Clevere Energiespar-Eisbahn von AST

ANZEIGE

Kann man heutzutage noch mit gutem Gewissen Eislaufen? Ja – das geht! Die technologische Raffinesse und das umsichtige Engagement der Firma AST macht einen energieoptimierten Eisbahn-Betrieb möglich.

Der Lifestyle, die Lebensqualität und die damit verbundenen Routinen in unserem sozialen Miteinander haben sich durch Klimawandel und Energiekrise schlagartig verändert. Das spüren wir tagtäglich. Jedoch können diese Umstände nicht der Anlass dafür sein, dass unsere Begegnungs- und Bewegungszonen von heute auf morgen nicht mehr existieren dürfen. Temporäre Eisbahnen in Stadtzentren, an Weihnachtsmärkten sind etablierte Points of Interest (POI) – Orte, an den sich Leute verabreden, sich austauschen, lachen, konsumieren, Spaß haben und sich vor allem an der frischen Luft bewegen.

Das Serviceangebot für AST Mieteisbahnen basiert auf mehreren energierelevanten Säulen:

  • professionelles Energy Consulting, das bereits während der Planungsphase absolut realistische Verbrauchswerte liefert und den Kunden ein hohes Maß an Sicherheit bietet,
  • Vor-Ort-Einweisungen durch den AST Monteur, mit essenziellen Tipps, wie der Energiebedarf während des Eisbahnbetriebes erheblich reduziert werden kann,
  • der optionalen Integration eines App-gesteuerten Energiemanagementsystems, das den Energieverbrauch der Kältemaschine bis zu 60 Prozent reduzieren kann,
  • der weiteren Möglichkeit, ebenso synthetische und damit energieneutrale Eisbahnen einzusetzen.

Freiraum und Ablenkung in stimmiger Atmosphäre mit einem weit niedrigeren CO2-Fußabdruck gegenüber herkömmlichen Wintersportarten … ob Synthetik- oder Echteisbahnen – wir bauen und realisieren Glücksorte, die unser gesellschaftliches Miteinander etwas glücklicher machen.

Mehr Infos zu den AST Mieteisbahnen

Kontakt:

AST Eissport- und Solaranlagenbau GmbH
Lechhalde 1 ½
87629 Füssen
Tel.: 08362 909190
E-Mail: info@ast.at
www.ast.at