KS-Original: Visionäre Insellage

23 Hektar umfasst das Neubaugebiet auf der Industriebrache, die zuletzt vom Reifenhersteller Continental genutzt wurde. Foto: Olaf Mahlstedt/KS-Original

– ANZEIGE – Quartiere entstehen in Deutschland derzeit zu Genüge und oft steht, auf Kosten von Lebens- und Außenraumqualität, die Wirtschaftlichkeit im Fokus. Die Wasserstadt Limmer in Hannover dagegen soll keine klassische „Wohn- und Schlafstadt“ werden und weiß beide Aspekte zu verbinden – wofür bereits ihre exponierte Lage sorgt: Auf einer Landzunge zwischen Leine-Auen und historischen Kanälen gelegen, ist sie umgeben von Wasser, das ihr nicht nur ihren Namen verlieh, sondern auch große Außenraumpotenziale eröffnet. Insgesamt sollen hier auf 23 Hektar 1.800 Wohnungen entstehen.

Das Quartier befindet sich noch in der Ausführung, erhielt jedoch von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen bereits das Vorzertifikat in Gold. Der größte Nachhaltigkeitsaspekt an diesem Projekt ist die Form der Nachnutzung. Denn statt neues Bauland auszuweisen, revitalisierte die Günter Papenburg AG ein altes Industriegelände an der Schnittstelle zwischen Natur und städtischen Strukturen.

Schlanke Wände, hoher Turm

Erster Hochpunkt des Areals ist – neben dem historischen Wasserturm – das Projekt „Weitsicht“, in Kooperation mit der lokalen meravis Immobiliengruppe. Ausgehend von vier Geschossen, staffeln sich die drei rotbraun verklinkerten Wohnbauten bis zu einer Zahl von acht Stockwerken, und geben den Blick auf das benachbarte Landschaftsschutzgebiet frei. Ihre Außenwände wurden in KS-Bauweise mit den großformatigen Kalksandsteinen von KS-PLUS erstellt. Ihre Dicke liegt bei gerade einmal 17,5 cm. Diese schlanken Formate sind dadurch bedingt, dass die für die Mauerwerksbemessung maßgeblichen charakteristischen Werte der Druckfestigkeit sowohl bei diesem Bausystem als auch bei KS-QUADRO, das auf Elementen im 12,5er-Raster basiert, um mindestens 22 % größer sind als bei Plansteinen. Wie alle Produkte von KS-Original wird KS-PLUS in einem energiearmen Prozess aus natürlichen Rohstoffen hergestellt, ist zu 100 % recycelbar sowie schadstofffrei.

Zu den ersten realisierten Wohnungsbauten gehört auch das Projekt „Weitsicht“ mit bis zu acht Geschossen in KS-Bauweise. Foto: Olaf Mahlstedt / KS-Original
Zum Einsatz kam das großformatige Bausystem KS-PLUS, das vorkonfektioniert „just-in-sequence“ auf die Baustelle geliefert wird. Foto: Olaf Mahlstedt / KS-Original

Effiziente Vorfertigung

Neben diesen Qualitäten waren es vor allem die Vorfertigung und -konfektionierung im Werk, mit denen das System überzeugen konnte. Hier bilden rasterunabhängige Regelelemente und maßgefertigte Passstücke, die auf Basis von Wandabwicklungsplänen gemäß den architektonischen Vorlagen „just-in-sequence“ entstehen und geliefert werden, die Grundlage für effiziente, wirtschaftliche und ressourcenschonende Abläufe. Weil der Zuschnitt vor Ort entfällt, können sich die Fachkräfte auf das Wesentliche konzentrieren und die Steine mit Ein- oder Zwei-Mann-Teams sowie einem Versetzkran problemlos platzieren.

 

Kontakt:

KS-ORIGINAL GMBH
Entenfangweg 15
30419 Hannover
Hotline: 0800 7002070
E-Mail: info@ks-original.de
www.ks-original.de