
ANZEIGE
Zum Schutz vor Verkehrslärm wurden Abschnitte der Autobahn A3 bei Würzburg mit Schallschutzwänden von F.C. Nüdling Fertigteiltechnik ausgestattet.
Die A3, eine der ältesten und längsten Autobahnen Deutschlands, verbindet als Europäische Fernstraße Österreich mit den Niederlanden. Entsprechend hoch ist das Verkehrsaufkommen. Nun wird die A3 auf sechs Fahrspuren erweitert. Im Zuge der Ausbauarbeiten werden auch umfangreiche Lärmschutzkonzepte umgesetzt.
Im Würzburger Ortsteil Heidingsfeld kamen Beton-Schallschutzelemente von F.C. Nüdling zum Einsatz. Insgesamt 9.500 Quadratmeter „Sonalith“-Schallschutzwände wurden in Form einer Stützwandverkleidung versetzt. Jedes Element besteht aus einer statisch stabilen Tragplatte aus Stahlbeton, die mit einer schallabsorbierenden Vorsatzschale aus haufwerksporigem Leichtbeton verbunden ist.
Für eine noch bessere Schallabsorption hat man die Oberfläche in Rippenstruktur ausgeführt. Die bis zu sechs Meter hohen Elemente sind wartungsfrei, unverrottbar sowie unempfindlich gegen Feuchtigkeit, Wärme, Frost und Tausalze.
Eine ansprechende Farbgestaltung der einzelnen Elemente wirkt dem gefürchteten „Tunneleffekt“ entgegen. Daher kamen auf der Autobahnseite der A3 verschiedene Grautöne zum Einsatz.
Kontakt:
F.C. Nüdling Fertigteiltechnik GmbH + Co. KG
Frankfurter Str. 118-122
36034 Fulda
Tel.: 0661 4955-0
E-Mail: info@fcn-laermschutz.de
Internet: www.fcn-laermschutz.de
