ANZEIGE
Cyberangriffe nehmen rasant zu. Viele Kommunen sind mit der effektiven Absicherung ihrer IT-Systeme überfordert. Es fehlt an Fachpersonal, Know-how und Zeit. IT-Sicherheit ist so kaum leistbar. Eine Lösung für das Problem ist G DATA 365 | MXDR aus Deutschland.

Cyberkriminelle greifen rund um die Uhr an – auch nachts und an Wochenenden. Ein 24/7-Schutz der IT-Systeme ist daher unbedingt erforderlich und eine sofortige Reaktion im Fall eines erfolgreichen Angriffs von entscheidender Bedeutung. Bei Managed Extended Detection and Response (MXDR) überwachen spezialisierte IT-Sicherheitsexperten alle Vorgänge im Netzwerk und auf den Endgeräten. Sie intervenieren umgehend bei Cyberangriffen und das zu jeder Tages- und Nachtzeit.
24/7-Überwachung
Die Überwachung im Security Operation Center (SOC) übernimmt bei G DATA 365 | MXDR ein erfahrenes Analystenteam, das rund um die Uhr aktiv ist. Im Rahmen des Threat Huntings identifiziert es potenzielle Bedrohungen und schützt proaktiv vor Cyberangriffen. Die Analystinnen und Analysten werten die Ergebnisse der Sensorik aus und reagieren bei einem Angriff sofort.
Eine Webkonsole bündelt alle relevanten Informationen und ermöglicht es IT-Teams, Einsicht in Sicherheitsvorfälle und ergriffene Maßnahmen zu nehmen. Weiterhin führt das Analystenteam Root-Cause-Analysen (RCA) durch, um die Ursachen von Sicherheitsvorfällen zu identifizieren und daraus fundierte und verständliche Handlungsempfehlungen in deutscher Sprache abzuleiten.
Verlässlicher Partner aus Deutschland
Kundinnen und Kunden stehen persönliche Ansprechpartner zur Seite, unterstützt von einem preisgekrönten deutschsprachigen 24/7-Support. G DATA setzt bei seiner MXDR-Lösung auf eine direkte persönliche Betreuung.
Beim Onboarding berät das deutsche Cyber-Defense-Unternehmen individuell und thematisiert aktiv das Thema Datenschutz. Dabei wird unter anderem festgelegt, auf welchen Endpoints welche spezifische Response stattfinden soll. Das Onboarding erfolgt wahlweise durch G DATA oder gemeinsam mit einem IT-Security-Dienstleister.
Starke technologische Basis
G DATA 365 | MXDR basiert auf vollständig in Deutschland selbst entwickelten Schutz-Technologien. Diese werden kontinuierlich weiterentwickelt, um sicherzustellen, dass Kundinnen und Kunden immer auf dem neuesten Stand der IT-Sicherheit sind. Für das Analystenteam bedeutet die proprietäre Software ein maximales Verständnis bei der Nutzung, wodurch Fehler minimiert werden.
Strenger Datenschutz
Die Datenverarbeitung im Rahmen von G DATA 365 | MXDR geschieht ausschließlich auf Servern in Deutschland. Damit unterliegt sie den strengen deutschen Datenschutzrichtlinien. Zudem gilt das Gebot der Datensparsamkeit: Es werden nur die Daten erhoben, die zur Analyse und Behebung von Vorfällen erforderlich sind. Dieser Aspekt ist für Kommunen äußerst wichtig, denn MXDR-Dienstleistungen erfordern grundsätzlich, dass Anbieter vollen Einblick in die Daten erhalten. G DATA wurde bereits für den vertrauensvollen Umgang mit Kundendaten ausgezeichnet. Sowohl der Schutz sensibler Daten als auch der Schutz vor Cyberbedrohungen stehen für G DATA CyberDefense an oberster Stelle.
Kontakt:
G DATA CyberDefense AG
Königsallee 178 a
44799 Bochum
Tel.: +49 (0)234 9762-0
E-Mail: info@gdata.de
www.gdata.de/mxdr
