What are you talking about…? Übersetzung mit Künstlicher Intelligenz

Mit dem KI-gestützten Speech-to-Text-Übersetzer Arec KS-CC2 gehören Sprach- und Verständigungsprobleme der Vergangenheit an.

KI Übersetzer
Der KI-gestützte Speech-to-Text Übersetzer Arec KS-CC2. Foto: Arec

Es besteht kein Zweifel: Kommunikation ist der Schlüssel zum besseren (sprachlichen) Verständnis untereinander. Sie kann Barrieren beseitigen, wechselseitig verdeutlichen, was der eine vom anderen möchte und sie trägt maßgeblich dazu bei, auf die Bedürfnisse und Fragestellungen jedes einzelnen eingehen zu können.

Doch oft ist Kommunikation gestört oder schwierig, weil es eine unüberwindbare Sprachbarriere gibt. Für Kommunen, öffentliche Einrichtungen, Schulen und Universitäten, Notfallambulanzen und Krankenhäuser sowie Stadtverwaltungen und Bürgerbüros ist es manchmal eine große Herausforderung, diese Barriere zu überwinden, sobald verschiedenste Muttersprachen ins Spiel kommen. Ein gut verständlicher Informationsaustausch ist da häufig nur mit „Händen und Füßen“ möglich. Sprachliche Missverständnisse sorgen für Frust auf beiden Seiten.

Diese Problematik hat auch der Hersteller ADENA erkannt und eine optimale Lösung entwickelt: Mit dem Arec KS-CC2 hat ADENA einen bidirektionalen Speech-to-Text-AI-Translator auf den Markt gebracht, der es allen Beteiligten ermöglicht, diese Sprach- und Verständnisbarriere zu überwinden.

In Echtzeit übersetzt der KS-CC2 die jeweilige Kommunikation. Dazu sind die Geräte mit zwei Richtmikrofonen ausgestattet. Die KI-gestütze Spracherkennung übersetzt anhand des Google Speech API sofort die von beiden Teilnehmern bevorzugte Sprache – zum Beispiel von englisch, französisch, spanisch, türkisch, arabisch, norwegisch nach deutsch und umgekehrt. Alle Gespräche – egal aus welcher ausgewählten Muttersprache – erscheinen sofort als übersetzter Text auf dem KS-CC2-Monitor.

Je nach Bedarf werden zwei Varianten seitens ADENA  angeboten: Die Boxversion (Arec KS-CC2) und ein Touchscreen-Modell (Arec KS-CC2T). Beide Modelle sind mit einer Vielzahl von Anschlüssen ausgestattet, darunter zwei USB-Audioeingänge und HDMI- oder DP-Videoausgängen. Die KS-CC2-Serie ermöglicht zusätzlich eine Netzwerkkonfiguration und -anbindung.

Zur weiteren Verbesserung des Verständnisses gibt es eine Bildsuche nach Schlüsselwörtern. Mit dieser Funktion können Benutzer während des Gesprächs auf Schlüsselwörter klicken, um sofort nach Bildern zu suchen. Kommunikation wird dadurch genauer, klarer und präziser.

Eine zusätzliche Funktion ist das Generieren von Textprotokollen. Nach Beendigung kann der Arec KS-CC2/Arec Ks-CC2T automatisch eine detaillierte Textdatei des Gesprächs erstellen. Gesprächsprotokolle können so einfach erstellt und nachhaltig archiviert werden – insbesondere auch bei Meetings und Besprechungen mit internationaler Beteiligung.

Vertriebspartner für die Produkte von ADENA und damit auch für die KS-CC2-Serie ist die VIDELCO Europe GmbH mit Sitz in Ratingen. Seit über 30 Jahren ist VIDELCO Distributor für professionelle Medientechnik (B2B) im Bereich DACH von namhaften Herstellern wie beispielsweise IDK, AnalogWay und Datapath.

VIDELCO stellt Interessierten gerne KS-CC2-Demo-Geräte zur Verfügung oder bietet auch Termine zu Online-Webinaren an.

Kontakt:

VIDELCO Europe GmbH
Lise-Meitner-Straße 6
40878 Ratingen
Tel.: 02102-863900
E-Mail: info@videlco.eu
www.videlco.eu