
Informationen aus erster Hand, innovative Praxisbeispiele und den Austausch mit Kollegen bieten die auf kleine und mittlere Stadtwerke ausgerichteten KMU-Foren des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft. Die nächsten dieser Branchentreffs finden im November in Reutlingen und Weimar statt.
Am 14. November 2018 steht bei dem regionalen Branchentreff des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) in Reutlingen das Thema „Erneuerbare Energien“ im Fokus. Der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller wird mit BDEW-Hauptgeschäftsführer Stefan Kapferer und dem Präsidenten des Verbands für Energie- und Wasserwirtschaft Baden-Württemberg (VfEW) Klaus Saiger über die Perspektiven der Erneuerbaren diskutieren. Die Teilnehmer dieses KMU-Forums im Süden erwarten zudem spannende Praxisberichte zu Fotovoltaik, Wind- und Wasserkraft. Weitere Schwerpunktthemen werden sein, wie Stadtwerke die Mobilitätswende voranbringen und wie sie durch Kooperationen die Wärmewende gestalten.
Das KMU-Forum Mitte findet am 28. November 2018 in Weimar statt, und damit in diesem Jahr erstmals im Osten der Republik. Als Top-Referenten hat der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow zugesagt. Er wird mit BDEW-Vizepräsident Ulf Heitmüller und dem Vorstand der BDEW-Landesgruppe Mitteldeutschland, Volker Schneider, über die Herausforderungen der Energiewirtschaft in Mitteldeutschland diskutieren. Weitere Themen werden Mobilität in Städten, die Energiewende im Wohnungsbereich und Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung sein.
Kontakt:
Volker Krah
EW Medien und Kongresse
Tel. 030/28 44 94-182
volker.krah@ew-online.de
Alle Informationen und Anmeldung auch unter www.kmu-foren.de