News

So geht Lichtmast heute!

– ANZEIGE – Lichtmasten aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) können genau auf den Bedarf und die Designwünsche des Auftraggebers abgestimmt werden. Auch Aufbau und Transport von GFK-Lichtmasten sind deutlich leichter als bei herkömmlichen Masten aus Stahl. […]

News

In Pforzheim werden Bäume smart

Smarte City, smarte Bäume: Pforzheim startet ein Projekt zur smarten Bewässerung. Erste Bäume wurden mit Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren ausgestattet. Kommunaler Klimaschutz erfordert Anpassungsmaßnahmen, um beispielsweise die Auswirkungen von Hitzeperioden abzumildern. Hilfreich ist unter anderem Stadtbegrünung. […]

News

Vorbildliche Projekte der Daseinsvorsorge

Vier Projekte kommunaler Unternehmen wurden mit dem VKU-Innovationspreis 2023 ausgezeichnet. Die Preise gingen nach Frankfurt am Main (Hessen), Beratzhausen (Bayern), Friedrichshafen (Baden-Württemberg) und Kirchberg (Rheinland-Pfalz). Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat kürzlich Macher und Vordenker […]

News

KI in der öffentlichen Verwaltung

Was KI in Rathäusern und Stadtwerken, in IT-Abteilungen oder im Büroalltag leisten kann, erklären die Forscher Steffen Braun und Jens Ley – und skizzieren damit den Horizont für Studierende und Studieninteressierte, die in der Verwaltung […]

Technik & Innovation

Gewusst wie: So werden Sie zum Internetanbieter

– ANZEIGE – Sie wollen Internetanbieter werden? Oder sind Sie bereits Internetanbieter, benötigen nun aber professionelle Unterstützung, wenn es um die Erreichung Ihrer Projektziele geht? Noch ist kein Meister vom Himmel gefallen – das braucht […]

Breitband

Netzausbau ─ viel mehr ist möglich

Glasfaser oder 5G? Die Antwort von VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner ist klar: beides natürlich! Er erklärt die Verbandssicht auf den aktuellen Ausbaustand. Welche Bedeutung die digitalen Infrastrukturen für den Alltag und die Wirtschaft haben, ist spätestens […]

News

Barrierefreie Fahrstuhl-Notrufsysteme

Viele Hörbehinderte meiden Aufzüge, weil sie sich im Notfall nicht bemerkbar machen können. Ihnen werden visuelle Systeme helfen.   Ein stufenloser Zugang zum Aufzug wird in den meisten öffentlichen Einrichtungen mittlerweile selbstverständlich bedacht. Laut dem Fachportal […]

News

Pforzheim spart Energie mittels Sensortechnik

Sensortechnik hilft der Stadt Pforzheim in Baden-Württemberg beim Energiesparen. Sowohl die Beleuchtung als auch die Beheizung von Räumen wird über Sensoren automatisch gesteuert. Neben Unternehmen und privaten Haushalten sind auch Kommunen dazu angehalten, Energie zu […]

News

Verwaltungsleistungen online bezahlen

Leipzig treibt für die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) die Digitalisierung der Verwaltungsleistungen weiter voran. Es wurde die Möglichkeit geschaffen, Onlineanträge auch online zu bezahlen. Gewisse Verwaltungsleistungen können Bürgerinnen und Bürger in Leipzig nun online bezahlen. […]

News

Aufzüge in öffentlichen Gebäuden

Barrierefreiheit ist oft gesetzlich gefordert – der VDMA sieht sie zudem als zentrale gesellschaftliche Aufgabe. Was Kommunen aus Verbandssicht im Blick haben sollten, erklärt Ebru Gemici-Loukas. Beim barrierefreien Bauen geht es insbesondere um die Zugänglichkeit […]

News

Vorbereiten auf Internetpiraten

Helfen Versicherungen bei Hackerangriffen? IT-Sicherheitsexperte Helmut Semmelmayer erklärt, was sie aus seiner Sicht leisten können und welche Möglichkeiten Kommunen darüber hinaus haben. Neben Unternehmen aus der Privatwirtschaft sind auch Kommunen mittlerweile zu beliebten Angriffszielen für […]

News

Aalen veröffentlicht Smart City Dashboard

Auf der Webseite der Stadt Aalen können Interessierte ein Smart City Dashboard nutzen, das Echtzeitdaten etwa zur Verkehrsfrequenz in der Innenstadt, zum Pegelstand des Kochers oder zur Parkplatzauslastung liefert. Die baden-württembergische Kommune Aalen befindet sich […]

News

Fahrradparkmanagement: Nachhaltig mobil

– ANZEIGE – Ein optisches Sensorsystem hilft dabei, die Stellplatzauslastung von Fahrradparkanlagen zu steuern. Das Fahrraderkennungs- und Leitsystem von Lumiguide ist nach Angaben des Unternehmens das weltweit erste optische Sensorsystem zur Steuerung der Stellplatzauslastung von Fahrradparkanlagen. […]

News

Bessere Cybersecurity für Kommunen

Wie Kommunen und Unternehmen den Schattenseiten der Digitalisierung begegnen können, zeigen die Ergebnisse einer Cybersecurity-Konferenz der Hanns-Seidel-Stiftung. Cyberangriffe sind eine der größten Bedrohungen unserer Zeit für Kommunen und Unternehmen. Unbegründet ist diese Einschätzung nicht, wie […]

Highlight

Stadtentwicklung durch Digitalisierung

Die Stadt Jena hat ihre Smart City-Strategie der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Papier umfasst fünf Kernbereiche – unter anderem Wissenstransfer, Bürgerbeteiligung und Klimagerechtigkeit. Gemeinsam mit der Stadtgesellschaft hat die thüringische Stadt Jena eine Smart City-Strategie erarbeitet, […]

DIE BESTEN – Produkte und Dienstleistungen für Kommunen

Den Schutz vor Cyber-Angriffen verbessern

– ANZEIGE – Ab Mai 2023 sind KRITIS-Betreiber verpflichtet, Vorfälle und Cyber-Angriffe in ihren KRITIS-Anlagen zu erkennen, um Meldepflichten an das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, kurz BSI, nachzukommen. Diese neue Anforderung an Meldepflichten […]

Breitband

Gas geben beim 5G-Ausbau

Es geht bereits gut voran, konstatiert Bitkom-Vertreter Nick Kriegeskotte – fügt aber hinzu: Es müsste deutlich schneller ausgebaut werden. Gute Beispiele aus den Kommunen gibt es bereits. Ein Leben ohne Smartphone: Ohne die Möglichkeit, mit […]

Infektionsschutz

Abwassermonitoring zur Pandemiebekämpfung

Abwassermonitoring bietet viele Vorteile, ist mittlerweile fester Bestandteil des Pandemieradars des RKI, der weitere Ausbau auf rund 200 Kläranlagen ist bis zum Frühjahr seitens des RKI vorgesehen. Fragen zur langfristigen Finanzierung sind aber noch offen, […]

Beleuchtung

Damit das Licht nicht ausgeht

Experte Christoph Mordziol vom Umweltbundesamt warnt: Zwei EU-Regelungen schränken das Angebot an Leuchtmitteln für die Allgemeinbeleuchtung stark ein. Kommunen, die umgehend reagieren, können spätere Engpässe verhindern. Sie sorgen in der Kommune für Licht im Büro, […]