TRILUX Akademie

Die TRILUX Akademie bietet vielfältige Weiterbildungsoptionen zum Licht- und Planungsprofi.

Licht Beleuchtung
An der TRILUX Akademie wird praxisnahes Know-how rund um Licht und Beleuchtungsplanung vermittelt. Foto: TRILUX Akademie

Steckbrief

Name der Hochschule: TRILUX Akademie
Standort: Arnsberg
Gründungsjahr: 2011
Zielgruppen: Alle, die sich mit professioneller Beleuchtung beschäftigen

Studienschwerpunkte

  • Licht und Beleuchtung
  • Digitale Lichtsteuerung & Smart Lighting
  • Innovationen & Zukunftstechnologien
  • Lichtplanung

Besonderheiten der Bildungseinrichtung

  • Hoher Praxisbezug
  • Modern ausgestattete Lichtlabore und Showrooms
  • Individuelle Förderung durch kleine Schulungsgruppen
  • Flexible Lernformate
  • Zertifizierungen und anerkannte Abschlüsse

Schwerpunkte der Bildungsarbeit

In unserer Bildungsarbeit an der TRILUX Akademie legen wir den Fokus auf praxisnahe, zukunftsorientierte Themen rund um Licht und Beleuchtung. Neben den technischen Grundlagen stehen moderne Schwerpunkte wie nachhaltige Lichtplanung, digitale Lichtsteuerung und Human Centric Lighting im Mittelpunkt. Durch innovative Lernformate, aktuelle Trends und enge Zusammenarbeit mit der Praxis sichern wir eine fundierte und zugleich anwendungsorientierte Ausbildung.

Ziele des Lehrkonzepts

Mit unserem Lehrkonzept möchten wir Fachkräfte ausbilden, die den aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Licht- und Beleuchtungsbranche gewachsen sind. Dabei verfolgen wir das Ziel, theoretisches Wissen mit einem hohen Praxisbezug zu verbinden. Wir fördern praxisnahes Lernen, interdisziplinäres Denken und die Fähigkeit, innovative, nachhaltige Lichtlösungen zu entwickeln.

Unsere Einrichtung zeichnet aus …

…, dass wir Theorie und Praxis auf einzigartige Weise verbinden. Modern ausgestattete Lichtlabore, enge Zusammenarbeit mit Industriepartnern und Dozierenden aus der Praxis sorgen dafür, dass aktuelles Wissen direkt anwendbar ist. Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit, Innovation und individuelle Förderung. Kleine Gruppen, persönliche Betreuung und ein starkes Netzwerk bieten optimale Lernbedingungen. So schaffen wir eine Lernumgebung, die fachlich begeistert, praxisnah qualifiziert und die Zukunft der Lichtbranche aktiv mitgestaltet.

Bewertungen durch Absolventen

„Das Seminar war sehr gut und lehrreich. Die Organisation war super. Alles zusammen absolut empfehlenswert!“

„Super Inhalte, sehr gut organisiert. Immer wieder gerne!“

„Sehr kompetente Wissensvermittlung. Angenehmes Klima. Gute Veranschaulichung der Themengebiete mit Praxisbezug.“

„Sehr aufschlussreich. Auf jede Frage eine Antwort. Viel Fachwissen. Sehr freundlich.“

Mit Licht die Kommune der Zukunft gestalten

Licht Beleuchtung
Licht gestaltet Räume und hat einen erheblichen Einfluss auf die Aufenthaltsqualität. Foto: TRILUX Akademie

Die Kommune der Zukunft ist nachhaltig, digital vernetzt und stellt die Lebensqualität der Menschen in den Mittelpunkt. Licht spielt dabei eine zentrale Rolle: Intelligente, energieeffiziente Beleuchtungssysteme sorgen nicht nur für Sicherheit und Orientierung im Innen- und Außenraum, sondern auch für ein angenehmes Stadtbild und mehr Aufenthaltsqualität.

Smart Lighting wird flexibel an Bedürfnisse angepasst, spart Energie und bindet sich nahtlos in smarte Infrastrukturen ein. Gebäude, Grünflächen, Verkehrswege und öffentliche Räume werden mit nachhaltigen Lichtkonzepten aufgewertet.

Kontakt:

TRILUX Akademie
Heidestraße 4
59759 Arnsberg
Tel.: 02932 301 9596
E-Mail: akademie@trilux.com
www.trilux-akademie.com