
– ANZEIGE – Maschinenfabrik Dücker aus Stadtlohn zeigt vom 14. bis 17. September auf der GaLaBau in Nürnberg einen Querschnitt ihres Produktprogramms zielgerichtet für den Einsatz im Garten- und Landschaftsbau.
Neben Kehrmaschinen und Schneidaggregaten kann sich das Fachpublikum auf der Nürnberger Messe über verschiedene Schlegelmäher und deren Anbaumöglichkeiten informieren.

Wegen der zunehmenden Bedeutung von Natur und Umwelt kann sich der Standbesucher ein Bild von der Arbeitsweise eines Öko-Mähkopfes machen. Die Schlegelwelle des Mähkopfes VMS1200 ÖKO ist mit neu gestalteten Y-Messern ausgestattet. Diese verhindern weitestgehend das Ansaugen von Insekten.
Der VMS ist mit einer auswechselbaren Verschleißhaube ausgerüstet. Die Lager der Schlegelwelle sowie der Tastrolle sind wartungsfrei. Die Tastrolle hat zwei verschlankte Bereiche. Der Mähkopf rollt an diesen Stellen drucklos, wodurch Kleinlebewesen geschont werden. Er kann mit einer Tasstronic ausgerüstet werden.
Durch den vorgebauten Ökostriegel und die verstellbare Schnitthöhe des Mähkopfes bis zu 15 cm werden im Aufwuchs befindende Fluginsekten, am Boden sitzende Vögel, Kleinlebewesen oder auch Jungwild aufgeschreckt und können fliehen.
Mit diesen technischen Verbesserungen wird aus einem normalen Mähkopf ein Anbaugerät für die ökologische Grünflächenpflege und leistet einen Beitrag zur Erhaltung der Pflanzen- und Insektenvielfalt.

Fachkompetente Mitarbeiter der Firma Dücker stehen auf der GaLaBau in Nürnberg vom Mittwoch, den 14. bis Samstag, den 17. September 2022 von 9 bis 18 Uhr dem professionellen Anwender in Halle 6, Stand 6/129 mit Rede und Antwort zur Seite. Das gesamte Produktprogramm ist zu finden unter www.duecker.de.
Kontakt:
Maschinenfabrik
Gerhard Dücker GmbH & Co. KG
Wendfeld 9
48703 Stadtlohn
Tel.: 02563 9392-0
E-Mail: info@duecker.de
www.duecker.de