Bauen

Fachmärkte machen den Unterschied

Fachmärkte können helfen: Der stationäre Handel ist stark unter Druck, bleibt aber für die Versorgung der Bevölkerung wichtig – und sollte insbesondere in strukturschwachen Regionen unterstützt werden: Dafür plädiert Kerstin Kage. Sie schlüsselt auf, wie […]

News

Impulse für die öffentliche Wasserwirtschaft

Vieles läuft gut, es gibt aber auch enorme Herausforderungen. Anlass für die Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft, einen Appell zu veröffentlichen. Das Ziel: die kommunale Wasserwirtschaft durch politische Impulse zu stärken. Durmuş Ünlü erläutert Kontext und […]

News

Kommunen als zentrale Sonnenakteure

Die aktuellen Zahlen sind positiv: Der Anteil der Solarenergie an der Stromerzeugung ist deutlich gestiegen. Wie aber schätzt die Branche die Entwicklung ein? Noch bleibt viel zu tun, betont Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des BSW-Solar – […]

Highlight

Nachhaltige Kommunen in Theorie und Praxis

Auch in kleinen Kommunen entstehen Klimaschutz-Leuchtturmprojekte – das stellt die Energiestadt Lichtenau unter Beweis: mit ihrem ausgezeichneten Projekt Klima-Campus und der Sanierung der Realschule Lichtenau. Von der NRW-Klimaschutzministerin und der Bürgermeisterin gibt es ausgezeichnete Noten. […]

News

Lärmschutzbau im Überblick

Als Folge der zunehmenden Verdichtung von Siedlungsgebieten liegen immer mehr Wohn- und Arbeitsräume an stark frequentierten Verkehrswegen. Daher gewinnt der Lärmschutzbau an Straßen und Schienen weiter an Bedeutung. Dieser Beitrag erläutert die Möglichkeiten des aktiven […]