Glänzende Aussichten für kommunale Immobilien

Viele Städte und Kommunen ebenso wie Bestandshalter öffentlicher Immobilien und Liegenschaften stehen vor großen Herausforderungen: Leerstände, Sanierungsstaus oder steigende Anforderungen an Komfort, Funktionalität und Ästhetik binden wertvolle Ressourcen. Gleichzeitig spielen Aspekte wie Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Barrierefreiheit und Sicherheit eine zentrale Rolle – besonders beim Betrieb öffentlicher Gebäude. Öffentliche Immobilien in diesem Spannungsfeld wirtschaftlich und nachhaltig zu betreiben, ist eine nicht zu unterschätzende Aufgabe – besonders angesichts der angespannten Haushaltslage vieler Städte und Kommunen sowie begrenzter personeller Kapazitäten.

Immobilien
Die GOLDBECK Real Estate Services liefern alle Leistungen für zukunftsfähige Immobilien – aus einer Hand. Foto: GOLDBECK GmbH

Eine Lösung, die sich in diesem Kontext zunehmend bewährt: Die Zusammenarbeit mit einem privaten Partner für gebäudenahe Dienstleistungen über den gesamten Immobilienlebenszyklus hinweg. Von der Bewirtschaftung über die Nachhaltigkeitsberatung bis hin zu Revitalisierungen: Wenn individuelle Gebäudedienstleistungen mit gebündelter Kompetenz, der Erfahrung aus öffentlich-privaten Partnerschaften sowie aus dem langjährigen Betrieb öffentlicher ebenso wie privater Gebäude angeboten werden, kann dies zum Erfolgsgarant für öffentliche Immobilien werden.

„35 Prozent des Energieverbrauchs in Deutschland entfallen auf Gebäude. Der größte Hebel für Veränderung liegt hier im Gebäudebetrieb. Hand in Hand mit unseren Auftraggebern aus dem privatwirtschaftlichen sowie dem öffentlichen Sektor schaffen wir für Immobilien eine Zukunft, die ökologisch verantwortungsbewusst und gleichzeitig wirtschaftlich sinnvoll ist“, bringt es Konstantina Kanellopoulos, Geschäftsführerin der GOLDBECK Services GmbH, auf den Punkt.

Immobilien
Konstantina Kanellopoulos, Geschäftsführerin der GOLDBECK Services GmbH. Foto: GOLDBECK GmbH

Die Vorteile liegen auf der Hand: Durch die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Immobilien-Service-Partner profitieren Kommunen von effizienteren Abläufen, spürbaren Kostenersparnissen und professioneller Betreuung. So gewinnen sie Freiräume für ihre Kernaufgaben – bei voller Kontrolle und Zugang zu spezialisiertem Fachwissen. Dieses Modell zeigt, wie durch intelligente Arbeitsteilung und Synergien erhebliche Mehrwerte entstehen und dient als Vorbild für andere Kommunen.

Regional verankert. Lokal gestärkt.

Als Teil des Familienunternehmens GOLDBECK, das sich als ganzheitlicher Partner für Bau, Betrieb und Revitalisierungen von Immobilien versteht, sind die GOLDBECK Real Estate Services an über 30 Standorten deutschlandweit vor Ort. Dadurch kennen sie die lokalen Gegebenheiten und arbeiten mit Nachunternehmen aus den Regionen Hand in Hand. Dieses Nachunternehmen-Netzwerk stärkt die regionale Wirtschaft, sorgt für kurze Wege und schnelle Reaktionszeiten.

Mit technischer Expertise und klarer Dienstleistungsorientierung steuern, betreiben und optimieren sie Immobilien jeder Assetklasse zuverlässig und stehen ihren Kunden als kompetenter Service-Partner zur Seite.

Dank fester Ansprechpartnerinnen und -partner, digitaler Lösungen und flexibler Strukturen gestalten die GOLDBECK Real Estate Services die Zusammenarbeit mit öffentlichen Auftraggebern effizient, transparent und sicher – bei maximaler Termin- und Kostensicherheit.

Fazit: Die Zusammenarbeit mit privaten Akteuren sichert die Zukunft kommunaler Immobilien.

Kommunen stehen vor komplexen Herausforderungen in einer Zeit wachsender Anforderungen an öffentliche Immobilien. Gebündelte gebäudenahe Dienstleistungen und die Zusammenarbeit mit zuverlässigen privaten Akteuren ermöglichen effizientere Prozesse und Kostenersparnisse. Kommunen werden somit spürbar entlastet und können sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren.

Beispiele aus der Praxis zeigen: Durch die kluge Arbeitsteilung und gezielte Nutzung von Synergien entstehen erhebliche Mehrwerte für Bestandshalter öffentlicher Gebäude. Zugleich wird die regionale Wirtschaft gestärkt und transparente sowie sichere Abläufe garantiert. Das Ergebnis: Zukunftssichere öffentliche Immobilien, die nachhaltig, sozial und ökonomisch sinnvoll betrieben werden.

Kontakt:

GOLDBECK Services GmbH
Ummelner Straße 4–6
33649 Bielefeld
Telefon: +49 521 9488 1505
E-Mail: res@goldbeck.de
www.goldbeck.de