846 Dessau-Roßlau
Bauhausstraße 8
Matthias Völzke (M.Sc.)
Telefon: +49 340 5197 1573
Fax: +49 340 5197 3733
Mail: fgs@hs-anhalt.de