Die vielfältigen Leistungen der Kommunen im Umweltschutz sind wesentlicher Bestandteil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Dazu zählen neben nachhaltigen Mobilitätskonzepten auch umfassende Förderprogramme und eine ökologische Stadtplanung. Hier finden Sie kompakt aufbereitet Fachwissen und Best Practice zu nachhaltiger Stadtentwicklung, kommunalem Klimaschutz, energieeffizientem Bauen und urbaner Mobilität.

Beleuchtungsanlagen: So hell wie nötig, so dunkel wie möglich
Zum 1. März 2022 sind Änderungen im Bundesnaturschutzgesetz in Kraft getreten. Lichtexperte Michael Härtl erklärt, worauf Kommunen beim Thema Lichtverschmutzung achten sollten. Lichtverschmutzung entsteht, wenn Kunstlicht in den Himmel oder auf Flächen strahlt, die nicht […]