Veranstaltungskalender

Herausforderung Klimaneutralität im Kläranlagenbetrieb
8. Mai - 9. Mai

ANZEIGE
Herausforderung Klimaneutralität im Kläranlagenbetrieb
Inhalte:
- Überblick über relevante Treibhausgas-Emissionspunkte und deren Bedeutung auf Kläranlagen erhalten.
- Ursachen der Lachgasbildung (N₂O) verstehen und Maßnahmen zu deren Vermeidung kennenlernen.
- Messmethoden zur Bestimmung von Lachgas und standardisierte Einordnung von Emissionspotenzialen anwenden können.
- Erfahrungen aus Praxisbeispielen zu THG-Emissionen und CO₂e-Bilanzierung in der Schlammschiene praxisnah nachvollziehen.
- Kenntnisse zur Erstellung einer unternehmensweiten THG-Bilanz und eines Leitfadens für Scope-3-Emissionen erlangen.
Zielgruppe:
Betreiber, Dienstleister, Fachkräfte, Führungskräfte, Hersteller/Produzenten, Planungs-/Ingenieurbüros, Studierende, Verbände/Organisationen, Öffentlicher Dienst
Termin:
08.05. – 09.05.2025
09:00 Uhr – 12:30 Uhr
Veranstaltungsart:
Online-Seminar