Hochschule Biberach – University of Applied Sciences

Die Hochschule Biberach – University of Applied Sciences bietet am Institut für Bildungstransfer mehrere berufsbegleitende Masterstudiengänge und Weiterbildungen an.

Steckbrief

Name der Hochschule: Hochschule Biberach – University of Applied Sciences
Standort: Biberach an der Riss (Baden-Württemberg)
Gründungsjahr: 1964
Zielgruppe der Weiterbildung: Fachkräfte aus Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche sowie aus Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit Rechts-, Bau- oder Immobilienabteilungen
Studienschwerpunkte: Bau, Architektur, Energie, BWL und Life Sciences

Weiterbildung an der Hochschule Biberach

Das Institut für Bildungstransfer der Hochschule Biberach bietet mehrere berufsbegleitende Masterstudiengänge sowie zahlreiche Kontaktstudienangebote an, unter anderem im Bereich Wirtschaftsrecht. Diese Angebote setzen sich aus einer Mischung aus kompakten Präsenzveranstaltungen, begleitenden E-Learning-Einheiten und Selbstlernphasen (Blended-Learning-Konzept) zusammen und ermöglichen ein flexibles Studium, das weitgehend zeit- und ortsunabhängig ist.

Namhafte Referentinnen und Referenten

Neben unserer Studiengangsleitung Prof. Dr. jur. Dr. rer. pol. Norbert Geiger FRICS und Prof. Dr. Jens Winter sowie unserer beratenden Studiengangsleitung Dr. Jasmina Haus, lehren im Studiengang Wirtschaftsrecht (Bau und Immobilien) zahlreiche Expert*innen und Praktiker*innen aus der Branche.

Schwerpunkte der Bildungsarbeit und Ziele des Lehrkonzepts

Der Studiengang Wirtschaftsrecht ist an der Schnittstelle von Theorie und Praxis konzipiert und bereitet optimal auf die Herausforderungen der Bau- und Immobilienwirtschaft vor. Es wird die Fähigkeit vermittelt, komplexe Prozesse juristisch einzuordnen und Entscheidungsprozesse zielgerichtet zu gestalten sowie effektiv und eigenständig Lösungsansätze speziell für die Bau- und Immobilienbranche zu entwickeln.

Mithilfe zahlreicher praxisorientierter Fallstudien erhalten Studierende Einblicke in reale wirtschaftsrechtliche Szenarien. Dadurch werden überfachliche Kompetenzen entwickelt, die es ermöglichen, die verschiedenen Implikationen der Kernfächer miteinander zu verknüpfen.

Anhand eines Planspiels mit authentischer Verhandlungssituation wird theoretisches Wissen aus dem Studium praktisch angewendet und überprüft, wie es in der realen Welt umgesetzt werden kann.

Das zeichnet Weiterbildung an der Hochschule Biberach aus

  • Blended-Learning-Konzept: Mischung aus kompakten Präsenzveranstaltungen, begleitenden E-Learning-Einheiten und Selbstlernphasen
  • Modulares Studieren: Studieren Sie individuell und passen Sie Ihren Studienverlauf flexibel auf Ihre berufliche und private Situation an.
  • Networking: Erweitern Sie Ihr Netzwerk durch den direkten Austausch mit anderen Studierenden und Expert*innen aus der Branche.
  • Optimale und individuelle Betreuung und Begleitung in kleinen Gruppen.
  • Das Studiengangsmanagement dient als zentrale Anlaufstelle in allen Angelegenheiten rund um Ihr Studium (One-Stop-Office).

Das sagen unsere Teilnehmenden

„Die Kombination von juristischem Fachwissen und praxisnahen Handlungsstrategien bereitet optimal auf die Herausforderungen der Bau- und Immobilienbranche vor.“

„Kleine Studierendengruppen ermöglichen eine intensive und persönliche Betreuung durch die Dozierenden, die allesamt Expert*innen in ihrem Fachgebiet sind. Dies fördert nicht nur das individuelle Lernen, sondern auch den Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe.“

„Die praxisnahen Fallstudien und interdisziplinären Projekte vermitteln die notwendigen Kompetenzen, um juristische und strategische Herausforderungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft erfolgreich zu meistern.“

„Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie die hervorragende Unterstützung seitens der Hochschule Biberach werden die beruflichen Fähigkeiten und Karrierechancen maßgeblich gesteigert.“

Kontakt:

Hochschule Biberach
University of Applied Sciences
Institut für Bildungstransfer
Karlstrasse 11
88400 Biberach an der Riß
Ansprechpartnerin: Lena Harsch, Studiengangsmanagement Wirtschaftsrecht
Tel.: 07351 582-381
E-Mail: wirtschaftsrecht@hochschule-bc.de
www.weiterbildung-biberach.de